Microsofts Windows ist auch in Deutschland mit 45,6 Prozent das mit Abstand meistverbreitete Betriebssystem auf Desktop-Rechnern und Notebooks. Aktuell ist der 10-jährige Oldtimer Windows 7 noch auf fast jedem vierten genutzten Desktop-PC aktiv (24,2 Prozent), das aktuelle Windows 10 nutzen derweil zwei Drittel der Windows-Nutzer (66,3 Prozent).

Am 22. Oktober 2009 brachte Microsoft Windows 7 als Nachfolger des erfolglosen Windows Vista auf den Markt. Damals sah die digitale Welt noch etwas anders aus als heute: Erst zwei Jahre gab es damals das iPhone im Markt, das die Ära des Smartphones eingeläutet hatte. 2009 brachte dann auch Google sein erstes Android-Smartphone "G1" auf den deutschen Markt.

Windows 8 überzeugte Nutzer nicht
Bereits im Januar 2009 bewarb der einstige Microsoft-Chef Steve Ballmer zur Eröffnung der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas eine erste Beta-Version von Windows 7 – zu sehr saß der Misserfolg von Vista dem Konzern im Nacken. Auch der Nachfolger Windows 8 kam mit Startschwierigkeiten und überzeugte viele Nutzer nicht. Vor allem in vielen Unternehmen dürfte deshalb Windows 7 noch bis heute im Einsatz sein.

Heute hat Microsoft mit seiner aktuellen Version Windows 10 wieder eine solide Software-Basis geschaffen, die Flops Vista und Windows 8 sind längst Geschichte. Nur wenige Wochen nach dem Verkaufsstart war das System laut Microsoft bereits über 100 Millionen Mal heruntergeladen worden. Demnach entdeckten auch Unternehmenskunden das System. Laut Microsoft ist es inzwischen auf 800 Millionen Geräten weltweit installiert.

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb6nc6b.html Laptop Akku Samsung aa-pb6nc6b

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb6nc6e.html Laptop Akku Samsung aa-pb6nc6e

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb6nc6w.html Laptop Akku Samsung aa-pb6nc6w

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb8nc6b.html Laptop Akku Samsung aa-pb8nc6b

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb8nc6w.html Laptop Akku Samsung aa-pb8nc6w

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb8nc8b.html Laptop Akku Samsung aa-pb8nc8b

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9nc6w_e.html Laptop Akku Samsung aa-pb9nc6w_e

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9ns6w.html Laptop Akku Samsung aa-pb9ns6w

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbonc4b.html Laptop Akku Samsung aa-pbonc4b

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbotc4b.html Laptop Akku Samsung aa-pbotc4b

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbotc4l.html Laptop Akku Samsung aa-pbotc4l

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbotc4m.html Laptop Akku Samsung aa-pbotc4m

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbotc4r.html Laptop Akku Samsung aa-pbotc4r

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbotc4t.html Laptop Akku Samsung aa-pbotc4t

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbpn6lb.html Laptop Akku Samsung aa-pbpn6lb

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbpn6ls.html Laptop Akku Samsung aa-pbpn6ls

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbpn6lw.html Laptop Akku Samsung aa-pbpn6lw

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pl0nc8g.html Laptop Akku Samsung aa-pl0nc8g

http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pl1vc6b.html Laptop Akku Samsung aa-pl1vc6b



Das Potenzial der Software etwa mit der digitalen Assistentin Cortana, dem neuen Browser Edge und der Unterstützung für Touch-Funktionen hatte Microsoft seither auch mit seiner ersten eigenen Laptop-Reihe, dem Surface Book, unter Beweis gestellt. Nostalgiker, Tüftler und Windows-7-Liebhaber müssen dennoch keinen Kulturschock befürchten. In Fachmagazinen gibt zum Beispiel Tipps, wie man mit zusätzlichen Werkzeugen dem neuen Windows 10 lieb gewonnene Gadgets und das Startmenü verpassen und dem neuen Rechner damit ein Retro-Outfit geben kann.

Wer seinen Rechner auf die aktuelle Version von Windows 10 aktualisieren wollte, konnte vom System daran gehindert werden, wenn ein USB-Stick eingesteckt war. Jetzt hat Microsoft das Problem behoben. Microsoft hat ein bekanntes Problem bei Windows 10 gelöst: Jetzt kann der Rechner auch auf das Mai-Update aktualisiert werden, wenn ein USB-Stick oder eine SD-Karte in den Rechner eingesteckt ist. Das meldet Microsoft auf seiner Website.

Bisher konnten Nutzer am Update gehindert werden, wenn ein externes Laufwerk im Rechner steckte. Der Computer zeigte in diesem Fall eine Fehlermeldung. Für einige Zeit war unklar, was diese bedeuten soll. Mehr dazu lesen Sie hier.

Externes Laufwerk schuld
Grund für den Fehler war laut Microsoft eine "unangemessenen Laufwerkszuordnung", wenn während der Installation des Mai-2019-Updates ein USB-Stick oder eine SD-Karte angeschlossen war. Das Problem konnte auch bei intern angeschlossenen Laufwerken auftreten.

http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-n61.html Akku Asus a32-n61

http://www.laptop-akkus.com/asus-a32n1405.html Akku Asus a32n1405

http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-u46.html Akku Asus a32-u46

http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-x401.html Akku Asus a32-x401

http://www.laptop-akkus.com/asus-a33-k55.html Akku Asus a33-k55

http://www.laptop-akkus.com/asus-a33-m50.html Akku Asus a33-m50

http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-k52.html Akku Asus a41-k52

http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-k53.html Akku Asus a41-k53

http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-k55.html Akku Asus a41-k55

http://www.laptop-akkus.com/asus-a41n1308.html Akku Asus a41n1308

http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-u46.html Akku Asus a41-u46

http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-x401.html Akku Asus a41-x401

http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-x550a.html Akku Asus a41-x550a

http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-x550e.html Akku Asus a41-x550e

http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-g73.html Akku Asus a42-g73

http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-g75.html Akku Asus a42-g75

http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-k52.html Akku Asus a42-k52

http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-k55.html Akku Asus a42-k55



Laut Microsoft kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Nutzer ihr System auf die aktuelle Windows-Version aktualisieren können. Das Problem wurde am 11. Juli behoben.

Mensch gegen Maschine: Dieser Wettkampf geht bei Spielen wie Schach oder Go schon lange schlecht für uns aus. Jetzt haben Forscher ein Programm entwickelt, an dem gleich mehrere menschliche Poker-Cracks zur gleichen Zeit verzweifeln.

Kein Bluff: Zum ersten Mal hat eine Computer-Software in Poker-Partien mit mehr als zwei Spielern öfter gewonnen als ihre menschlichen Gegner. Das Programm "Pluribus" von den Forschern Noam Brown und Tuomas Sandholm setzte sich bei über 10.000 gespielten Händen in der Poker-Variante "No Limit Texas Hold’em" mit insgesamt sechs Spielern häufiger durch als echte Poker-Cracks.


コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索