Akku für ASUS UL50A
2019年9月9日Wie bei vielen neuen Technologien kommt es aber stark darauf an, dass diese günstig genug sind, damit möglichst viele Hersteller diese adaptieren. Sascha ist in dem Video ganz zuversichtlich, dass wir schon Anfang nächsten Jahres erste Geräte mit den flexiblen Akkus von einigen Herstellern zu Gesicht bekommen. Wir werden natürlich vor allem auf den entsprechenden Elektronikmessen die Augen offen halten und euch unsere eventuellen Funde auf androidnext.de präsentieren.
Um den Akku von Android-Geräten zu schonen und die Laufzeit pro Ladung zu verlängern, gibt es viele Tipps und Anwendungen, die das versprechen. Doch nur wenige funktionieren tatsächlich. Als Positiv-Beispiel ist die Android-App Greenify zu nennen. Ursprünglich war zu deren Nutzung ein gerootetes Gerät notwendig, mittlerweile lässt sich mit der Android-Anwendung auch ohne Root Energie sparen.
Apps wie beispielsweise Clean Master oder Advanced Task Killer beenden Anwendungen unter Android lediglich und verhelfen dem auf Linux setzten mobilen Betriebssystem Android einen kurzen Leistungsschub. Dieser hält jedoch nicht lange an, da Android sowie fast alle anderen Betriebssysteme darauf ausgelegt sind, möglichst viele Programme im Arbeitsspeicher zu behalten, damit der nächste Start schneller vonstatten geht. Weil beim nächsten Start der App entsprechend mehr Zeit verbraucht wird, sind klassische Taskkiller sogar kontraproduktiv.
Beim „harten“ Beenden von Android-Anwendungen werden diese Daten nicht berücksichtigt, bleiben im Arbeitsspeicher liegen und können nicht mehr zugeordnet werden, so füllt sich der Arbeitsspeicher -- der Nutzer fühlt wieder das Bedürfnis, ihn leeren zu müssen. So verlangsamt sich das System immer mehr und berappelt sich erst nach einem Neustart. Ein weiterer Nachteil des Killens von Android-Prozessen stellt der Umstand dar, dass diese dann wieder bei „Null“ starten – also im Hauptmenü. Mehr zu der Funktionsweise des Android-Arbeitsspeichers erhaltet ihr im verlinkten Artikel.
http://www.powerakkus.com/asus-g53jw-akku.html Akku für Asus G53JW
http://www.powerakkus.com/asus-g53sw-ix097z-akku.html Akku für Asus G53SW-IX097Z
http://www.powerakkus.com/asus-g53sx-s1185v-akku.html Akku für Asus G53SX-S1185V
http://www.powerakkus.com/asus-g73jh-ty042v-akku.html Akku für Asus G73JH-TY042V
http://www.powerakkus.com/asus-g73jh-tz002v-akku.html Akku für Asus G73JH-TZ002V
http://www.powerakkus.com/asus-g73jw-tz227v-akku.html Akku für Asus G73JW-TZ227V
http://www.powerakkus.com/asus-g73s-akku.html Akku für Asus G73S
http://www.powerakkus.com/asus-g73sw-3de-akku.html Akku für Asus G73SW-3DE
http://www.powerakkus.com/asus-g73sw-tz221v-akku.html Akku für Asus G73SW-TZ221V
http://www.powerakkus.com/asus-ul50a-akku.html Akku für ASUS UL50A
http://www.powerakkus.com/asus-ul30vt-akku.html Akku für Asus UL30Vt
http://www.powerakkus.com/asus-ul30a-akku.html Akku für Asus UL30A
http://www.powerakkus.com/asus-u30jc-akku.html Akku für ASUS U30JC
http://www.powerakkus.com/asus-u30jc-1a-akku.html Akku für ASUS U30JC-1A
http://www.powerakkus.com/asus-u35j-akku.html Akku für ASUS U35J
http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005pg-akku.html Akku für Asus Eee PC 1005PG
http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005pxd-akku.html Akku für Asus Eee PC 1005PXD
http://www.powerakkus.com/asus-g51-akku.html Akku für ASUS G51
Klingt die RAM-Verwaltung von Android im ersten Moment ziemlich ausgeklügelt, kann diese im Zweifelsfall jedoch für einen erhöhten Akkuverbrauch sorgen, da diese weiter im Hintergrund laufen. Greenify setzt genau hier an und schickt die jeweiligen Anwendungen in eine Art hybriden Ruhezustand. Hierbei haben die Apps die Möglichkeit, die in den RAM ausgelagerten Bestandteile zu entfernen und sich wie gewollt zu schließen.
Bei Messaging-Apps verschwinden jedoch auch die Benachrichtigungen aus der Statusleiste -- dies wäre natürlich fatal für Viel-WhatsApper (oder -Threema-Nutzer). Ist dies bei bestimmten Apps der Fall, weißt Greenfiy durch ein „GCM-Logo“ bei der jeweiligen App darauf hin. Hierbei handelt es sich um Google Cloud Messaging.
Dieser Service ist unter anderem für die Verwaltung von Benachrichtigung von Messaging-Apps zuständig.In der Spendenversion von Greenify ist ein Workaround erhalten, mit welchem ihr die GCM-Benachrichtigungen behalten könnt. Neben dieser Funktion erhalten „Spender“ (Inhaber der Bezahlversion für 2,29 Euro) zudem erweiterte experimentelle Features, für die jedoch Root vonnöten ist.
http://www.powerakkus.com/asus-n61jq-akku.html Akku für Asus N61jq
http://www.powerakkus.com/asus-n61jv-akku.html Akku für Asus N61Jv
http://www.powerakkus.com/asus-n61vg-akku.html Akku für Asus N61Vg
http://www.powerakkus.com/asus-n61vn-akku.html Akku für Asus N61Vn
http://www.powerakkus.com/asus-x57-akku.html Akku für ASUS X57
http://www.powerakkus.com/asus-n43jm-akku.html Akku für ASUS N43JM
http://www.powerakkus.com/asus-u53jc-akku.html Akku für Asus u53jc
http://www.powerakkus.com/asus-u43jc-akku.html Akku für Asus u43jc
http://www.powerakkus.com/asus-u33jc-akku.html Akku für Asus u33jc
http://www.powerakkus.com/asus-u33j-akku.html Akku für Asus u33j
http://www.powerakkus.com/asus-b43f-akku.html Akku für ASUS B43F
http://www.powerakkus.com/asus-k40il-akku.html Akku für Asus K40IL
http://www.powerakkus.com/asus-k40ip-akku.html Akku für Asus K40IP
http://www.powerakkus.com/asus-k50ij-akku.html Akku für Asus k50ij
http://www.powerakkus.com/asus-k50in-akku.html Akku für Asus k50in
http://www.powerakkus.com/asus-k70ij-akku.html Akku für Asus k70ij
http://www.powerakkus.com/asus-x5dij-sx039c-akku.html Akku für Asus x5dij-sx039c
http://www.powerakkus.com/asus-x70-akku.html Akku für Asus x70
Neben der Möglichkeit, aktive Apps für das in den Schlaf schicken markieren zu können, zeigt Greenify auch an, welche Anwendungen ebenfalls Akkufresser sein könnten. Diese können natürlich, genauso wie die Anzeige aller Anwendungen am Ende der Liste, für die „Auto Hibernate“-Funktion (Auto-Ruhezustand) ausgewählt werden.
Zu den rudimentären Funktionen kommen noch (kostenfreie), wie beispielsweise ein automatischer Ruhezustand für Nutzer ohne Root-Berechtigungen, bei dem Greenify auch ohne Root Apps beim Ausschalten des Bildschirms in den Ruhezustand versetzt.
Um den Akku von Android-Geräten zu schonen und die Laufzeit pro Ladung zu verlängern, gibt es viele Tipps und Anwendungen, die das versprechen. Doch nur wenige funktionieren tatsächlich. Als Positiv-Beispiel ist die Android-App Greenify zu nennen. Ursprünglich war zu deren Nutzung ein gerootetes Gerät notwendig, mittlerweile lässt sich mit der Android-Anwendung auch ohne Root Energie sparen.
Apps wie beispielsweise Clean Master oder Advanced Task Killer beenden Anwendungen unter Android lediglich und verhelfen dem auf Linux setzten mobilen Betriebssystem Android einen kurzen Leistungsschub. Dieser hält jedoch nicht lange an, da Android sowie fast alle anderen Betriebssysteme darauf ausgelegt sind, möglichst viele Programme im Arbeitsspeicher zu behalten, damit der nächste Start schneller vonstatten geht. Weil beim nächsten Start der App entsprechend mehr Zeit verbraucht wird, sind klassische Taskkiller sogar kontraproduktiv.
Beim „harten“ Beenden von Android-Anwendungen werden diese Daten nicht berücksichtigt, bleiben im Arbeitsspeicher liegen und können nicht mehr zugeordnet werden, so füllt sich der Arbeitsspeicher -- der Nutzer fühlt wieder das Bedürfnis, ihn leeren zu müssen. So verlangsamt sich das System immer mehr und berappelt sich erst nach einem Neustart. Ein weiterer Nachteil des Killens von Android-Prozessen stellt der Umstand dar, dass diese dann wieder bei „Null“ starten – also im Hauptmenü. Mehr zu der Funktionsweise des Android-Arbeitsspeichers erhaltet ihr im verlinkten Artikel.
http://www.powerakkus.com/asus-g53jw-akku.html Akku für Asus G53JW
http://www.powerakkus.com/asus-g53sw-ix097z-akku.html Akku für Asus G53SW-IX097Z
http://www.powerakkus.com/asus-g53sx-s1185v-akku.html Akku für Asus G53SX-S1185V
http://www.powerakkus.com/asus-g73jh-ty042v-akku.html Akku für Asus G73JH-TY042V
http://www.powerakkus.com/asus-g73jh-tz002v-akku.html Akku für Asus G73JH-TZ002V
http://www.powerakkus.com/asus-g73jw-tz227v-akku.html Akku für Asus G73JW-TZ227V
http://www.powerakkus.com/asus-g73s-akku.html Akku für Asus G73S
http://www.powerakkus.com/asus-g73sw-3de-akku.html Akku für Asus G73SW-3DE
http://www.powerakkus.com/asus-g73sw-tz221v-akku.html Akku für Asus G73SW-TZ221V
http://www.powerakkus.com/asus-ul50a-akku.html Akku für ASUS UL50A
http://www.powerakkus.com/asus-ul30vt-akku.html Akku für Asus UL30Vt
http://www.powerakkus.com/asus-ul30a-akku.html Akku für Asus UL30A
http://www.powerakkus.com/asus-u30jc-akku.html Akku für ASUS U30JC
http://www.powerakkus.com/asus-u30jc-1a-akku.html Akku für ASUS U30JC-1A
http://www.powerakkus.com/asus-u35j-akku.html Akku für ASUS U35J
http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005pg-akku.html Akku für Asus Eee PC 1005PG
http://www.powerakkus.com/asus-eee-pc-1005pxd-akku.html Akku für Asus Eee PC 1005PXD
http://www.powerakkus.com/asus-g51-akku.html Akku für ASUS G51
Klingt die RAM-Verwaltung von Android im ersten Moment ziemlich ausgeklügelt, kann diese im Zweifelsfall jedoch für einen erhöhten Akkuverbrauch sorgen, da diese weiter im Hintergrund laufen. Greenify setzt genau hier an und schickt die jeweiligen Anwendungen in eine Art hybriden Ruhezustand. Hierbei haben die Apps die Möglichkeit, die in den RAM ausgelagerten Bestandteile zu entfernen und sich wie gewollt zu schließen.
Bei Messaging-Apps verschwinden jedoch auch die Benachrichtigungen aus der Statusleiste -- dies wäre natürlich fatal für Viel-WhatsApper (oder -Threema-Nutzer). Ist dies bei bestimmten Apps der Fall, weißt Greenfiy durch ein „GCM-Logo“ bei der jeweiligen App darauf hin. Hierbei handelt es sich um Google Cloud Messaging.
Dieser Service ist unter anderem für die Verwaltung von Benachrichtigung von Messaging-Apps zuständig.In der Spendenversion von Greenify ist ein Workaround erhalten, mit welchem ihr die GCM-Benachrichtigungen behalten könnt. Neben dieser Funktion erhalten „Spender“ (Inhaber der Bezahlversion für 2,29 Euro) zudem erweiterte experimentelle Features, für die jedoch Root vonnöten ist.
http://www.powerakkus.com/asus-n61jq-akku.html Akku für Asus N61jq
http://www.powerakkus.com/asus-n61jv-akku.html Akku für Asus N61Jv
http://www.powerakkus.com/asus-n61vg-akku.html Akku für Asus N61Vg
http://www.powerakkus.com/asus-n61vn-akku.html Akku für Asus N61Vn
http://www.powerakkus.com/asus-x57-akku.html Akku für ASUS X57
http://www.powerakkus.com/asus-n43jm-akku.html Akku für ASUS N43JM
http://www.powerakkus.com/asus-u53jc-akku.html Akku für Asus u53jc
http://www.powerakkus.com/asus-u43jc-akku.html Akku für Asus u43jc
http://www.powerakkus.com/asus-u33jc-akku.html Akku für Asus u33jc
http://www.powerakkus.com/asus-u33j-akku.html Akku für Asus u33j
http://www.powerakkus.com/asus-b43f-akku.html Akku für ASUS B43F
http://www.powerakkus.com/asus-k40il-akku.html Akku für Asus K40IL
http://www.powerakkus.com/asus-k40ip-akku.html Akku für Asus K40IP
http://www.powerakkus.com/asus-k50ij-akku.html Akku für Asus k50ij
http://www.powerakkus.com/asus-k50in-akku.html Akku für Asus k50in
http://www.powerakkus.com/asus-k70ij-akku.html Akku für Asus k70ij
http://www.powerakkus.com/asus-x5dij-sx039c-akku.html Akku für Asus x5dij-sx039c
http://www.powerakkus.com/asus-x70-akku.html Akku für Asus x70
Neben der Möglichkeit, aktive Apps für das in den Schlaf schicken markieren zu können, zeigt Greenify auch an, welche Anwendungen ebenfalls Akkufresser sein könnten. Diese können natürlich, genauso wie die Anzeige aller Anwendungen am Ende der Liste, für die „Auto Hibernate“-Funktion (Auto-Ruhezustand) ausgewählt werden.
Zu den rudimentären Funktionen kommen noch (kostenfreie), wie beispielsweise ein automatischer Ruhezustand für Nutzer ohne Root-Berechtigungen, bei dem Greenify auch ohne Root Apps beim Ausschalten des Bildschirms in den Ruhezustand versetzt.
コメント