Mit regelmäßigen Updates will Microsoft Windows 10 aktuell halten sowie Fehler beheben. Nutzer berichten nach dem aktuellen Update jedoch wieder über Probleme. Jetzt klärt Microsoft auf.

Microsoft hat einen Fehler in Windows 10 bestätigt. Dieser tritt auf, wenn Nutzer mit dem Systemdatei-Überprüfungsprogramm "sfc /scannow" das System prüfen lassen. Das Tool meldete dabei beschädigte Dateien, die sich nicht reparieren ließen. Das Problem soll Nutzern nach dem aktuellen Juli-Update aufgefallen sein. Das berichtet "heise online".

Microsoft schreibt auf seiner Seite, dass Nutzer bei der Überprüfung die Datei "%windir%\System32\WindowsPowerShell\v1.0\Modules\Defender" als beschädigt gekennzeichnet bekommen.

Problem bei Windows Defender
Laut "heise online" bestehe das Problem darin, dass die Hashes der überprüften Dateien nicht mit den Dateien übereinstimmen, die im Windows-Komponentenspeicherverzeichnis (WinSxS) hinterlegt sind. Das Problem betreffe dabei konkret PowerShell-Komponenten des Windows Defenders. "heise online" schreibt dazu, dass das Systemdatei-Überprüfungsprogramm an sich korrekt funktioniert und der Fehler durch den Aktualisierungsmechanismus des Windows Defender entstanden ist.

Laut Microsoft ist das Problem seit Windows 10 Version 1607 bekannt. Dabei handelt es sich um das zweite Funktionsupdate für Windows 10 von 2016. Ein konkretes Datum für einen Fix nennt Microsoft nicht

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-840.html Akku HP Elitebook 840

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-845.html Akku HP Elitebook 845

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-850.html Akku HP Elitebook 850

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-855.html Akku HP Elitebook 855

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2530p.html Akku HP Elitebook 2530p

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2540p.html Akku HP Elitebook 2540p

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2560p.html Akku HP Elitebook 2560p

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2570p.html Akku HP Elitebook 2570p

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-6930p.html Akku HP Elitebook 6930p

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8440p.html Akku HP Elitebook 8440p

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8440w.html Akku HP Elitebook 8440w

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8460p.html Akku HP Elitebook 8460p

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8460w.html Akku HP Elitebook 8460w

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8470p.html Akku HP Elitebook 8470p

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8470w.html Akku HP Elitebook 8470w

http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8530p.html Akku HP Elitebook 8530p



Wie nutzte ich das Systemdatei-Überprüfungsprogramm?
Das Systemdatei-Überprüfungsprogramm sucht nach Systemdateien und ersetzt automatisch defekte oder fehlende Systemdateien. Mehr dazu lesen Sie hier.
Starten Sie die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Tippen Sie dafür in das Windows-Suchfeld "cmd" (ohne An- und Abführungszeichen). Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis, und wählen "Als Administrator ausführen".
Die Festplatte ist aus Nutzersicht das wichtigste und wertvollste Computerteil. Geht sie kaputt, droht der komplette Datenverlust. Vor allem im Sommer sollten Nutzer einiges beachten.

Eine kaputte Festplatte ist der Albtraum jedes Computernutzers. Ein Ersatz ist zwar leicht zu kriegen – sogar für wenig Geld. Doch die auf dem Büro- oder Privatgerät gespeicherten Daten bleiben unersetzlich.In Online-Foren und sozialen Medien kursieren nicht umsonst wilde Gerüchte darüber, wie man die Lebenszeit seiner Festplatte verlängern kann. Viele dieser Mythen wurden schon von Experten widerlegt, aber es kommen immer wieder neue auf.

Wir haben gängige Gerüchte mit Jan Bindig, CEO der IT-Firma DataRecovery, abgeklopft und geprüft, wie man Datenverlusten am besten vorbeugen kann.

Ist eine SSD (Solid State Drive) sicherer als eine HDD (Hard Disk Drive)?
Eines lässt sich sagen: SSD-Festplatten sind gegen Schäden und hohe Temperaturen besser geschützt als andere, da in ihnen keine mechanischen Teile verbaut sind. Sie speichern ihre Daten nicht auf empfindlichen rotierenden Magnetscheiben, sondern schreiben sie in Speicherbausteine, ähnlich wie bei einem USB-Stick.

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3636u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3636u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3638u-1bap.html Laptop Akku Toshiba pa3638u-1bap

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3638u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3638u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3640u-1bas.html Laptop Akku Toshiba pa3640u-1bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3640u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3640u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3641u.html Laptop Akku Toshiba pa3641u

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3641u-1bas.html Laptop Akku Toshiba pa3641u-1bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3641u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3641u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3672u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3672u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3682u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3682u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3692u-1bas.html Laptop Akku Toshiba pa3692u-1bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3692u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3692u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3727u-1bas.html Laptop Akku Toshiba pa3727u-1bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3728u-1bas.html Laptop Akku Toshiba pa3728u-1bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3728u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3728u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/Toshiba-pa3729u-1bas.html Laptop Akku Toshiba pa3729u-1bas

http://www.laptop-akkus.com/Toshiba-pa3729u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3729u-1brs



Doch auch bei einer SSD bleibt einem die Datensicherung nicht erspart. Ein Elektronikdefekt oder Verschleiß kann auch bei ihr dazu führen, dass sie ausfällt. Auch für die längere Archivierung etwa von Fotos sind sie laut Jan Bindig nicht so gut geeignet. Am besten solle man seine Daten gleichzeitig auf einer SSD- und einer HDD-Festplatte sichern.

Was kann ich gegen zu große Hitze tun?
Eine der größten Gefahren für Festplatten neben Erschütterung ist Überhitzung. Daher muss man gerade im Sommer besonders gut aufpassen, dass man seine Festplatte nicht der prallen Sonne aussetzt. Hitze sorgt nämlich für einen "Headcrash", bei dem die Speicherschicht beschädigt wird.

Es empfiehlt sich, Festplatten im Büro oder in Autos nie in der Sonne liegen zu lassen. Außerdem sollte man die Raumtemperatur kontrollieren und für ausreichend Luftbewegung sorgen. Eine Temperatur von 30 Grad sollte nicht überschritten werden.

Von dem bekannten Mythos, seine Festplatte im Kühlschrank oder Eisfach runterzukühlen, rät Bindig stark ab: "Das führt immer zu einer Vergrößerung des Schadens. Das Risiko sollte man nicht eingehen." Doch woher kommt der Mythos? "Bei irgendwem hat das halt mal funktioniert, und dann hat sich das verbreitet", vermutet Bindig. Auch Kunden, die ihre Festplatte in den Backofen gesteckt haben, hatte er schon.


コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索