Akku Acer Aspire v5-431

2019年9月3日
Das HP 15-db1002ng erweist sich im Test als neues Spitzengerät der Notebooks bis 500 Euro. Vor allem bei der Rechenleistung kann das Notebook durch den verbesserten AMD-Ryzen-Prozessor alle Konkurrenzgeräte hinter sich lassen. Auch die Ausstattung lässt sich kaum verbessern. Das Display ist gut, die Mobilität dafür nur okay. HP hat die Hardware jedoch in ein recht billiges Gehäuse gesteckt, was auf Kosten der Ergonomiewertung geht. Dafür gibt es den derzeitigen Testsieger zum Hammerpreis.

Den Markt der Desktop-Rechner hat AMD mit seinen leistungsstarken, aber günstigen Prozessoren ordentlich aufgemischt (zur Prozessoren-Bestenliste). Im Notebook-Bereich konnte Intel seine Dominanz bisher verteidigen. Besonders im Bereich Effizienz ist Intel ganz weit vorne. Doch mit einer neuen Mobilarchitektur für die Ryzen-3000-Prozessoren will AMD auch hier Fuß fassen. Das wird beim Modell HP 15-db1002ng deutlich. In unserem Test kann das günstige Allround-Notebook seine Qualitäten zeigen – so deutlich, dass der 15-Zöller vorerst den Spitzenplatz der Bestenliste der Notebooks bis 500 Euro erobert und auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt (zum Preisvergleich).

Von außen sieht man das dem Notebook nicht an, HP hat die Top-Hardware nämlich in sein „billiges“ Einsteiger-Gehäuse gepackt. Sowohl optisch als auch haptisch macht das 15-db1002ng den Eindruck eines Plastik-Klotzes – kein Aluminium oder andere wertigere Materialien in Sicht. Grundsätzlich ist das Gerät zwar stabil, doch die eine oder andere knackende Nahtstelle bemerkten wir im Test. In puncto Design findet man auch für unter 500 Euro deutlich bessere und hochwertigere Notebookgehäuse.

Die besten Leistungsnoten in unserer Bestenliste der Notebooks bis 500 Euro konnte bisher stets die Intel-Core-Prozessoren der siebten und achten Generation einheimsen. Im vorherigen Spitzenreiter in diesem Bereich, dem Notebook Lenovo V130-15IKB, sorgten ein Intel Core i3-7020U und 8 GByte RAM für ordentlich Performance bei Multimedia- und Office-Anwendungen. Diesen Konkurrenten kann der HP 15-db1002ng im Test aber weit hinter sich lassen und etabliert sich als neuer Meilenstein in der Liste.

http://www.laptop-akkus.com/acer-emachines-e627.html Akku Acer Emachines e627

http://www.laptop-akkus.com/acer-emachines-e725.html Akku Acer Emachines e725

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5541g.html Akku Acer Aspire 5541g

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5732g.html Akku Acer Aspire 5732g

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5732z.html Akku Acer Aspire 5732z

http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv58.html Akku Acer Gateway nv58

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5516.html Akku Acer Aspire 5516

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5517.html Akku Acer Aspire 5517

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5532.html Akku Acer Aspire 5532

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5541.html Akku Acer Aspire 5541

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5732.html Akku Acer Aspire 5732

http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv510p.html Akku Acer Gateway nv510p

http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv570p.html Akku Acer Gateway nv570p

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-v5-431.html Akku Acer Aspire v5-431

http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne510.html Akku Acer Gateway ne510

http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne522.html Akku Acer Gateway ne522

http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne570.html Akku Acer Gateway ne570

http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne572.html Akku Acer Gateway ne572

http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv76r.html Akku Acer Gateway nv76r



Im HP-Notebook gibt der Zweikern-Prozessor AMD Ryzen 3 3200U den Ton an, mit einem Basistakt von 2,6 GHz und einem Boost von 3,5 GHz. Unterstützt wird der Prozessor von einem integrierten Radeon-Vega-3-Grafikchip. Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 8 GByte DDR4-RAM. Die alten AMD-Mobilprozessoren der Ryzen-2000-Baureihe hatten noch mit Leistungseinschränkungen und vor allem hoher Leistungsaufnahme zu kämpfen. Diese Probleme konnte AMD inzwischen bewältigen.

In allen Benchmark-Ergebnissen hat der HP 15-db1002ng die Nase vorn, besonders deutlich bei der Produktivität und der Grafikleistung. Vergleichbare Ergebnisse bekommen Sie mit einem Intel Core i5-8250U und Geräte mit dem Prozessor kosten deutlich über 500 Euro. AMD spielt seine günstigeren Preise voll aus. Dabei ist der Ryzen 3 3200U sogar der „langsamste“ Prozessor der 3000-Baureihe. Die verbaute SSD hilft ebenfalls, damit sich Anwendungen rasch öffnen lassen und zuverlässiges Arbeiten möglich ist. Wir bewerten die Leistung als „sehr gut“ und derzeitige Nummer eins in der Bestenliste.

http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-471.html Akku Acer v5-471

http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-531p.html Akku Acer v5-531p

http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-551.html Akku Acer v5-551

http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-571.html Akku Acer v5-571

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-al10a31.html Akku Acer Aspire One al10a31

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-al10b31.html Akku Acer Aspire One al10b31

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d255e.html Akku Acer Aspire One d255e

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d255.html Akku Acer Aspire One d255

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d257.html Akku Acer Aspire One d257

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d260.html Akku Acer Aspire One d260

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d270.html Akku Acer Aspire One d270

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-522.html Akku Acer Aspire One 522

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-722.html Akku Acer Aspire One 722

http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-7520g.html Akku Acer Aspire 7520g

http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv73.html Akku Acer Gateway nv73

http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv74.html Akku Acer Gateway nv74



Zweiter Glanzpunkt des HP 15-db1002ng ist die hervorragende Ausstattung. In der Preisklasse für unter 500 Euro kann man kaum etwas besser machen. Als Speicherlösung bekommen Sie eine 128 GByte große SSD in schneller M.2-Bauweise und eine 1 TByte große HDD-SATA-Festplatte. Zusätzlich gibt es einen DVD-Brenner als optisches Laufwerk und einen SD-Kartenleser für SDXC-Speicherkarten. Die Konnektivität ist durch ac-WLAN und Bluetooth 4.2 gewährleistet, aber auch durch einen Gbit-Netzwerkkabel-Anschluss. Einen externen Monitor können Sie über HDMI mit dem Gerät verbinden. Für Kabel-Kopfhörer gibt es eine Klinkenbuchse, die Webcam hat ein integriertes Digitalmikrofon.

Drei USB-Typ-A-Anschlüsse stehen als Daten-Schnittstellen zur Verfügung, davon verfügen zwei über den USB 3.1 Gen1-Standard und der dritte über USB 2.0. Eine USB-Typ-C-Schnittstelle fehlt, diese ist aber bei Notebooks unter 500 Euro generell selten. Kritisch sehen wir die Positionierung der Schnittstellen im Gehäuse: LAN, HDMI und zwei der USB-Anschlüsse finden Sie in einer Reihe mit nur 4 Millimeter Abstand voneinander. Wenn Sie einen USB-Stick in den mittleren Eingang stecken, blockieren Sie damit beide danebenliegenden Anschlüsse. Normale Stecker wie bei einer USB-Maus können Sie aber nebeneinander einstecken. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home installiert.


コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索