Akku Lenovo g400s
2019年9月27日Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist im Grunde eine Batterie mit Kontrollschaltung. Sie wird zwischen die Steckdose und beispielsweise den PC gesteckt und überwacht die ganze Zeit den Stromfluss zwischen beiden, während gleichzeitig die Batterie aufgeladen wird. Wenn dann tatsächlich die Katastrophe eintritt und der Strom ausfällt, fängt die USV das in Sekundenbruchteilen ab und versorgt stattdessen die angeschlossenen Geräte mit Strom. Handelt es sich um eine „unterbrechungsfreie Stromversorgung mit Überspannungsschutz“, dann werden auch Stromspitzen überwacht und im Falle eines Blitzeinschlages oder einer sonstigen Überspannung werden die Geräte geschützt und sofort vom Stromnetz abgekoppelt.
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen gibt es in verschiedenen Bauweisen, Größen und Leistungsstufen. Bevor ihr euch so ein Gerät kauft, solltet ihr eure persönlichen Anforderungen klären.
Die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung lauten:
Wieviele Geräte müsst ihr anhängen, um sie eine Zeitlang mit Strom zu versorgen? Mindestens so viele Steckdosen muss die USV bieten.
Welchen Stromverbrauch haben diese Geräte im Durchschnitt zusammen?
Wie lange muss sie einen Stromausfall überbrücken können?
Aus den Antworten auf beiden letzten Fragen ergibt sich die Leistungsanforderung an die unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Ihr findet in Shops unterbrechungsfreie Stromversorgungen, deren Leistung beispielsweise in 1.400 VA / 700 Watt angegeben ist. In den seltensten Fällen werden diese Werte erklärt und so hat sich – wie früher beim Quartett-Spielen – einfach der Glauben eingeschlichen, dass die Notstromversorgung umso besser ist, je höher die Werte sind.
Man unterscheidet hier die Begriffe Wirkleistung – die in Watt (W) gemessen wird – und die Scheinleistung, die man in Voltampere (VA = Volt mal Ampere) misst.
Die Wirkleistung ist der Stromverbrauch, der tatsächlich zum Betrieb der Geräte benötigt wird. In der Regel ist er deutlich niedriger als die Angaben auf dem meist etwas überdimensionierten Netzteilen.
http://www.laptop-akkus.com/ibm-02k6825.html Laptop Akku IBM 02k6825
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-57y6634.html Laptop Akku Lenovo 57y6634
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-3000-y510.html Laptop Akku Lenovo 3000-y510
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-asm-42t4519.html Laptop Akku Lenovo asm-42t4519
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-fru-42t4507.html Laptop Akku Lenovo Fru 42t4507
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-fru-42t5206.html Laptop Akku Lenovo Fru 42t5206
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-l10l6y01.html Laptop Akku Lenovo l10l6y01
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-r50.html Akku IBM Lenovo Thinkpad r50
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-r50e.html Akku IBM Lenovo Thinkpad r50e
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-r51.html Akku IBM Lenovo Thinkpad r51
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-r51e.html Akku IBM Lenovo Thinkpad r51e
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-r52.html Akku IBM Lenovo Thinkpad r52
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-t40.html Akku IBM Lenovo Thinkpad t40
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-t41.html Akku IBM Lenovo Thinkpad t41
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-t42.html Akku IBM Lenovo Thinkpad t42
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-t42p.html Akku IBM Lenovo Thinkpad t42p
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-t43.html Akku IBM Lenovo Thinkpad t43
Die Scheinleistung setzt sich aus der Wirkleistung und der Blindleistung, zusammen. Die Blindleistung ist ein rechnerischer Wert. Das ist Leistung, die nicht wirklich verbraucht wird, die aber dennoch zwischen Stromanbieter und Verbraucher übertragen wird. Wichtig ist in diesem Fall, dass die USV diesen Wert auch verkraften kann. Dementsprechend hoch muss sie angesetzt werden.
Obwohl die Scheinleistung meist niedriger als die Wirkleistung ist, ist sie bei den meisten angebotenen Geräten sicherheitshalber doppelt so groß.
Generell soll als Hauptregel gelten:
Die Summe der Leistung aller angeschlossenen Geräte muss deutlich unter der Leistung der unterbrechungsfreien Stromversorgung liegen! Das betrifft die Wirkleistung und die Scheinleistung.
Tipps zum Kauf einer unterbrechungsfreien Stromversorgung
Beim Kauf solltet ihr euch an der Wirkleistung orientieren. Wenn ein durchschnittlicher ALDI-PC zum Beispiel ein Netzteil mit einer Leistung von 400 Watt hat, dann wird er diese Leistung in den seltensten Fällen wirklich brauchen.
Das bedeutet, dass ihr nun drei Möglichkeiten habt, wenn ihr die Kapazität einer USV berechnen wollt:
Ihr nehmt einfach den maximalen Wert des Netzteils.
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g400s.html Akku Lenovo g400s
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g465.html Akku Lenovo g465
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g475.html Akku Lenovo g475
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g530.html Akku Lenovo g530
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g550.html Akku Lenovo g550
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g555.html Akku Lenovo g555
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g565.html Akku Lenovo g565
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-b570.html Akku Lenovo Ideapad b570
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g56.html Akku Lenovo Ideapad g56
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g430.html Akku Lenovo Ideapad g430
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g460.html Akku Lenovo Ideapad g460
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g460l.html Akku Lenovo Ideapad g460l
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g470.html Akku Lenovo Ideapad g470
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g480.html Akku Lenovo Ideapad g480
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g485.html Akku Lenovo Ideapad g485
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g500s.html Akku Lenovo Ideapad g500s
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g560.html Akku Lenovo Ideapad g560
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g570.html Akku Lenovo Ideapad g570
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g575.html Akku Lenovo Ideapad g575
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen gibt es in verschiedenen Bauweisen, Größen und Leistungsstufen. Bevor ihr euch so ein Gerät kauft, solltet ihr eure persönlichen Anforderungen klären.
Die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung lauten:
Wieviele Geräte müsst ihr anhängen, um sie eine Zeitlang mit Strom zu versorgen? Mindestens so viele Steckdosen muss die USV bieten.
Welchen Stromverbrauch haben diese Geräte im Durchschnitt zusammen?
Wie lange muss sie einen Stromausfall überbrücken können?
Aus den Antworten auf beiden letzten Fragen ergibt sich die Leistungsanforderung an die unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Ihr findet in Shops unterbrechungsfreie Stromversorgungen, deren Leistung beispielsweise in 1.400 VA / 700 Watt angegeben ist. In den seltensten Fällen werden diese Werte erklärt und so hat sich – wie früher beim Quartett-Spielen – einfach der Glauben eingeschlichen, dass die Notstromversorgung umso besser ist, je höher die Werte sind.
Man unterscheidet hier die Begriffe Wirkleistung – die in Watt (W) gemessen wird – und die Scheinleistung, die man in Voltampere (VA = Volt mal Ampere) misst.
Die Wirkleistung ist der Stromverbrauch, der tatsächlich zum Betrieb der Geräte benötigt wird. In der Regel ist er deutlich niedriger als die Angaben auf dem meist etwas überdimensionierten Netzteilen.
http://www.laptop-akkus.com/ibm-02k6825.html Laptop Akku IBM 02k6825
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-57y6634.html Laptop Akku Lenovo 57y6634
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-3000-y510.html Laptop Akku Lenovo 3000-y510
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-asm-42t4519.html Laptop Akku Lenovo asm-42t4519
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-fru-42t4507.html Laptop Akku Lenovo Fru 42t4507
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-fru-42t5206.html Laptop Akku Lenovo Fru 42t5206
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-l10l6y01.html Laptop Akku Lenovo l10l6y01
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-r50.html Akku IBM Lenovo Thinkpad r50
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-r50e.html Akku IBM Lenovo Thinkpad r50e
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-r51.html Akku IBM Lenovo Thinkpad r51
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-r51e.html Akku IBM Lenovo Thinkpad r51e
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-r52.html Akku IBM Lenovo Thinkpad r52
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-t40.html Akku IBM Lenovo Thinkpad t40
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-t41.html Akku IBM Lenovo Thinkpad t41
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-t42.html Akku IBM Lenovo Thinkpad t42
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-t42p.html Akku IBM Lenovo Thinkpad t42p
http://www.laptop-akkus.com/ibm-lenovo-thinkpad-t43.html Akku IBM Lenovo Thinkpad t43
Die Scheinleistung setzt sich aus der Wirkleistung und der Blindleistung, zusammen. Die Blindleistung ist ein rechnerischer Wert. Das ist Leistung, die nicht wirklich verbraucht wird, die aber dennoch zwischen Stromanbieter und Verbraucher übertragen wird. Wichtig ist in diesem Fall, dass die USV diesen Wert auch verkraften kann. Dementsprechend hoch muss sie angesetzt werden.
Obwohl die Scheinleistung meist niedriger als die Wirkleistung ist, ist sie bei den meisten angebotenen Geräten sicherheitshalber doppelt so groß.
Generell soll als Hauptregel gelten:
Die Summe der Leistung aller angeschlossenen Geräte muss deutlich unter der Leistung der unterbrechungsfreien Stromversorgung liegen! Das betrifft die Wirkleistung und die Scheinleistung.
Tipps zum Kauf einer unterbrechungsfreien Stromversorgung
Beim Kauf solltet ihr euch an der Wirkleistung orientieren. Wenn ein durchschnittlicher ALDI-PC zum Beispiel ein Netzteil mit einer Leistung von 400 Watt hat, dann wird er diese Leistung in den seltensten Fällen wirklich brauchen.
Das bedeutet, dass ihr nun drei Möglichkeiten habt, wenn ihr die Kapazität einer USV berechnen wollt:
Ihr nehmt einfach den maximalen Wert des Netzteils.
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g400s.html Akku Lenovo g400s
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g465.html Akku Lenovo g465
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g475.html Akku Lenovo g475
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g530.html Akku Lenovo g530
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g550.html Akku Lenovo g550
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g555.html Akku Lenovo g555
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g565.html Akku Lenovo g565
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-b570.html Akku Lenovo Ideapad b570
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g56.html Akku Lenovo Ideapad g56
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g430.html Akku Lenovo Ideapad g430
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g460.html Akku Lenovo Ideapad g460
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g460l.html Akku Lenovo Ideapad g460l
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g470.html Akku Lenovo Ideapad g470
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g480.html Akku Lenovo Ideapad g480
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g485.html Akku Lenovo Ideapad g485
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g500s.html Akku Lenovo Ideapad g500s
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g560.html Akku Lenovo Ideapad g560
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g570.html Akku Lenovo Ideapad g570
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-g575.html Akku Lenovo Ideapad g575
コメント