Laptop Akku HP g62t

2020年2月12日
Das BSI mahnt Nutzer via Twitter, ihre Windows-Rechner zu aktualisieren. Denn: Die entdeckten Sicherheitslücken sind "wurmfähig". Das heißt, Malware kann sich von einem infizierten Rechner selbständig weiterverbreiten. Eine erfolgreiche Angriffskampagne könnte dadurch großen Schaden anrichten und wäre nur schwer wieder unter Kontrolle zu bringen. Wer seinen Rechner zeitnah aktualisiert, schützt also nicht nur sich selbst, sondern auch andere vernetzte Geräte.

Welche Windows-Version Sie aktuell nutzen, erfahren Sie in den Systemeinstellungen Ihres Rechners unter dem Punkt "Eigenschaften" oder "Info". Eine Anleitung für Windows 7 und Windows 10 finden Sie hier. Unter Windows 10 werden Sicherheits-Updates in der Regel automatisch ausgeführt. Ihr System sollte also geschützt sein. Wie Sie ein Windows-Update dennoch manuell anstoßen können, erfahren Sie hier.
Laut Microsoft wurden die Schwachstellen beim Versuch entdeckt, den Fernwartungsdienst RDP zu verbessern und gegen Hackerangriffe abzusichern. Der Konzern geht davon aus, dass die Schwachstellen rechtzeitig erkannt wurden und noch nicht von Hackern ausgenutzt werden konnten.

Nach den Desktop-Browsern von Firefox und Chrome unterstützt nun auch der Firefox für Android passwortfreie Log-ins bei Onlinediensten. Die Anmeldung läuft dann etwa über biometrische Merkmale wie einen Fingerabdruck.

Realisiert wird das über die Authentifizierungsmethode WebAuthn (Web Authentication), die erst seit kurzem offizieller Internet-Standard ist. Deshalb gibt es bislang aber auch kaum Dienste, die WebAuthn anbieten.WebAuthn funktioniert so: Unterstützt neben dem Browser auch der jeweilige Dienst diese Methode, benötigt der Nutzer nur noch eine Identifizierungskomponente, um sich anzumelden - etwa besagten Fingerabdrucksensor beim Smartphone.

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2740p-tablet-pc.html Laptop Akku HP Elitebook 2740p Tablet PC

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2760p.html Laptop Akku HP Elitebook 2760p

http://www.laptop-akkus.com/hp--elitebook-8560w.html Laptop Akku HP -Elitebook 8560w

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8560w-mobile-workstations.html Laptop Akku HP Elitebook 8560w Mobile Workstations

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8760w-mobile-workstations.html Laptop Akku HP Elitebook 8760w Mobile Workstations

http://www.laptop-akkus.com/hp-envy-13.html Laptop Akku HP Envy 13

http://www.laptop-akkus.com/hp-envy-dv7.html Laptop Akku HP Envy dv7

http://www.laptop-akkus.com/hp-g6t.html Laptop Akku HP g6t

http://www.laptop-akkus.com/hp-g42.html Laptop Akku HP g42

http://www.laptop-akkus.com/hp-g56.html Laptop Akku HP g56

http://www.laptop-akkus.com/hp-g60.html Laptop Akku HP g60

http://www.laptop-akkus.com/hp-g61.html Laptop Akku HP g61

http://www.laptop-akkus.com/hp-g62.html Laptop Akku HP g62

http://www.laptop-akkus.com/hp-g62t.html Laptop Akku HP g62t

http://www.laptop-akkus.com/hp-g70.html Laptop Akku HP g70

http://www.laptop-akkus.com/hp-g71.html Laptop Akku HP g71

http://www.laptop-akkus.com/hp-g72.html Laptop Akku HP g72



Darüber hinaus kann WebAuthn auch als sogenannter zweiter Faktor bei Log-ins fungieren, um ein Konto besser abzusichern. Das Prinzip nennt sich Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und funktioniert so: Man gibt sein Passwort ein, muss sich aber zusätzlich noch mit einer zweiten Komponente ausweisen. Das kann ein spezieller USB-Stick sein, ein Smartphone mit einer App oder ein biometrisches Anmeldeverfahren.
Bislang unterstützen Dienste wie Dropbox, Facebook oder Google WebAuthn aber nur als zweiten Faktor, jedoch nicht zum direkten Anmelden. Gleiches gilt für Microsoft, wo der Konto-Log-in mit WebAuthn-2FA zudem nur unter Windows funktioniert.

Viele gängige Treiber haben eine Schwachstelle, die Windows-Rechner angreifbar macht. Nutzer können wenig tun, um sich zu schützen. Die Entdecker des Problems werfen den Herstellern Schlamperei vor.

Die IT-Sicherheitsfirma Eclypsium hat auf der Hackerkonferenz DEF CON in Las Vegas eine neue Bedrohung für Windows-Rechner beschrieben. Demnach fanden die Forscher in der Treibersoftware bekannter Hardware-Hersteller wie Huawei, Intel, NVIDIA, Realtek und Toshiba einen Design-Fehler, der Windows-Systeme angreifbar macht. Insgesamt wurde der Fehler in 40 Treibern von 20 verschiedenen Herstellern entdeckt.

http://www.laptop-akkus.com/hp-g72t.html Laptop Akku HP g72t

http://www.laptop-akkus.com/hp-g6000.html Laptop Akku HP g6000

http://www.laptop-akkus.com/hp-g7000.html Laptop Akku HP g7000

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dm1.html Laptop Akku HP Pavilion dm1

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dm1z.html Laptop Akku HP Pavilion dm1z

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dm3.html Laptop Akku HP Pavilion dm3

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dm3t.html Laptop Akku HP Pavilion dm3t

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dm4.html Laptop Akku HP Pavilion dm4

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dm4t.html Laptop Akku HP Pavilion dm4t

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dv3t.html Laptop Akku HP Pavilion dv3t

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dv4.html Laptop Akku HP Pavilion dv4

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dv4i.html Laptop Akku HP Pavilion dv4i

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dv4t.html Laptop Akku HP Pavilion dv4t

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dv4z.html Laptop Akku HP Pavilion dv4z

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dv5.html Laptop Akku HP Pavilion dv5

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dv5t.html Laptop Akku HP Pavilion dv5t

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dv6.html Laptop Akku HP Pavilion dv6

http://www.laptop-akkus.com/hp-pavilion-dv6-6b.html Laptop Akku HP Pavilion dv6-6b

http://www.laptop-akkus.com/HP-Pavilion-dv6-10.html Laptop Akku HP Pavilion dv6-10

http://www.laptop-akkus.com/HP-Pavilion-dv6-11.html Laptop Akku HP Pavilion dv6-11



Treiber versorgen die Komponenten eines Computers unter anderem mit Firmware-Updates. Wie mehrere Medien von der DEF CON berichten, könnten Angreifer unsichere Treibersoftware aber missbrauchen, um sich durch bestimmte Funktionen erweiterten Zugang zum Windows-Kernel zu verschaffen, also dem Kern des Betriebssystems.

Forscher werfen Herstellern Schlamperei vor
Dies sei besonders beunruhigend, da alle von Eclypsium entdeckten mangelhaften Treiber von Microsoft bisher als "vertrauenswürdig" eingestuft und zertifiziert wurden. Allerdings seien sie laut Eclypsium nicht ausreichend gegen Attacken abgesichert.


コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索