Akku Dell G5226

2019年8月30日
Unter Volllast verhält sich das Gerät sehr leise und lässt keine störenden Beigeräusche hören. Der allgemeine Qualitätseindruck des Gehäuses ist wie bereits erwähnt hochwertig, auch beim Transport fühlt sich das Notebook sehr stabil an. Das Display lässt sich problemlos mit einer Hand öffnen. Durch die besonderen Problemchen der Importversion wurde es am Ende nicht ganz eine Note Zwei, sondern nur ein „befriedigend“. Dennoch lässt sich mit dem Mi Air gut arbeiten.

Als 13-Zoll-Notebook mit dünnen und kompakten Abmessungen und einem geringen Gewicht von 1,3 Kilogramm eignet sich das Xiaomi Mi Air als praktischer Alltagsbegleiter. Bei der Akkulaufzeit sieht es nicht ganz so gut aus, aber immer noch zufriedenstellend. Der 40-Wattstunden-Akku ist etwas knapp bemessen und so hält das Notebook im Videotest 06:28 Stunden und im simulierten Workload-Test 04:13 Stunden durch. Das ist Durchschnitt, mit den 9- und 6-Stunden-Knüllern in unserer Bestenliste kann das Xiaomi-Notebook nicht mithalten. Die Mobilität bekommt von uns dennoch die Note „gut“.

Ein zu hoher Preis für ein Gerät des Preis-Leistungs-Experten
Bei den Smartphones glänzt Xiaomi regelmäßig mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Dem Import-Notebook Xiaomi Mi Air 13.3, das eigentlich nicht für den deutschen Markt gedacht ist, gelingt das Kunststück nicht. Das Mi Air gibt es zum Testzeitpunkt für rund 1.000 Euro (zum Preisvergleich) und das auch nur eingeschränkt. Um die Verfügbarkeit des Xiaomi-Notebooks steht es hierzulande nämlich nicht allzu gut, es gibt Wartezeiten von mehreren Wochen. Und letztendlich ist der Preis von 1.000 Euro für die gebotene Leistung auch ziemlich hoch. Im Preis-Leistungs-Vergleich in unserer Bestenliste bekommt das Mi Air damit gerade noch die Preiseinschätzung „akzeptabel“.

http://www.powerakkus.com/dell-c5340-akku.html Akku Dell C5340

http://www.powerakkus.com/dell-d5505-akku.html Akku Dell D5505

http://www.powerakkus.com/dell-d5540-akku.html Akku Dell D5540

http://www.powerakkus.com/dell-f5608-akku.html Akku Dell F5608

http://www.powerakkus.com/dell-f5616-akku.html Akku Dell F5616

http://www.powerakkus.com/dell-g5226-akku.html Akku Dell G5226

http://www.powerakkus.com/dell-y4367-akku.html Akku Dell Y4367

http://www.powerakkus.com/dell-312-0436-akku.html Akku Dell 312-0436

http://www.powerakkus.com/dell-451-10356-akku.html Akku Dell 451-10356

http://www.powerakkus.com/dell-451-10370-akku.html Akku Dell 451-10370

http://www.powerakkus.com/dell-cg036-akku.html Akku Dell CG036

http://www.powerakkus.com/dell-nf343-akku.html Akku Dell NF343

http://www.powerakkus.com/dell-312-001-akku.html Akku Dell 312-001

http://www.powerakkus.com/dell-3932d-akku.html Akku Dell 3932D

http://www.powerakkus.com/dell-451-10498-akku.html Akku Dell 451-10498

http://www.powerakkus.com/dell-fw273-akku.html Akku Dell FW273

http://www.powerakkus.com/dell-4e368-akku.html Akku Dell 4E368

http://www.powerakkus.com/dell-4e369-akku.html Akku Dell 4E369



Die Hardware des HP Gaming Pavilion 15 pinselt alle aktuellen Computerspiele flüssig auf den matten 15,6-Zoll-Bildschirm (FHD, 144 Hz, IPS). Positiv: Das Gerät erzeugt dabei nicht übermäßig viel Lärm. Auch die Ausstattung stimmt: 16 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus), NVMe-SSD und 1-TB-HDD.


Hewlett Packard hat mit der Gaming-Pavilion-Reihe eine Serie von Gaming-Notebooks im Sortiment. Die Reihe ist unterhalb der HP-Omen-Serie angeordnet und soll mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten. So sind die Pavilion-Modelle nur mit GPUs der Mittelklasse (GTX 1050 bis GTX 1660 Ti) zu bekommen. Die GPU-Oberklasse (GeForce RTX) ist den Omen-Modellen vorbehalten. Unser Testgerät wird von einem Core-i7-9750H-Prozessor und einer GeForce-GTX-1660-Ti-Max-Q-GPU angetrieben. Wir haben vor kurzem bereits das mit der gleichen Hardware bestückte 17,3-Zoll-Schwestermodell getestet.

Das uns zur Verfügung gestellte Gaming-Pavilion-15-Modell ist aktuell für etwa 1.400 Euro zu bekommen. Innerhalb unserer Datenbank zählen damit Notebooks wie das Dell G5 15 5590, das CUK Model Z GK5CQ7Z, das Asus ROG GA502DU, das Lenovo Legion Y530-15ICH und das Medion Erazer X6805-MD61085 zur Konkurrenz.Hewlett Packard verwendet beim Gaming Pavilion ein neues Gehäuse. Nichtsdestotrotz ist doch eine gewisse Verwandtschaft mit dem Gehäuse des Vorgängermodells zu erkennen. Das komplette Gehäuse unseres aktuellen Testgeräts ist aus mattem, schwarzem Kunststoff (Shadow Black) gefertigt. Farbliche Akzente setzt HP mit der grünen Tastenbeleuchtung und einem grün-glänzendem HP-Logo auf der Deckelrückseite. Das auffälligste Design-Merkmal stellen die Luftauslassöffnungen auf der Rückseite dar. Der Akku ist fest verbaut. Eine Wartungsklappe hat das Notebook nicht zu bieten. Um an die Innereien zu gelangen, müsste das Gehäuse geöffnet werden. Dazu später mehr.

http://www.powerakkus.com/dell-4k001-akku.html Akku Dell 4K001

http://www.powerakkus.com/dell-8h663-akku.html Akku Dell 8H663

http://www.powerakkus.com/dell-9h348-akku.html Akku Dell 9H348

http://www.powerakkus.com/dell-9h350-akku.html Akku Dell 9H350

http://www.powerakkus.com/dell-bdm01-akku.html Akku Dell BDM01

http://www.powerakkus.com/dell-1j989-akku.html Akku Dell 1J989

http://www.powerakkus.com/dell-1k300-akku.html Akku Dell 1K300

http://www.powerakkus.com/dell-312-0025-akku.html Akku Dell 312-0025

http://www.powerakkus.com/dell-312-4609-akku.html Akku Dell 312-4609

http://www.powerakkus.com/dell-3j426-akku.html Akku Dell 3J426

http://www.powerakkus.com/dell-312-0341-akku.html Akku Dell 312-0341

http://www.powerakkus.com/dell-fk890-akku.html Akku Dell FK890

http://www.powerakkus.com/dell-fp282-akku.html Akku Dell FP282

http://www.powerakkus.com/dell-gk479-akku.html Akku Dell GK479

http://www.powerakkus.com/dell-tm980-akku.html Akku Dell TM980

http://www.powerakkus.com/dell-cf623-akku.html Akku Dell CF623

http://www.powerakkus.com/dell-yd623-akku.html Akku Dell YD623

http://www.powerakkus.com/dell-cf704-akku.html Akku Dell CF704

http://www.powerakkus.com/dell-cf711-akku.html Akku Dell CF711



Verarbeitungsmängel offenbart der 15,6-Zöller nicht. Die Spaltmaße stimmen und Materialüberstände sind nicht aufzuspüren. Kritik gebührt allerdings den beiden unteren Ecken des Deckels als auch den Ecken, die sich an den Erhebungen der Luftauslassöffnungen befinden (siehe Bild). Diese fallen sehr spitz aus. Hier besteht Verletzungsgefahr.

Auf Seiten der Stabilität gibt es nichts Großartiges zu bemängeln. So gibt die Baseunit neben beiden Seiten der Tastatur und unterhalb des Touchpads etwas nach - das Ganze bewegt sich aber noch im Rahmen. Das gilt auch für die Steifigkeit der Baseunit. Der Deckel hingegen kann zu leicht verdreht werden. Immerhin führt Druck auf die Deckelrückseite nicht zu Bildveränderungen. Die mittig angeordneten Scharniere halten den Deckel fest in Position, wippen aber etwas nach. Eine Ein-Hand-Öffnung des Deckels ist möglich. Der maximale Öffnungswinkel beträgt etwa 130 Grad.


コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索