Laptop Akku HP Compaq nx6140
2020年6月28日"Erst einmal kann man hier alles relativ schmerzfrei ausschalten", sagt Jan Schüßler von der Fachzeitschrift "c’t". Es könne dann zwar passieren, dass Funktionen blockiert seien – zum Beispiel die Ortung durch Google Maps bei ausgeschalteter Standorterkennung. Die Apps merken das aber und teilen es dem Nutzer mit.
Wer sich durch die Datenschutzeinstellungen klickt, kommt als Erstes auf den Reiter "Allgemein". Die Verwendung der Werbe-ID sollte dort deaktiviert sein. Unter dieser wird gespeichert, für welche Produkte sich der Nutzer interessiert und was er sich auf Internetseiten anschaut, erklärt Hauke Mormann. Mithilfe dieser Informationen kann passende Werbung geschaltet werden.
Aus ähnlichen Gründen sollten die Punkte "Websites den Zugriff auf die eigene Sprachliste gestatten" und "Windows erlauben, das Starten von Apps nachzuverfolgen" ausgeschaltet sein.
2. Infos über Nutzerverhalten ändern
Als Nächstes öffnen Sie das Menü "Diagnose und Feedback". Hier wählen Sie die Einstellung "Einfach", beziehungsweise "Standard". "So erhält Microsoft weniger Infos über Ihr Nutzerverhalten." Auch sollten Sie die Funktion "Freihand- und Eingabeerkennung verbessern" ausschalten, wenn der Rechner nicht per Sprache oder Stift gesteuert werden soll.
Bei "Feedbackhäufigkeit" rät Mormann zur Einstellung "Nie", damit Microsoft nicht automatisch und unbemerkt Nutzerdaten abruft. Wer nicht auf mehreren Geräten mit Windows 10 arbeitet, kann unter "Aktivitätsverlauf" alle Funktionen deaktivieren.
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nc8220.html Laptop Akku HP Compaq nc8220
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nc8240.html Laptop Akku HP Compaq nc8240
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8200.html Laptop Akku HP Compaq nw8200
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8220.html Laptop Akku HP Compaq nw8220
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8230.html Laptop Akku HP Compaq nw8230
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8240-mobile-workstation.html Laptop Akku HP Compaq nw8240 Mobile Workstation
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8250.html Laptop Akku HP Compaq nw8250
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8400.html Laptop Akku HP Compaq nw8400
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8420.html Laptop Akku HP Compaq nw8420
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8440.html Laptop Akku HP Compaq nw8440
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8440-mobile-workstation.html Laptop Akku HP Compaq nw8440 Mobile Workstation
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw9400.html Laptop Akku HP Compaq nw9400
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw9420.html Laptop Akku HP Compaq nw9420
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw9440-mobile-workstation.html Laptop Akku HP Compaq nw9440 Mobile Workstation
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx6110.html Laptop Akku HP Compaq nx6110
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx6120.html Laptop Akku HP Compaq nx6120
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx6125.html Laptop Akku HP Compaq nx6125
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx6140.html Laptop Akku HP Compaq nx6140
3. Kamera und Mikrofon ausschalten
Unter dem Punkt "Kamera" lässt sich festlegen, ob diese aktiv sein soll und welche Programme sie nutzen dürfen. "Wichtig ist das etwa für Videochats wie Skype. Benötigen Sie die Kamera gerade nicht, sollte sie aus Sicherheitsgründen abgeschaltet sein", sagt Mormann. Gleiches gelte für das Mikrofon.
Alternativ können Sie die Optionen für die Kamera und das Mikrofon eingeschaltet lassen und die Geräte für einzelne Apps deaktivieren. Scrollen Sie dafür im entsprechenden Menü runter und bestimmen Sie, welche Programme, weiterhin auf die Kamera/das Mikrofon zugreifen dürfen.
4. Microsoft-Konto anpassen
Wer bei Microsoft ein Konto eingerichtet hat, kann unter "Kontoinformationen" entscheiden, welche Apps darauf zugreifen dürfen. Wenn Sie die Option "Zugriff auf Kontoinformationen für dieses Gerät" ausschalten, werden alle Zugriffsmöglichkeiten für Apps gesperrt.
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx8240.html Laptop Akku HP Compaq nx8240
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx8400.html Laptop Akku HP Compaq nx8400
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2170p.html Laptop Akku HP Elitebook 2170p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2730p.html Laptop Akku HP Elitebook 2730p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2740p-tablet-pc.html Laptop Akku HP Elitebook 2740p Tablet PC
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2760p.html Laptop Akku HP Elitebook 2760p
http://www.laptop-akkus.com/hp--elitebook-8560w.html Laptop Akku HP -Elitebook 8560w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8560w-mobile-workstations.html Laptop Akku HP Elitebook 8560w Mobile Workstations
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8760w-mobile-workstations.html Laptop Akku HP Elitebook 8760w Mobile Workstations
http://www.laptop-akkus.com/hp-envy-13.html Laptop Akku HP Envy 13
http://www.laptop-akkus.com/hp-envy-dv7.html Laptop Akku HP Envy dv7
http://www.laptop-akkus.com/hp-g6t.html Laptop Akku HP g6t
http://www.laptop-akkus.com/hp-g42.html Laptop Akku HP g42
http://www.laptop-akkus.com/hp-g56.html Laptop Akku HP g56
http://www.laptop-akkus.com/hp-g60.html Laptop Akku HP g60
http://www.laptop-akkus.com/hp-g61.html Laptop Akku HP g61
5. Kontakte anpassen
Unter "Kontakte" können Sie auswählen, welche Programme auf die Daten gespeicherter Kontakte zugreifen dürfen. Das ist zum Beispiel für die Mail-Anwendung wichtig. "Andere Programme, vor allem solche, die Sie nicht kennen, sollten nicht zugreifen dürfen", so Mormann. Denn es seien Daten anderer Menschen, die an Firmen verteilt werden. Gleiches gelte für Kalender, Anrufliste, E-Mail oder Messaging.
6. Datenaustausch im Hintergrund prüfen
Unter "Hintergrund-Apps" wird festgelegt, welche Programme im Hintergrund Daten austauschen dürfen. "Sinnvoll ist das zum Beispiel für das E-Mail-Programm", sagt Jan Schüßler. Das kann so automatisch E-Mails abrufen. Ist die Funktion für die App ausgeschaltet, muss der Anwender dies manuell tun.Für die Diagnosedaten, Dokumente, Bilder, Videos sowie das Dateisystem können Nutzer ebenfalls einstellen, welche Anwendungen darauf zugreifen dürfen.
Wer sich durch die Datenschutzeinstellungen klickt, kommt als Erstes auf den Reiter "Allgemein". Die Verwendung der Werbe-ID sollte dort deaktiviert sein. Unter dieser wird gespeichert, für welche Produkte sich der Nutzer interessiert und was er sich auf Internetseiten anschaut, erklärt Hauke Mormann. Mithilfe dieser Informationen kann passende Werbung geschaltet werden.
Aus ähnlichen Gründen sollten die Punkte "Websites den Zugriff auf die eigene Sprachliste gestatten" und "Windows erlauben, das Starten von Apps nachzuverfolgen" ausgeschaltet sein.
2. Infos über Nutzerverhalten ändern
Als Nächstes öffnen Sie das Menü "Diagnose und Feedback". Hier wählen Sie die Einstellung "Einfach", beziehungsweise "Standard". "So erhält Microsoft weniger Infos über Ihr Nutzerverhalten." Auch sollten Sie die Funktion "Freihand- und Eingabeerkennung verbessern" ausschalten, wenn der Rechner nicht per Sprache oder Stift gesteuert werden soll.
Bei "Feedbackhäufigkeit" rät Mormann zur Einstellung "Nie", damit Microsoft nicht automatisch und unbemerkt Nutzerdaten abruft. Wer nicht auf mehreren Geräten mit Windows 10 arbeitet, kann unter "Aktivitätsverlauf" alle Funktionen deaktivieren.
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nc8220.html Laptop Akku HP Compaq nc8220
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nc8240.html Laptop Akku HP Compaq nc8240
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8200.html Laptop Akku HP Compaq nw8200
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8220.html Laptop Akku HP Compaq nw8220
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8230.html Laptop Akku HP Compaq nw8230
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8240-mobile-workstation.html Laptop Akku HP Compaq nw8240 Mobile Workstation
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8250.html Laptop Akku HP Compaq nw8250
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8400.html Laptop Akku HP Compaq nw8400
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8420.html Laptop Akku HP Compaq nw8420
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8440.html Laptop Akku HP Compaq nw8440
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw8440-mobile-workstation.html Laptop Akku HP Compaq nw8440 Mobile Workstation
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw9400.html Laptop Akku HP Compaq nw9400
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw9420.html Laptop Akku HP Compaq nw9420
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nw9440-mobile-workstation.html Laptop Akku HP Compaq nw9440 Mobile Workstation
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx6110.html Laptop Akku HP Compaq nx6110
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx6120.html Laptop Akku HP Compaq nx6120
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx6125.html Laptop Akku HP Compaq nx6125
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx6140.html Laptop Akku HP Compaq nx6140
3. Kamera und Mikrofon ausschalten
Unter dem Punkt "Kamera" lässt sich festlegen, ob diese aktiv sein soll und welche Programme sie nutzen dürfen. "Wichtig ist das etwa für Videochats wie Skype. Benötigen Sie die Kamera gerade nicht, sollte sie aus Sicherheitsgründen abgeschaltet sein", sagt Mormann. Gleiches gelte für das Mikrofon.
Alternativ können Sie die Optionen für die Kamera und das Mikrofon eingeschaltet lassen und die Geräte für einzelne Apps deaktivieren. Scrollen Sie dafür im entsprechenden Menü runter und bestimmen Sie, welche Programme, weiterhin auf die Kamera/das Mikrofon zugreifen dürfen.
4. Microsoft-Konto anpassen
Wer bei Microsoft ein Konto eingerichtet hat, kann unter "Kontoinformationen" entscheiden, welche Apps darauf zugreifen dürfen. Wenn Sie die Option "Zugriff auf Kontoinformationen für dieses Gerät" ausschalten, werden alle Zugriffsmöglichkeiten für Apps gesperrt.
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx8240.html Laptop Akku HP Compaq nx8240
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-nx8400.html Laptop Akku HP Compaq nx8400
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2170p.html Laptop Akku HP Elitebook 2170p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2730p.html Laptop Akku HP Elitebook 2730p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2740p-tablet-pc.html Laptop Akku HP Elitebook 2740p Tablet PC
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2760p.html Laptop Akku HP Elitebook 2760p
http://www.laptop-akkus.com/hp--elitebook-8560w.html Laptop Akku HP -Elitebook 8560w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8560w-mobile-workstations.html Laptop Akku HP Elitebook 8560w Mobile Workstations
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8760w-mobile-workstations.html Laptop Akku HP Elitebook 8760w Mobile Workstations
http://www.laptop-akkus.com/hp-envy-13.html Laptop Akku HP Envy 13
http://www.laptop-akkus.com/hp-envy-dv7.html Laptop Akku HP Envy dv7
http://www.laptop-akkus.com/hp-g6t.html Laptop Akku HP g6t
http://www.laptop-akkus.com/hp-g42.html Laptop Akku HP g42
http://www.laptop-akkus.com/hp-g56.html Laptop Akku HP g56
http://www.laptop-akkus.com/hp-g60.html Laptop Akku HP g60
http://www.laptop-akkus.com/hp-g61.html Laptop Akku HP g61
5. Kontakte anpassen
Unter "Kontakte" können Sie auswählen, welche Programme auf die Daten gespeicherter Kontakte zugreifen dürfen. Das ist zum Beispiel für die Mail-Anwendung wichtig. "Andere Programme, vor allem solche, die Sie nicht kennen, sollten nicht zugreifen dürfen", so Mormann. Denn es seien Daten anderer Menschen, die an Firmen verteilt werden. Gleiches gelte für Kalender, Anrufliste, E-Mail oder Messaging.
6. Datenaustausch im Hintergrund prüfen
Unter "Hintergrund-Apps" wird festgelegt, welche Programme im Hintergrund Daten austauschen dürfen. "Sinnvoll ist das zum Beispiel für das E-Mail-Programm", sagt Jan Schüßler. Das kann so automatisch E-Mails abrufen. Ist die Funktion für die App ausgeschaltet, muss der Anwender dies manuell tun.Für die Diagnosedaten, Dokumente, Bilder, Videos sowie das Dateisystem können Nutzer ebenfalls einstellen, welche Anwendungen darauf zugreifen dürfen.
コメント