Akku Apple MC374LL/A

2020年7月15日
In der Regel findet man die Sperrung von Telefonnummern für ausgehende Telefonate unter dem Menüpunkt "Telefonie". Hier heißt die richtigen Menüpunkte "Rufnummerbehandlung" und "Rufsperren" oder ähnlich. Wählen Sie diese und aktivieren sie die Sperre für Mobilnummern, die mit "017" beginnen. Sie können hier auch teure Hotlines und Sonderrufnummern ("0190") sperren. Speichern Sie die Einstellung und loggen Sie sich aus dem Fritz-Box-Menü aus. Jetzt sind die gewünschten Rufnummern gesperrt. Das gilt natürlich nur für abgehende Anrufe, nicht für eingehende. Nutzen mehrere Teilnehmer den Anschluss, informieren Sie diese über die Sperrung.

Achtung: Kinder können im Notfall keine Hilfe per Festnetztelefon rufen, wenn sie versuchen, mit einem gesperrten Anschluss eine Handynummer zu erreichen. Ältere Kinder und Jugendliche können in diesem Fall das Handy nutzen. Sind Sie unsicher, ob ihre Kinder das im Notfall hinbekommen, heben Sie die Sperre im Menü lieber wieder auf.Das Windows "Oktober 2018 Update" ist zurück: Microsoft hat die neue Version seines Betriebssystems für alle Nutzer wieder freigegeben. Und diesmal soll es keine Probleme bereiten.

Diesmal soll alles funktionieren: Ungefähr so lässt sich der Blog-Beitrag von Microsoft zum Windows 10 Oktober 2018 Update zusammenfassen. Der Konzern hatte das Update für sein aktuelles Betriebssystem nach ersten Protesten von Nutzern zurückgezogen. Diese hatten berichtet, dass dabei eigene Dateien verloren gingen. Microsoft hatte am 2. Oktober die Version 1809 freigegeben und am 6. Oktober die Verteilung gestoppt.

Jetzt hat der Konzern die neue Version nach "ausführlicher Überwachung aller Feedbackback- und Diagnosedaten" wieder veröffentlicht, schreibt Microsoft-Manager John Cable in einem Blog-Beitrag. Die Aktualisierung werde laut dem Konzern langsamer erfolgen. Microsoft möchte diesmal die Daten genauer auswerten, um mögliche Probleme schneller zu entdecken. "Wenn wir feststellen, dass Ihr Gerät Kompatibilitätsprobleme haben könnte, werden wir das Update nicht installieren", schreibt Cable. "Auch, wenn Sie aktiv nach ’Updates suchen’. So vermeiden Sie, auf bekannte Probleme zu stoßen."

Die neue Version sollte sich in nächster Zeit automatisch auf den Rechner herunterladen und installieren. Wer nicht solange warten will, folgt diesem Link auf die Seite von Microsoft. Wenn Ihr Computer für die neue Version von Windows 10 geeignet ist, brauchen Sie nur auf "Jetzt aktualisieren" zu klicken. Führen Sie die Datei aus, die heruntergeladen wird und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, bis die Installation abgeschlossen ist.

http://www.laptop-akkus.com/asus-r700.html Akku Asus R700

http://www.laptop-akkus.com/asus-u57.html Akku Asus U57

http://www.laptop-akkus.com/asus-x45.html Akku Asus X45

http://www.laptop-akkus.com/apple-mc700.html Akku Apple MC700

http://www.laptop-akkus.com/apple-mb990ll-a.html Akku Apple MB990LL/A

http://www.laptop-akkus.com/apple-mb991ll-a.html Akku Apple MB991LL/A

http://www.laptop-akkus.com/apple-mc374ll-a.html Akku Apple MC374LL/A

http://www.laptop-akkus.com/hp-mi04.html Akku HP MI04

http://www.laptop-akkus.com/hp-mio4.html Akku HP MIO4

http://www.laptop-akkus.com/hp-mi06.html Akku HP MI06

http://www.laptop-akkus.com/hp-mio6.html Akku HP MIO6

http://www.laptop-akkus.com/hp-3icp11-34-49-2.html Akku HP 3ICP11/34/49-2

http://www.laptop-akkus.com/hp-670953-341.html Akku HP 670953-341

http://www.laptop-akkus.com/hp-670953-851.html Akku HP 670953-851

http://www.laptop-akkus.com/hp-670954-851.html Akku HP 670954-851

http://www.laptop-akkus.com/hp-685865-541.html Akku HP 685865-541

http://www.laptop-akkus.com/hp-500764-001.html Akku HP 500764-001

http://www.laptop-akkus.com/hp-hstnn-lb51.html Akku HP HSTNN-LB51



Sicherheitsexperten raten, alle Updates und Sicherheitspatches für das Betriebssystem und wichtige Software zu installieren. Wer die Aktualisierung dennoch wieder löschen möchte, findet hier eine Anleitung dazu.Der Browser Firefox von Mozilla ist eine gute Alternative für alle, die nicht auf die vorinstallierten Browser bei Windows und Mac zurückgreifen wollen oder Googles Chrome nicht trauen. Mozilla verspricht bereits, viel für Privatsphäre und Sicherheit zu tun. Mit den richtigen Add-ons können Nutzer da allerdings noch nachhelfen.

Trojanische Pferde: Schädlinge in Werbebannern
Werbung auf Websites kann nerven. Aber sie kann in manchen Fällen auch gefährlich sein, sagt Matteo Cagnazzo vom Institut für Internet-Sicherheit. "In Werbebannern können Schädlinge untergebracht sein, die über Scripte automatisch heruntergeladen werden." Besonders auf zwielichtigen Seiten oder illegalen Download-Portalen ist mit dieser Gefahr zu rechnen. Einfach behelfen können sich Nutzer hier etwa mit dem Add-On "uBlock Origin". Cagnazzo zufolge hat der Blocker nur wenig Speicherbedarf und eine geringe CPU-Belastung.

http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-510.html Akku HP Compaq 510

http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-511.html Akku HP Compaq 511

http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-550.html Akku HP Compaq 550

http://www.laptop-akkus.com/hp-451568-001.html Akku HP 451568-001

http://www.laptop-akkus.com/lenovo-l12s4a02.html Akku Lenovo L12S4A02

http://www.laptop-akkus.com/lenovo-l12s4e01.html Akku Lenovo L12S4E01

http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g405s.html Akku Lenovo G405s

http://www.laptop-akkus.com/lenovo-g410s.html Akku Lenovo G410s

http://www.laptop-akkus.com/acer-travelmate-5760.html Akku Acer TravelMate 5760

http://www.laptop-akkus.com/acer-travelmate-5744g.html Akku Acer TravelMate 5744G

http://www.laptop-akkus.com/acer-travelmate-5744z.html Akku Acer TravelMate 5744Z

http://www.laptop-akkus.com/acer-travelmate-5760zg.html Akku Acer TravelMate 5760ZG

http://www.laptop-akkus.com/acer-travelmate-5760g.html Akku Acer TravelMate 5760G

http://www.laptop-akkus.com/acer-travelmate-5760z.html Akku Acer TravelMate 5760Z

http://www.laptop-akkus.com/acer-travelmate-6495t.html Akku Acer TravelMate 6495T

http://www.laptop-akkus.com/acer-travelmate-6495.html Akku Acer TravelMate 6495



Fortgeschrittenere Nutzer können auch auf sogenannte Skript-Blocker zurückgreifen. "uMatrix" ermöglicht dem Nutzer die Analyse und Blockade beispielsweise von Skripten und anderen Anfragen aus dem Netz. Auch die Erweiterung "NoScript Security Suite" stellt zum Beispiel Java oder Flash aus und erhöht so die Sicherheit. Allerdings hat das auch Nebenwirkungen. Einige Websites werden nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Anmeldemasken verschwinden etwa, oder Videos lassen sich nicht mehr schauen. Jo Bager vom Fachmagazin «c’t» empfiehlt diese Erweiterungen deshalb nur Nutzern, die auch bereit sind, die nötigen Feinabstimmungen vorzunehmen.


コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索