Laptop Akku Asus a75de

2020年7月26日
Außerdem hat Asus ein neues ultraleichtes Notebook angekündigt: Das ZenBook S (UX391) mit 13-Zoll-Display, einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden und bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher wiegt nur ein Kilogramm. Der Verkauf soll Ende Juni beginnen, das Gerät kostet ab 1.100 Euro.

Neu ist außerdem ein Convertible: das 1,5 Kilo schwere VivoBook Flip (TP412) mit einem Intel-Core-Prozessor der achten Generation und bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher. Es soll im dritten Quartal 2018 zu Preien ab 500 Euro in den Handel kommen.
Serverfarmen zu kühlen, verbraucht viel Energie. Softwarekonzern Microsoft will darum Datenzentren mit Meerwasser kühlen. Dazu hat es ein Zentrum im Meer versenkt. Es ist nicht das erste Projekt dieser Art.

Der Softwarekonzern Microsoft hat vor den schottischen Orkney-Inseln ein Datenzentrum im Meer versenkt. Das Unternehmen wolle mit diesem Versuchsprojekt die Entwicklung von energieautarken Unterwasser-Datenzentren vorantreiben, teilte Microsoft UK am Mittwoch mit. Die Unternehmung nennt Microsoft "Project Natick".

Das etwa containergroße Datenzentrum auf dem Meeresgrund ist ein Prototyp. Microsoft zufolge kann der etwa zwölf Meter lange weiße Zylinder voller Computer bis zu fünf Jahre lang ohne Wartung Daten speichern und verarbeiten. Sollte allerdings in dieser Zeit etwas kaputtgehen, ist eine Reparatur nicht möglich, wie der Sender BBC erklärte. Das kalte Meerwasser vor den Inseln im Norden Schottlands kühlt das Datenzentrum, dadurch verbrauche es nur wenig Energie, so das Unternehmen.

Die benötigte Energie kommt per Unterseekabel demnach von regionalen erneuerbaren Energiequellen. Genutzt werden Gezeitenturbinen des European Marine Energy Centre, zudem Wind und Solarzellen. Der Datenverkehr erfolgt ebenfalls über dieses Kabel. Das Datenzentrum beherbergt 864 Server von Microsoft und hat eine Kapazität von 27,6 Petabyte – nach Angaben von Microsoft genug Platz, um etwa 5 Millionen Filme zu speichern.

http://www.laptop-akkus.com/asus-A72JR.html Laptop Akku Asus A72JR

http://www.laptop-akkus.com/asus-a73.html Laptop Akku Asus a73

http://www.laptop-akkus.com/asus-a73b.html Laptop Akku Asus a73b

http://www.laptop-akkus.com/asus-a73e.html Laptop Akku Asus a73e

http://www.laptop-akkus.com/asus-a73s.html Laptop Akku Asus a73s

http://www.laptop-akkus.com/asus-a73t.html Laptop Akku Asus a73t

http://www.laptop-akkus.com/asus-a75.html Laptop Akku Asus a75

http://www.laptop-akkus.com/asus-a75a.html Laptop Akku Asus a75a

http://www.laptop-akkus.com/asus-a75d.html Laptop Akku Asus a75d

http://www.laptop-akkus.com/asus-a75de.html Laptop Akku Asus a75de

http://www.laptop-akkus.com/asus-a75v.html Laptop Akku Asus a75v

http://www.laptop-akkus.com/asus-a75vd.html Laptop Akku Asus a75vd

http://www.laptop-akkus.com/asus-a75vj.html Laptop Akku Asus a75vj

http://www.laptop-akkus.com/asus-a75vm.html Laptop Akku Asus a75vm

http://www.laptop-akkus.com/asus-a93.html Laptop Akku Asus a93

http://www.laptop-akkus.com/asus-a93s.html Laptop Akku Asus a93s

http://www.laptop-akkus.com/asus-a93sm.html Laptop Akku Asus a93sm



Bereits 2015 hat Microsoft eine Testkapsel vor der kalifornischen Küste versenkt. Microsoft taufte den Behälter "Leona Philpot". Nach fünf Monaten wurde das Untersee-Datencenter wieder geborgen.
In seiner über 40-jährigen Geschichte entwickelte Apple nicht nur technische Meilensteine wie den iMac und das iPhone, sondern auch Ladenhüter wie Newton und Lisa. Letztere wurden sogar auf einem Acker vergraben. t-online.de präsentiert eine Auswahl der größten Tops und Flops mit dem Apple-Logo.

Auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple, wird der Tech-Konzern Updates für seine Produkte und vielleicht technische Neuheiten präsentieren. Was der Konzern auch verkünden mag, Fans und Presse sind auf Apples Vorstellungen gespannt.

Das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino zählt zu den größten Konzernen der Welt. Unter anderem mit Produkten wie dem iPhone beeinflusste der Konzern maßgeblich die Entwicklung des Smartphone-Markes.
In seiner 40-jährigen Geschichte hat Apple aber auch Produkte hergestellt, die Konsumenten verschmähten. Hier ist eine Auswahl der größten Tops und Flops.

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3128u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3128u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3191-2bas.html Laptop Akku Toshiba pa3191-2bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3191u-1bas.html Laptop Akku Toshiba pa3191u-1bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3191u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3191u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3191u-2brs.html Laptop Akku Toshiba pa3191u-2brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3191u-3bas.html Laptop Akku Toshiba pa3191u-3bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3191u-3brs.html Laptop Akku Toshiba pa3191u-3brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3191u-4bas.html Laptop Akku Toshiba pa3191u-4bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3191u-4brs.html Laptop Akku Toshiba pa3191u-4brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3191u-5bas.html Laptop Akku Toshiba pa3191u-5bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3191u-5brs.html Laptop Akku Toshiba pa3191u-5brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3331u-1bas.html Laptop Akku Toshiba pa3331u-1bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3331u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3331u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3332u-1bas.html Laptop Akku Toshiba pa3332u-1bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3332u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3332u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3356u-1bas.html Laptop Akku Toshiba pa3356u-1bas

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3356u-1brs.html Laptop Akku Toshiba pa3356u-1brs

http://www.laptop-akkus.com/toshiba-pa3356u-2bas.html Laptop Akku Toshiba pa3356u-2bas



1977 erschien der sogenannte Mikrocomputer, den Steve Wozniak entwarf. Im Gegensatz zum Vorgängermodell, dem Apple I, handelte es sich hierbei um einen voll ausgestatteten Rechner: Tastatur, Netzteil und Bildschirm inklusive. Damals war es üblich, dass Hersteller im besten Fall nur den Rechner an sich verkauften. Um den Rest mussten sich Käufer selbst kümmern.

Der Apple II war ein offenes System. Das heißt, die Bauweise war für jeden einsehbar. Wozniank setzte zudem durch, dass das Gerät acht Steckplätze für Erweiterungskarten bekam. Auch konnte das Gerät mindestens 15 Farben darstellen, was besonders für Spiele wichtig war.


コメント

最新の日記 一覧

<<  2025年7月  >>
293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112

お気に入り日記の更新

テーマ別日記一覧

まだテーマがありません

この日記について

日記内を検索