Akku Dell rc107

2020年2月9日
Microsoft hat auf seiner Website einen Fehler bestätigt, der bei einigen Nutzern auftreten kann. Dabei informiert der Rechner darüber, dass der Dienst Remote Access Connection Manager (RASMAN) beendet wurde. Zudem wird der Fehlercode "0xc0000005" angezeigt, wenn die Telemetriedaten von Windows 10 auf "0" gesetzt sind. Das berichtet "WindowsArea.de". Wie Sie die Datenschutzeinstellungen unter Windows 10 ändern können, lesen Sie hier.

Der Fehler tritt seit dem Update KB4497935 für das Mai-Update auf. Zudem sollen nur Nutzer betroffen sein, die ihr VPN-Profil auf "Always on" gestellt haben. VPN steht für Virtual Private Network. Ein VPN soll die Daten beim Surfen im Netz schützen und unter anderem den Standort des Nutzers verbergen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wer vom Fehler betroffen ist, soll laut Microsoft entweder einen bestimmten Wert in der Registrierdatenbank setzen oder die Group-Policy-Einstellungen bearbeiten. Eine Anleitung finden Sie auf der Website von Microsoft.

In der Windows-Taskleiste nisten sich bei einer Windows-Neuinstallation zahlreiche Anwendungen ein, die Microsoft für praktisch hält. Mit wenigen Klicks können Sie die Icons aber austauschen und andere Elemente an ihre Stelle setzen. So geht’s:

Die Symbolleiste "Desktop" hat außerdem den Vorteil, dass man darüber die Systemsteuerung direkt aufrufen kann. Auch die Windows-Bibliotheken und Nutzerordner werden hier aufgelistet.

http://www.laptop-akkus.com/dell-m911g.html Akku Dell m911g

http://www.laptop-akkus.com/dell-m9014.html Akku Dell m9014

http://www.laptop-akkus.com/dell-mr90y.html Akku Dell mr90y

http://www.laptop-akkus.com/dell-n3x1d.html Akku Dell n3x1d

http://www.laptop-akkus.com/dell-n5yh9.html Akku Dell n5yh9

http://www.laptop-akkus.com/dell-nhxvw.html Akku Dell nhxvw

http://www.laptop-akkus.com/dell-nmv5c.html Akku Dell nmv5c

http://www.laptop-akkus.com/dell-p02t.html Akku Dell p02t

http://www.laptop-akkus.com/dell-pc764.html Akku Dell pc764

http://www.laptop-akkus.com/dell-pfxcr.html Akku Dell pfxcr

http://www.laptop-akkus.com/dell-pkh18.html Akku Dell pkh18

http://www.laptop-akkus.com/dell-pp19s.html Akku Dell pp19s

http://www.laptop-akkus.com/dell-pp25l.html Akku Dell pp25l

http://www.laptop-akkus.com/dell-pp33l.html Akku Dell pp33l

http://www.laptop-akkus.com/dell-pp39l.html Akku Dell pp39l

http://www.laptop-akkus.com/dell-pw835.html Akku Dell pw835

http://www.laptop-akkus.com/dell-px644h.html Akku Dell px644h

http://www.laptop-akkus.com/dell-r5pjr.html Akku Dell r5pjr

http://www.laptop-akkus.com/dell-r795x.html Akku Dell r795x



Nutzer einer alten Firefox-Version surfen gefährlich: Der beliebte Browser weist zwei Sicherheitslücken auf, die kurz nacheinander entdeckt und vom Hersteller gefixt wurden. Was jetzt zu tun ist.

Im Firefox-Browser ist zum zweiten Mal in dieser Woche eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen worden. Nutzer müssen erneut darauf achten, dass bei ihnen die aktuellste Version (67.0.4) installiert ist und das Update gegebenenfalls selbst anstoßen. Das funktioniert beides unter "Hilfe/Über Firefox".

Wie schon bei der ersten handelt es sich auch bei der neuerlichen Schwachstelle offenbar um eine sogenannte Zero-Day-Sicherheitslücke, die bereits von Angreifern ausgenutzt wird – auch in Kombination mit der vorangegangenen Schwachstelle, um Schadsoftware auf dem System auszuführen.

Angreifer können den Rechner abstürzen lassen
Erst am Vortag hatte Mozilla wegen einer kritischen Sicherheitslücke ein Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Auch weil die Schwachstelle offenbar bereits ausgenutzt wird, sollten Nutzer des Browsers so schnell wie möglich auf die sichere Version aktualisieren, rät Entwickler Mozilla. Die Sicherheitslücke ermögliche es Angreifern, einen Absturz des Rechners zu provozieren und bei dieser Gelegenheit Schadsoftware auf dem System auszuführen.

Die aktuell installierte Firefox-Version lässt sich unter "Hilfe/Über Firefox" prüfen. Sollte das Update noch nicht eingespielt sein, wird Nutzern die Aktualisierung an dieser Stelle angeboten.

Im Mai hat Microsoft die seine neue Windows-10-Version 1903 veröffentlicht. Wer frühere Funktions-Updates übersprungen hat, soll spätestens jetzt wechseln. Dafür sorgt Microsoft mit einer Zwangs-Aktualisierung.

Wie bereits angekündigt, beginnt Microsoft im Juni mit der zwangsweisen Verteilung seines neuen Windows-Updates für Anwender, die noch eine alte Version von Windows 10 nutzen. Hintergrund ist, dass der Support für Windows 1803 am 12. November 2019 ausläuft. Um die Sicherheit und Funktionsweise der PCs zu gewährleisten, sollen diese und ältere Systeme durch das neue Windows 1903 ersetzt werden.

http://www.laptop-akkus.com/dell-rc107.html Akku Dell rc107

http://www.laptop-akkus.com/dell-rfjmw.html Akku Dell rfjmw

http://www.laptop-akkus.com/dell-rn873.html Akku Dell rn873

http://www.laptop-akkus.com/dell-t0trm.html Akku Dell t0trm

http://www.laptop-akkus.com/dell-t54f3.html Akku Dell t54f3

http://www.laptop-akkus.com/dell-t54fj.html Akku Dell t54fj

http://www.laptop-akkus.com/dell-tc030.html Akku Dell tc030

http://www.laptop-akkus.com/dell-tkv2v.html Akku Dell tkv2v

http://www.laptop-akkus.com/dell-trhff.html Akku Dell trhff

http://www.laptop-akkus.com/dell-u844g.html Akku Dell u844g

http://www.laptop-akkus.com/dell-u1544.html Akku Dell u1544

http://www.laptop-akkus.com/dell-u4873.html Akku Dell u4873

http://www.laptop-akkus.com/dell-v131.html Akku Dell v131

http://www.laptop-akkus.com/dell-vfv59.html Akku Dell vfv59

http://www.laptop-akkus.com/dell-vh748.html Akku Dell vh748

http://www.laptop-akkus.com/dell-vv0nf.html Akku Dell vv0nf

http://www.laptop-akkus.com/dell-w0y6w.html Akku Dell w0y6w

http://www.laptop-akkus.com/dell-w1605.html Akku Dell w1605



Windows 1803 wurde im April 2018 veröffentlicht und ist damit gut ein Jahr alt. In der Zwischenzeit hat Microsoft zwei weitere Funktions-Updates herausgebracht: eines im Herbst 2018, das andere am 21. Mai dieses Jahres.

Nutzer konnten das Update bislang manuell anstoßen oder hinauszögern. Für PCs, die noch immer mit der Windows-Version aus den Vorjahren laufen, soll die Aktualisierung bald aber erzwungen werden. Nur so könne sichergestellt werden, dass sie nach dem 12. November weiterhin mit Sicherheitsupdates versorgt werden, erklärt Microsoft auf einer Support-Seite.

Welche Systeme das Zwangs-Update brauchen und gefahrlos aktualisiert werden können, soll demnach mit Hilfe eines maschinellen Lernprozesses festgestellt werden. Die Nutzer müssen also nicht selbst aktiv werden, können den Prozess aber auch nicht beeinflussen oder hinauszögern. Wer nicht von dem Zwangs-Update überrascht werden möchte, sollte die Aktualisierung manuell durchführen. Wie das geht, erklärt diese Fotoshow.


コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索