Akku Dell Inspiron 17
2020年8月27日Sonderliche Probleme - abgesehen davon, dass manch eine Webseite nicht mehr vollständig funktionieren könnte - bekommt man dadurch nicht. "Flash ist heutzutage für die meisten Anwender nicht mehr notwendig, weil es moderne Webseiten kaum noch einsetzen", sagt auch Ronald Eikenberg.
Eine große Zukunft hat das seit den 90er Jahren aktive Flash ohnehin nicht mehr vor sich. Entwickler Adobe will die Unterstützung für die Plattform Ende 2020 auslaufen lassen.
Microsoft hat für Nutzer von Windows 10 ein weiteres Sicherheitsupdate bereitgestellt, das gegen die Sicherheitslücken "Meltdown" und "Spectre" schützen soll. Dabei wird erstmals auch der Microcode aktualisiert, der den Prozessor steuert.
Zum ersten Mal wird dabei über das Windows-Update auch der Microcode aktualisiert, der den Prozessor steuert. Für eine optimale Absicherung gegen "Meltdown" und "Spectre" muss die Software des Prozessors aktualisiert werden.
Bislang mussten Nutzer dafür händisch ein BIOS-Update vornehmen, berichtet "chip.de". Dies stellt aber für unerfahrene Nutzer eine große technische Hürde dar, da dabei der Startprozess des Rechners so verändert werden kann, sodass der Rechner nicht mehr richtig startet.
Das wichtige Update hat Microsoft jetzt in ein Windows-Update gepackt, es wird damit automatisch auf den Rechnern installiert oder kann vom Nutzer online abgerufen werden. Damit sollte die Installation auch für Laien problemlos möglich sein.
Das Prozessor-Update gibt es zunächst nur für die aktuellste Version von Windows 10, die Version 1709. Diese wird von Microsoft und Intel nur für Skylake-Prozessoren angeboten. Für andere Prozessoren stehen sie noch aus. In Kürze soll es auch für die Generation Coffee Lake, Kaby Lake, Broadwell und Haswell sogenannte Microcode-Updates geben. Diese sollen ebenfalls per Windows-Update verteilt werden.
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15.html Akku Dell Inspiron 15
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-3521.html Akku Dell Inspiron 15-3521
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-5445.html Akku Dell Inspiron 15-5445
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-5447.html Akku Dell Inspiron 15-5447
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-5448.html Akku Dell Inspiron 15-5448
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-5545.html Akku Dell Inspiron 15-5545
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-5547.html Akku Dell Inspiron 15-5547
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-7000.html Akku Dell Inspiron 15-7000
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15r-5521.html Akku Dell Inspiron 15r-5521
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-17.html Akku Dell Inspiron 17
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-17-3721.html Akku Dell Inspiron 17-3721
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-17r-5721.html Akku Dell Inspiron 17r-5721
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-630m.html Akku Dell Inspiron 630m
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-640m.html Akku Dell Inspiron 640m
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1318.html Akku Dell Inspiron 1318
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1440.html Akku Dell Inspiron 1440
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1501.html Akku Dell Inspiron 1501
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1520.html Akku Dell Inspiron 1520
Die Updates verlangsamen aktuelle Rechner laut Microsoft kaum, die Leistungseinbußen sollen "im einstelligen Prozentbereich" liegen. Bei älteren Prozessoren mit Windows 7 könnte sich die "Update-Bremse" dagegen deutlicher bemerkbar machen – auch im Alltagsbetrieb.
Wann die wichtigen Updates für ältere Windows-Versionen kommen, ist demnach noch unbekannt. Das ältere Windows 7 ist nach wie vor fast genauso oft im Einsatz wie das aktuelle Windows 10.
Ist auf einem Windows 7-Computer kein Virenscanner installiert, werden offenbar keine Sicherheitsupdates mehr installiert. Es gibt jedoch zwei Wege, wie man die Aktualisierungen weiter erhält.
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1521.html Akku Dell Inspiron 1521
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1525.html Akku Dell Inspiron 1525
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1526.html Akku Dell Inspiron 1526
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1545.html Akku Dell Inspiron 1545
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1546.html Akku Dell Inspiron 1546
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1720.html Akku Dell Inspiron 1720
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1750.html Akku Dell Inspiron 1750
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3000.html Akku Dell Inspiron 3000
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3147.html Akku Dell Inspiron 3147
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3420.html Akku Dell Inspiron 3420
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3451.html Akku Dell Inspiron 3451
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3520.html Akku Dell Inspiron 3520
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3551.html Akku Dell Inspiron 3551
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3558.html Akku Dell Inspiron 3558
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-5451.html Akku Dell Inspiron 5451
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-5455.html Akku Dell Inspiron 5455
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-5565.html Akku Dell Inspiron 5565
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-5567.html Akku Dell Inspiron 5567
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-5720.html Akku Dell Inspiron 5720
Windows-7-Computer ohne Virenscanner werden offenbar nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt, berichtet "heise online". Grund ist demnach ein fehlender Eintrag in der Systemregistrierung, der verhindert, dass neuere Updates als jene vom Dezember 2017 in der Update-Liste auftauchen. Ob das eigene System betroffen ist, zeigt ein Blick in den Update-Verlauf der Systemsteuerung. Fehlt hier ein Eintrag mit dem Namen "2018-01-Monatliches Sicherheitsqualitätsrollup für Windows 7..." oder jünger, ist Handeln angesagt.
Laut "heise.de" ist die einfachste Lösung die Installation eines kostenlosen Virenscanners wie etwa "Microsoft Security Essentials" oder eines anderen Produkts.Die Fritzbox 7583 wurde entwickelt, um das Maximum aus alten Kupferleitungen herauszuholen. Die meisten Nutzer hierzulande werden wohl dennoch nicht in den Genuss der vom Hersteller genannten Spitzengeschwindigkeiten kommen.
Eine große Zukunft hat das seit den 90er Jahren aktive Flash ohnehin nicht mehr vor sich. Entwickler Adobe will die Unterstützung für die Plattform Ende 2020 auslaufen lassen.
Microsoft hat für Nutzer von Windows 10 ein weiteres Sicherheitsupdate bereitgestellt, das gegen die Sicherheitslücken "Meltdown" und "Spectre" schützen soll. Dabei wird erstmals auch der Microcode aktualisiert, der den Prozessor steuert.
Zum ersten Mal wird dabei über das Windows-Update auch der Microcode aktualisiert, der den Prozessor steuert. Für eine optimale Absicherung gegen "Meltdown" und "Spectre" muss die Software des Prozessors aktualisiert werden.
Bislang mussten Nutzer dafür händisch ein BIOS-Update vornehmen, berichtet "chip.de". Dies stellt aber für unerfahrene Nutzer eine große technische Hürde dar, da dabei der Startprozess des Rechners so verändert werden kann, sodass der Rechner nicht mehr richtig startet.
Das wichtige Update hat Microsoft jetzt in ein Windows-Update gepackt, es wird damit automatisch auf den Rechnern installiert oder kann vom Nutzer online abgerufen werden. Damit sollte die Installation auch für Laien problemlos möglich sein.
Das Prozessor-Update gibt es zunächst nur für die aktuellste Version von Windows 10, die Version 1709. Diese wird von Microsoft und Intel nur für Skylake-Prozessoren angeboten. Für andere Prozessoren stehen sie noch aus. In Kürze soll es auch für die Generation Coffee Lake, Kaby Lake, Broadwell und Haswell sogenannte Microcode-Updates geben. Diese sollen ebenfalls per Windows-Update verteilt werden.
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15.html Akku Dell Inspiron 15
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-3521.html Akku Dell Inspiron 15-3521
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-5445.html Akku Dell Inspiron 15-5445
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-5447.html Akku Dell Inspiron 15-5447
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-5448.html Akku Dell Inspiron 15-5448
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-5545.html Akku Dell Inspiron 15-5545
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-5547.html Akku Dell Inspiron 15-5547
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15-7000.html Akku Dell Inspiron 15-7000
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-15r-5521.html Akku Dell Inspiron 15r-5521
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-17.html Akku Dell Inspiron 17
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-17-3721.html Akku Dell Inspiron 17-3721
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-17r-5721.html Akku Dell Inspiron 17r-5721
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-630m.html Akku Dell Inspiron 630m
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-640m.html Akku Dell Inspiron 640m
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1318.html Akku Dell Inspiron 1318
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1440.html Akku Dell Inspiron 1440
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1501.html Akku Dell Inspiron 1501
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1520.html Akku Dell Inspiron 1520
Die Updates verlangsamen aktuelle Rechner laut Microsoft kaum, die Leistungseinbußen sollen "im einstelligen Prozentbereich" liegen. Bei älteren Prozessoren mit Windows 7 könnte sich die "Update-Bremse" dagegen deutlicher bemerkbar machen – auch im Alltagsbetrieb.
Wann die wichtigen Updates für ältere Windows-Versionen kommen, ist demnach noch unbekannt. Das ältere Windows 7 ist nach wie vor fast genauso oft im Einsatz wie das aktuelle Windows 10.
Ist auf einem Windows 7-Computer kein Virenscanner installiert, werden offenbar keine Sicherheitsupdates mehr installiert. Es gibt jedoch zwei Wege, wie man die Aktualisierungen weiter erhält.
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1521.html Akku Dell Inspiron 1521
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1525.html Akku Dell Inspiron 1525
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1526.html Akku Dell Inspiron 1526
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1545.html Akku Dell Inspiron 1545
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1546.html Akku Dell Inspiron 1546
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1720.html Akku Dell Inspiron 1720
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-1750.html Akku Dell Inspiron 1750
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3000.html Akku Dell Inspiron 3000
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3147.html Akku Dell Inspiron 3147
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3420.html Akku Dell Inspiron 3420
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3451.html Akku Dell Inspiron 3451
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3520.html Akku Dell Inspiron 3520
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3551.html Akku Dell Inspiron 3551
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-3558.html Akku Dell Inspiron 3558
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-5451.html Akku Dell Inspiron 5451
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-5455.html Akku Dell Inspiron 5455
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-5565.html Akku Dell Inspiron 5565
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-5567.html Akku Dell Inspiron 5567
http://www.laptop-akkus.com/dell-inspiron-5720.html Akku Dell Inspiron 5720
Windows-7-Computer ohne Virenscanner werden offenbar nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt, berichtet "heise online". Grund ist demnach ein fehlender Eintrag in der Systemregistrierung, der verhindert, dass neuere Updates als jene vom Dezember 2017 in der Update-Liste auftauchen. Ob das eigene System betroffen ist, zeigt ein Blick in den Update-Verlauf der Systemsteuerung. Fehlt hier ein Eintrag mit dem Namen "2018-01-Monatliches Sicherheitsqualitätsrollup für Windows 7..." oder jünger, ist Handeln angesagt.
Laut "heise.de" ist die einfachste Lösung die Installation eines kostenlosen Virenscanners wie etwa "Microsoft Security Essentials" oder eines anderen Produkts.Die Fritzbox 7583 wurde entwickelt, um das Maximum aus alten Kupferleitungen herauszuholen. Die meisten Nutzer hierzulande werden wohl dennoch nicht in den Genuss der vom Hersteller genannten Spitzengeschwindigkeiten kommen.
コメント