Akku für HP ProBook 4515s
2019年9月4日Akkus, die vom Anwender nicht getauscht werden können, gehören bei Apples Mobilrechnern seit einigen Jahren zum Standardprogramm. Apple begründete diesen Schritt unter anderem mit einer fortschrittlichen Technik, die dafür sorgt, dass der Akku des MacBooks auch noch nach unzähligen Ladezyklen eine ausreichende Leistung liefert. O-Ton Apple: „Die integrierte Batterie deines MacBook, MacBook Pro oder MacBook Air ist so ausgelegt, dass sie nach bis zu 1000 vollständigen Ladezyklen (Auf- und Entladungen) noch bis zu 80 % ihrer Originalkapazität zur Verfügung stellt.“
Eine Aussage, die unsere Leser in der Mehrzahl leider nicht bestätigen können. Von allen Teilnehmern der Umfrage, deren Akku zwischen 800 und 1200 Ladezyklen auf den Buckel hat, mussten 51 Prozent schon eine Beeinträchtigung der Akkuleistung feststellen. Meint, die Kapazität der Batterie befindet sich unterhalb der propagierten 80 Prozent oder der Stromspender ist zwischenzeitlich schon defekt und musste ausgetauscht werden. Allein 49 Prozent können sich nicht beschweren und verfügen auch nach einer solch langen Laufzeit noch über genügend Energiereserven.
Grundsätzlich hinterlassen Apples Stromspender jedoch einen guten Eindruck. Die große Mehrzahl der Anwender hat in den ersten drei Jahren keinerlei Probleme. Erst bei MacBook-Akkus, die älter als drei Jahre im Betrieb sind, machen sich Alterungserscheinungen deutlich bemerkbar. Gleichwohl nimmt die Zahl der Problemfälle kontinuierlich über die Jahre zu – soweit nicht verwunderlich. Überraschend konstant verhält sich hingegen der Wert der Batteriedefekte (zwei Prozent). Nur im Zeitraum zwischen dem ersten und zweiten Jahr sinkt dieser auf ein Prozent, um sich anschließend wieder auf den vorigen Wert einzupendeln. Übrigens: Die verhältnismäßig hohe Anzahl von Batteriedefekten, im Vergleich zu den Fällen mit verminderter Akkuleistung im ersten Jahr, liegt in der Natur der Sache. Meint, in diesem Zeitraum fallen Akkus mit Herstellungsdefekten natürlich stärker ins Gewicht als normale Verschleißerscheinungen.
MacBook Pro vs. MacBook Air: Sieg der Luftnummer
Verblüfft waren wir vom folgenden Vergleich. Es scheint, der Akku des MacBook Air ist gegenüber Verschleiß besser gewappnet, als der des MacBook Pro. Zu diesem Schluss kommen wir bei der Gegenüberstellung der beiden Rechnerfamilien im Alterszeitraum von ein bis drei Jahren. Nutzer eines MacBook Pro beklagen sich über mehr als doppelt so viele Problemfälle wie Anwender des Luftikus. Einschränkend sei gesagt, dass die Batterien des MacBook Pro mit durchschnittlich 305 Ladezyklen gegenüber 241 des MacBook Air auch mehr gefordert werden. Allerdings entspricht dieser Wert nur einem Plus von 26,6 Prozent gegenüber einer 140-prozentigen Steigerung der tatsächlichen Problemfälle.
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-hstnn-ib28-akku.html Akku für HP Compaq HSTNN-IB28
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4340s-akku.html Akku für HP ProBook 4340s
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4545s-akku.html Akku für HP ProBook 4545s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6820s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6820s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6830s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6830s
http://www.powerakkus.com/hp-451086-121-akku.html Akku für HP 451086-121
http://www.powerakkus.com/hp-456864-001-akku.html Akku für HP 456864-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib51-akku.html Akku für HP HSTNN-IB51
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib52-akku.html Akku für HP HSTNN-IB52
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv9500-akku.html Akku für HP Pavilion dv9500
http://www.powerakkus.com/hp-416996-131-akku.html Akku für HP 416996-131
http://www.powerakkus.com/hp-448007-001-akku.html Akku für HP 448007-001
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8440p-akku.html Akku für HP EliteBook 8440p
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8440w-akku.html Akku für HP EliteBook 8440w
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6440b-akku.html Akku für HP ProBook 6440b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6450b-akku.html Akku für HP ProBook 6450b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6540b-akku.html Akku für HP ProBook 6540b
Mythos: Netzteilbetrieb
Aufräumen können wir mit dem Mythos, dass die vorwiegende Nutzung des MacBooks am Netzteil sich negativ auf die Haltbarkeit des Akkus auswirkt. Die überwiegende Mehrzahl der Anwender (86 Prozent) können bei diesem Nutzungsfall keine Probleme feststellen. Dies trifft gleichfalls für eine abwechselnde Verwendung am Netzteil und unterwegs zu (83 Prozent). Etwas bessere Werte erzielen dagegen Nutzer, die ihr MacBook vorwiegend mobil einsetzen (92 Prozent).
Anmerkung: Nach Bereinigung der Daten verblieben insgesamt 1749 gültige Stimmen innerhalb der Umfrage. Die Angaben beziehen sich jeweils nur auf MacBooks mit vom Anwender nicht wechselbarer Batterie. Die Teilnehmer übermittelten konkrete Werte zum Batteriezustand und der Anzahl der Ladezyklen (über die Systeminformation) sowie zum Alter des Akku, Typ des MacBooks und der Nutzung am Netzteil.
Welche Beinamen trug OS X? Und welcher Meilenstein der Computerindustrie war von Apple? Wie gut du dich rund um die Apple-Computer auskennst, kannst du in diesem Quiz testen. 20 Fragen zu MacBook, iMac, macOS & Co:
Hat dir "MacBook Air, Pro und Retina: Akkus auf dem Prüfstand (Infografik)" von Sven Kaulfuss gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6555b-akku.html Akku für HP ProBook 6555b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4515s-akku.html Akku für HP ProBook 4515s
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4710s-akku.html Akku für HP ProBook 4710s
http://www.powerakkus.com/hp-593576-001-akku.html Akku für HP 593576-001
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8540p-akku.html Akku für HP EliteBook 8540p
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8730w-akku.html Akku für HP EliteBook 8730w
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8740w-akku.html Akku für HP EliteBook 8740w
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb60-akku.html Akku für HP HSTNN-LB60
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx9420-akku.html Akku für HP COMPAQ nx9420
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-372771-001-akku.html Akku für HP COMPAQ 372771-001
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-398876-001-akku.html Akku für HP COMPAQ 398876-001
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-hstnn-db06-akku.html Akku für HP COMPAQ HSTNN-DB06
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-hstnn-db11-akku.html Akku für HP COMPAQ HSTNN-DB11
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-hstnn-db29-akku.html Akku für HP COMPAQ HSTNN-DB29
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-hstnn-i04c-akku.html Akku für HP COMPAQ HSTNN-I04C
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-v6700-akku.html Akku für Compaq Presario V6700
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv2500-akku.html Akku für HP Pavilion dv2500
Die Tastatur funktioniert nicht mehr, reagiert einfach nicht mehr auf Eingaben oder spinnt rum. Wir alle haben das schon einmal erlebt. Das Problem kann viele Ursachen haben. Im Artikel findet ihr mögliche Probleme und Lösungsansätze, damit die Tastatur endlich wieder ihren Dienst verrichtet.
Eine Aussage, die unsere Leser in der Mehrzahl leider nicht bestätigen können. Von allen Teilnehmern der Umfrage, deren Akku zwischen 800 und 1200 Ladezyklen auf den Buckel hat, mussten 51 Prozent schon eine Beeinträchtigung der Akkuleistung feststellen. Meint, die Kapazität der Batterie befindet sich unterhalb der propagierten 80 Prozent oder der Stromspender ist zwischenzeitlich schon defekt und musste ausgetauscht werden. Allein 49 Prozent können sich nicht beschweren und verfügen auch nach einer solch langen Laufzeit noch über genügend Energiereserven.
Grundsätzlich hinterlassen Apples Stromspender jedoch einen guten Eindruck. Die große Mehrzahl der Anwender hat in den ersten drei Jahren keinerlei Probleme. Erst bei MacBook-Akkus, die älter als drei Jahre im Betrieb sind, machen sich Alterungserscheinungen deutlich bemerkbar. Gleichwohl nimmt die Zahl der Problemfälle kontinuierlich über die Jahre zu – soweit nicht verwunderlich. Überraschend konstant verhält sich hingegen der Wert der Batteriedefekte (zwei Prozent). Nur im Zeitraum zwischen dem ersten und zweiten Jahr sinkt dieser auf ein Prozent, um sich anschließend wieder auf den vorigen Wert einzupendeln. Übrigens: Die verhältnismäßig hohe Anzahl von Batteriedefekten, im Vergleich zu den Fällen mit verminderter Akkuleistung im ersten Jahr, liegt in der Natur der Sache. Meint, in diesem Zeitraum fallen Akkus mit Herstellungsdefekten natürlich stärker ins Gewicht als normale Verschleißerscheinungen.
MacBook Pro vs. MacBook Air: Sieg der Luftnummer
Verblüfft waren wir vom folgenden Vergleich. Es scheint, der Akku des MacBook Air ist gegenüber Verschleiß besser gewappnet, als der des MacBook Pro. Zu diesem Schluss kommen wir bei der Gegenüberstellung der beiden Rechnerfamilien im Alterszeitraum von ein bis drei Jahren. Nutzer eines MacBook Pro beklagen sich über mehr als doppelt so viele Problemfälle wie Anwender des Luftikus. Einschränkend sei gesagt, dass die Batterien des MacBook Pro mit durchschnittlich 305 Ladezyklen gegenüber 241 des MacBook Air auch mehr gefordert werden. Allerdings entspricht dieser Wert nur einem Plus von 26,6 Prozent gegenüber einer 140-prozentigen Steigerung der tatsächlichen Problemfälle.
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-hstnn-ib28-akku.html Akku für HP Compaq HSTNN-IB28
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4340s-akku.html Akku für HP ProBook 4340s
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4545s-akku.html Akku für HP ProBook 4545s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6820s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6820s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6830s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6830s
http://www.powerakkus.com/hp-451086-121-akku.html Akku für HP 451086-121
http://www.powerakkus.com/hp-456864-001-akku.html Akku für HP 456864-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib51-akku.html Akku für HP HSTNN-IB51
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib52-akku.html Akku für HP HSTNN-IB52
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv9500-akku.html Akku für HP Pavilion dv9500
http://www.powerakkus.com/hp-416996-131-akku.html Akku für HP 416996-131
http://www.powerakkus.com/hp-448007-001-akku.html Akku für HP 448007-001
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8440p-akku.html Akku für HP EliteBook 8440p
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8440w-akku.html Akku für HP EliteBook 8440w
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6440b-akku.html Akku für HP ProBook 6440b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6450b-akku.html Akku für HP ProBook 6450b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6540b-akku.html Akku für HP ProBook 6540b
Mythos: Netzteilbetrieb
Aufräumen können wir mit dem Mythos, dass die vorwiegende Nutzung des MacBooks am Netzteil sich negativ auf die Haltbarkeit des Akkus auswirkt. Die überwiegende Mehrzahl der Anwender (86 Prozent) können bei diesem Nutzungsfall keine Probleme feststellen. Dies trifft gleichfalls für eine abwechselnde Verwendung am Netzteil und unterwegs zu (83 Prozent). Etwas bessere Werte erzielen dagegen Nutzer, die ihr MacBook vorwiegend mobil einsetzen (92 Prozent).
Anmerkung: Nach Bereinigung der Daten verblieben insgesamt 1749 gültige Stimmen innerhalb der Umfrage. Die Angaben beziehen sich jeweils nur auf MacBooks mit vom Anwender nicht wechselbarer Batterie. Die Teilnehmer übermittelten konkrete Werte zum Batteriezustand und der Anzahl der Ladezyklen (über die Systeminformation) sowie zum Alter des Akku, Typ des MacBooks und der Nutzung am Netzteil.
Welche Beinamen trug OS X? Und welcher Meilenstein der Computerindustrie war von Apple? Wie gut du dich rund um die Apple-Computer auskennst, kannst du in diesem Quiz testen. 20 Fragen zu MacBook, iMac, macOS & Co:
Hat dir "MacBook Air, Pro und Retina: Akkus auf dem Prüfstand (Infografik)" von Sven Kaulfuss gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6555b-akku.html Akku für HP ProBook 6555b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4515s-akku.html Akku für HP ProBook 4515s
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4710s-akku.html Akku für HP ProBook 4710s
http://www.powerakkus.com/hp-593576-001-akku.html Akku für HP 593576-001
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8540p-akku.html Akku für HP EliteBook 8540p
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8730w-akku.html Akku für HP EliteBook 8730w
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8740w-akku.html Akku für HP EliteBook 8740w
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb60-akku.html Akku für HP HSTNN-LB60
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx9420-akku.html Akku für HP COMPAQ nx9420
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-372771-001-akku.html Akku für HP COMPAQ 372771-001
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-398876-001-akku.html Akku für HP COMPAQ 398876-001
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-hstnn-db06-akku.html Akku für HP COMPAQ HSTNN-DB06
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-hstnn-db11-akku.html Akku für HP COMPAQ HSTNN-DB11
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-hstnn-db29-akku.html Akku für HP COMPAQ HSTNN-DB29
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-hstnn-i04c-akku.html Akku für HP COMPAQ HSTNN-I04C
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-v6700-akku.html Akku für Compaq Presario V6700
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv2500-akku.html Akku für HP Pavilion dv2500
Die Tastatur funktioniert nicht mehr, reagiert einfach nicht mehr auf Eingaben oder spinnt rum. Wir alle haben das schon einmal erlebt. Das Problem kann viele Ursachen haben. Im Artikel findet ihr mögliche Probleme und Lösungsansätze, damit die Tastatur endlich wieder ihren Dienst verrichtet.
コメント