Akku für HP ProBook 5220m
2019年9月3日Einen ähnlichen Vorfall gab es am 16. Mai bei Düsseldorf. Während des Reisefluges eines Airbus A319 einer nicht genannten Fluggesellschaft kam es im hinteren Teil der Kabine zu einem Brand einer Powerbank, die sich in der Jacke eines Passagiers befand, wie die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung in einem Bericht Ende Juli festhält. «Nach Angaben der Besatzung traten einzelne Stichflammen auf», heißt es in dem Bericht. Die Kabinenbesatzung löschte den Brand und die Piloten erklärten keine Luftnotlage.
Die Zahl solcher Zwischenfälle ist mit der Verbreitung leistungsfähiger Lithium-Batterien in mobilen Geräten und als externe Reserveakkus in die Höhe gegangen, wie Zahlen der FAA zeigen. Die US-Luftfahrtbehörde dokumentiert Vorfälle, bei denen Lithium-Batterien oder von Lithium-Batterien betriebene Geräte Feuer fingen, Rauch ausstießen, extrem heiß wurden oder explodierten, und zwar an Bord von Passagier- oder Frachtfliegern oder an Flughäfen. Schwankte die Zahl solcher Zwischenfälle in den Jahren 2011 bis 2014 noch zwischen sieben und neun pro Jahr, waren es 2015 schon 16 und 2016 bereits 31.
Für das Jahr 2017 verzeichnete die FAA 46 Lithium-Batterien-Zwischenfälle, seitdem scheint der steile Anstieg aber gestoppt. 2018 standen mit 49 nur leicht mehr zu Buche als im Vorjahr. 2019 dokumentierte die Behörde bis zum 22. Mai noch 19 solcher Vorfälle. In den beiden Vorjahren waren es zu diesem Zeitpunkt des Jahres 18 gewesen (2017) beziehungsweise 23 (2018). Doch wie kommt es zu den Bränden, Explosionen und Co?
http://www.powerakkus.com/hp-504610-001-akku.html Akku für HP 504610-001
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dm3-akku.html Akku für HP Pavilion dm3
http://www.powerakkus.com/hp-535629-001-akku.html Akku für HP 535629-001
http://www.powerakkus.com/hp-403808-001-akku.html Akku für HP 403808-001
http://www.powerakkus.com/hp-probook-5320m-akku.html Akku für HP ProBook 5320m
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4535s-akku.html Akku für HP Probook 4535s
http://www.powerakkus.com/hp-614565-721-akku.html Akku für HP 614565-721
http://www.powerakkus.com/compaq-armada-pp2050-akku.html Akku für Compaq Armada PP2050
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2510p-akku.html Akku für HP Compaq 2510p
http://www.powerakkus.com/hp-envy-13-akku.html Akku für HP Envy 13
http://www.powerakkus.com/hp-touchsmart-tm2-1000-akku.html Akku für HP TouchSmart tm2-1000
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db02-akku.html Akku für HP HSTNN-DB02
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-2730p-akku.html Akku für HP EliteBook 2730p
http://www.powerakkus.com/hp-f1739b-akku.html Akku für HP F1739B
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nc4400-akku.html Akku für HP Compaq NC4400
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb94-akku.html Akku für HP HSTNN-LB94
http://www.powerakkus.com/hp-628419-001-akku.html Akku für HP 628419-001
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6570b-akku.html Akku für HP ProBook 6570b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-5220m-akku.html Akku für HP ProBook 5220m
Mehr als 1000 Grad heiß
In Passagierfliegern sind Geräte mit Lithium-Batterien wie etwa elektronische Zigaretten oder Tablets nur im Handgepäck erlaubt. In der Kabine ist die größte Gefahr dann, dass kleinere Geräte wie Smartphones, E-Zigaretten oder Powerbanks zwischen die Sitze rutschen. Verstellt der Passagier dann den Sitz, kann der Akku beschädigt werden. Gerade bei elektrisch verstellbaren Sitzen in der Business Class hat der Reisende kaum eine Chance, den Widerstand durch die Batterie wahrzunehmen. Einmal eingeklemmt und beschädigt, können chemische Reaktionen in der Batterie dafür sorgen, dass sich diese schnell auf mehr als 1000 Grad erhitzen und ein Feuer auslösen.
Die meisten Fluglinien weisen ihre Passagiere heute auf solche Gefahren nicht mehr nur in den Handgepäckbestimmungen hin. «Darüber hinaus machen unsere Purser an Bord zu diesem Thema deutsche und englische Ansagen beziehungsweise es ist ein Teil des Sicherheitsvideos», erklärt ein Lufthansa-Sprecher. «Hier werden die Gäste darauf aufmerksam gemacht, dass sie sich unbedingt bei der Kabinenbesatzung melden sollen, sofern ein elektronisches Gerät während des Aufenthalts an Bord beschädigt sein sollte, heiß wird oder zu rauchen beginnt.» Auch wenn ein Gerät in einen unzugänglichen Bereich des Sitzes falle, seien die Reisenden angehalten, dies zu melden.
Für die Crews gilt: «Es gibt ein spezielles Emergency Training der Kabinenbesatzung zu diesem Thema», so der Lufthansa-Sprecher auf die Frage nach der Vorbereitung. Dies finde für jeden Kabinenmitarbeiter einmal pro Jahr im Rahmen eines zwei Tage dauernden Notfalltrainings statt, zu dem auch Feuerlöschübungen gehörten.
Laptop aus dem Flieger geworfen
Zu den Hilfsmitteln im Umgang mit beschädigten Batterien gehören neben Feuerlöschern auch spezielle hitzebeständige Sicherheitstaschen, sogenannte Containment Bags, mit dazugehörigem Handschuh. Darein können Flugbegleiterinnen Akkus verfrachten, die noch nicht brennen oder die schon gelöscht sind.
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2210b-akku.html Akku für HP Compaq 2210b
http://www.powerakkus.com/hp-envy-dv7-akku.html Akku für HP ENVY dv7
http://www.powerakkus.com/hp-646757-001-akku.html Akku für HP 646757-001
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv2-akku.html Akku für HP Pavilion dv2
http://www.powerakkus.com/hp-f2019b-akku.html Akku für HP F2019B
http://www.powerakkus.com/hp-289053-001-akku.html Akku für HP 289053-001
http://www.powerakkus.com/hp-omnibook-xe3-akku.html Akku für HP OmniBook XE3
http://www.powerakkus.com/compaq-armada-e500-akku.html Akku für COMPAQ Armada E500
http://www.powerakkus.com/hp-g42-akku.html Akku für HP G42
http://www.powerakkus.com/hp-g56-akku.html Akku für HP G56
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-g4-akku.html Akku für HP Pavilion g4
http://www.powerakkus.com/hp-630-akku.html Akku für HP 630
http://www.powerakkus.com/hp-635-akku.html Akku für HP 635
http://www.powerakkus.com/hp-650-akku.html Akku für HP 650
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq56-akku.html Akku für COMPAQ Presario CQ56
http://www.powerakkus.com/hp-593554-001-akku.html Akku für HP 593554-001
http://www.powerakkus.com/hp-593562-001-akku.html Akku für HP 593562-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-181c-akku.html Akku für HP HSTNN-181C
Manchmal gehen Kabinencrews aber auch robuster vor, wenn Brandgefahr droht. So geschehen Anfang Mai auf Flug 5062 der amerikanischen Regionalfluggesellschaft PSA Airlines von Sarasota nach Charlotte. «Der Laptop eines Passagiers begann an Bord Anzeichen von gefährlicher Hitzeentwicklung auszusenden, bevor der Pushback begann», notiert die FAA. «Der Laptop wurde von einem Flugbegleiter aus dem Flugzeug geworfen, wo das Rampenpersonal einen Feuerlöscher nutzte, damit der Laptop nicht Feuer fing.»
Der kürzlich veröffentlichte Bericht des Unternehmens konzentriert sich hauptsächlich auf die erforderlichen Lösungen für die Anwender. Die Studie umfasst Analyse, Prognose und Umsatz im Zeitraum 2018 bis 2026. Der 17500 Zylindrischer Lithium-Ionen-Akku-marktbericht konzentriert sich auf die Entwicklung dieses Marktes in Bezug auf Wert und Volumen im Prognosezeitraum. Die Informationen werden in Form von Grafiken und Tabellen hervorgehoben, um sich ändernde Markttrends genauer zu verstehen. Der Bericht besteht aus Faktoren und Herausforderungen, gefolgt von einer vollständigen Analyse der wichtigsten Marktteilnehmer. Der Markt wird bis zum Jahr 2026 voraussichtlich USD XX Mio. mit einer CAGR von XX% erreichen.
Die Zahl solcher Zwischenfälle ist mit der Verbreitung leistungsfähiger Lithium-Batterien in mobilen Geräten und als externe Reserveakkus in die Höhe gegangen, wie Zahlen der FAA zeigen. Die US-Luftfahrtbehörde dokumentiert Vorfälle, bei denen Lithium-Batterien oder von Lithium-Batterien betriebene Geräte Feuer fingen, Rauch ausstießen, extrem heiß wurden oder explodierten, und zwar an Bord von Passagier- oder Frachtfliegern oder an Flughäfen. Schwankte die Zahl solcher Zwischenfälle in den Jahren 2011 bis 2014 noch zwischen sieben und neun pro Jahr, waren es 2015 schon 16 und 2016 bereits 31.
Für das Jahr 2017 verzeichnete die FAA 46 Lithium-Batterien-Zwischenfälle, seitdem scheint der steile Anstieg aber gestoppt. 2018 standen mit 49 nur leicht mehr zu Buche als im Vorjahr. 2019 dokumentierte die Behörde bis zum 22. Mai noch 19 solcher Vorfälle. In den beiden Vorjahren waren es zu diesem Zeitpunkt des Jahres 18 gewesen (2017) beziehungsweise 23 (2018). Doch wie kommt es zu den Bränden, Explosionen und Co?
http://www.powerakkus.com/hp-504610-001-akku.html Akku für HP 504610-001
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dm3-akku.html Akku für HP Pavilion dm3
http://www.powerakkus.com/hp-535629-001-akku.html Akku für HP 535629-001
http://www.powerakkus.com/hp-403808-001-akku.html Akku für HP 403808-001
http://www.powerakkus.com/hp-probook-5320m-akku.html Akku für HP ProBook 5320m
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4535s-akku.html Akku für HP Probook 4535s
http://www.powerakkus.com/hp-614565-721-akku.html Akku für HP 614565-721
http://www.powerakkus.com/compaq-armada-pp2050-akku.html Akku für Compaq Armada PP2050
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2510p-akku.html Akku für HP Compaq 2510p
http://www.powerakkus.com/hp-envy-13-akku.html Akku für HP Envy 13
http://www.powerakkus.com/hp-touchsmart-tm2-1000-akku.html Akku für HP TouchSmart tm2-1000
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db02-akku.html Akku für HP HSTNN-DB02
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-2730p-akku.html Akku für HP EliteBook 2730p
http://www.powerakkus.com/hp-f1739b-akku.html Akku für HP F1739B
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nc4400-akku.html Akku für HP Compaq NC4400
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb94-akku.html Akku für HP HSTNN-LB94
http://www.powerakkus.com/hp-628419-001-akku.html Akku für HP 628419-001
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6570b-akku.html Akku für HP ProBook 6570b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-5220m-akku.html Akku für HP ProBook 5220m
Mehr als 1000 Grad heiß
In Passagierfliegern sind Geräte mit Lithium-Batterien wie etwa elektronische Zigaretten oder Tablets nur im Handgepäck erlaubt. In der Kabine ist die größte Gefahr dann, dass kleinere Geräte wie Smartphones, E-Zigaretten oder Powerbanks zwischen die Sitze rutschen. Verstellt der Passagier dann den Sitz, kann der Akku beschädigt werden. Gerade bei elektrisch verstellbaren Sitzen in der Business Class hat der Reisende kaum eine Chance, den Widerstand durch die Batterie wahrzunehmen. Einmal eingeklemmt und beschädigt, können chemische Reaktionen in der Batterie dafür sorgen, dass sich diese schnell auf mehr als 1000 Grad erhitzen und ein Feuer auslösen.
Die meisten Fluglinien weisen ihre Passagiere heute auf solche Gefahren nicht mehr nur in den Handgepäckbestimmungen hin. «Darüber hinaus machen unsere Purser an Bord zu diesem Thema deutsche und englische Ansagen beziehungsweise es ist ein Teil des Sicherheitsvideos», erklärt ein Lufthansa-Sprecher. «Hier werden die Gäste darauf aufmerksam gemacht, dass sie sich unbedingt bei der Kabinenbesatzung melden sollen, sofern ein elektronisches Gerät während des Aufenthalts an Bord beschädigt sein sollte, heiß wird oder zu rauchen beginnt.» Auch wenn ein Gerät in einen unzugänglichen Bereich des Sitzes falle, seien die Reisenden angehalten, dies zu melden.
Für die Crews gilt: «Es gibt ein spezielles Emergency Training der Kabinenbesatzung zu diesem Thema», so der Lufthansa-Sprecher auf die Frage nach der Vorbereitung. Dies finde für jeden Kabinenmitarbeiter einmal pro Jahr im Rahmen eines zwei Tage dauernden Notfalltrainings statt, zu dem auch Feuerlöschübungen gehörten.
Laptop aus dem Flieger geworfen
Zu den Hilfsmitteln im Umgang mit beschädigten Batterien gehören neben Feuerlöschern auch spezielle hitzebeständige Sicherheitstaschen, sogenannte Containment Bags, mit dazugehörigem Handschuh. Darein können Flugbegleiterinnen Akkus verfrachten, die noch nicht brennen oder die schon gelöscht sind.
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2210b-akku.html Akku für HP Compaq 2210b
http://www.powerakkus.com/hp-envy-dv7-akku.html Akku für HP ENVY dv7
http://www.powerakkus.com/hp-646757-001-akku.html Akku für HP 646757-001
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv2-akku.html Akku für HP Pavilion dv2
http://www.powerakkus.com/hp-f2019b-akku.html Akku für HP F2019B
http://www.powerakkus.com/hp-289053-001-akku.html Akku für HP 289053-001
http://www.powerakkus.com/hp-omnibook-xe3-akku.html Akku für HP OmniBook XE3
http://www.powerakkus.com/compaq-armada-e500-akku.html Akku für COMPAQ Armada E500
http://www.powerakkus.com/hp-g42-akku.html Akku für HP G42
http://www.powerakkus.com/hp-g56-akku.html Akku für HP G56
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-g4-akku.html Akku für HP Pavilion g4
http://www.powerakkus.com/hp-630-akku.html Akku für HP 630
http://www.powerakkus.com/hp-635-akku.html Akku für HP 635
http://www.powerakkus.com/hp-650-akku.html Akku für HP 650
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq56-akku.html Akku für COMPAQ Presario CQ56
http://www.powerakkus.com/hp-593554-001-akku.html Akku für HP 593554-001
http://www.powerakkus.com/hp-593562-001-akku.html Akku für HP 593562-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-181c-akku.html Akku für HP HSTNN-181C
Manchmal gehen Kabinencrews aber auch robuster vor, wenn Brandgefahr droht. So geschehen Anfang Mai auf Flug 5062 der amerikanischen Regionalfluggesellschaft PSA Airlines von Sarasota nach Charlotte. «Der Laptop eines Passagiers begann an Bord Anzeichen von gefährlicher Hitzeentwicklung auszusenden, bevor der Pushback begann», notiert die FAA. «Der Laptop wurde von einem Flugbegleiter aus dem Flugzeug geworfen, wo das Rampenpersonal einen Feuerlöscher nutzte, damit der Laptop nicht Feuer fing.»
Der kürzlich veröffentlichte Bericht des Unternehmens konzentriert sich hauptsächlich auf die erforderlichen Lösungen für die Anwender. Die Studie umfasst Analyse, Prognose und Umsatz im Zeitraum 2018 bis 2026. Der 17500 Zylindrischer Lithium-Ionen-Akku-marktbericht konzentriert sich auf die Entwicklung dieses Marktes in Bezug auf Wert und Volumen im Prognosezeitraum. Die Informationen werden in Form von Grafiken und Tabellen hervorgehoben, um sich ändernde Markttrends genauer zu verstehen. Der Bericht besteht aus Faktoren und Herausforderungen, gefolgt von einer vollständigen Analyse der wichtigsten Marktteilnehmer. Der Markt wird bis zum Jahr 2026 voraussichtlich USD XX Mio. mit einer CAGR von XX% erreichen.
Akku für Lenovo Thinkpad R500
2019年9月3日Für den nötigen Antrieb sorgt ein Microchip ATiny1614, der mit einer Taktfrequenz von 20 Megahertz (MHz) werkelt. Eine mickrig erscheinende Leistung – im Vergleich zu den aktuell in Laptops verbauten Prozessoren: Intels Oberklasse-Modell Core i9-8950HK beispielsweise arbeitet mit einem Basistakt von 2,9 Gigahertz. Die Leistung des ATiny1614 lieferten Chips schon Anfang der 1990er-Jahren – Intels populäre 386er-Prozessoren etwa. Alles andere als angestaubt ist dagegen die verwendete Display-Technik: Der OLED-Bildschirm bildet 128x64 Pixel ab. Damit sich der Winzling auch unterwegs nutzen lässt, hat Klinger einen Akku mit einer Leistung von 300 Milliamperestunden (mAh) verbaut, der sich über einen seitlich angebrachten Micro-USB-Anschluss laden lässt.
Auch die Steuerung des Mini-Laptops ist außergewöhnlich. Eine funktionstüchtige Tastatur ist angesichts der Abmessungen natürlich nicht zu erwarten. Stattdessen steuert Klinger das Laptöpchen über einen Trackpoint, der mittig auf dem Gerät angebracht ist. Die Rotfärbung des Eingabeknopfes ist eine von vielen Reminiszenzen an IBMs legendäre ThinkPad-Reihe. Daran angelehnt hat Klinger auch den Namen des Winzlings: ThinkTiny. Wer Interesse an dem Laptop hat: Der Schöpfer hat im Netz eine Bauanleitung sowie den Software-Code veröffentlicht. Kaufen lässt sich der ThinkTiny hingegen nicht – nach einem Bericht von gizmodo.com will Klinger die Geräte nicht in Serie produzieren. Sicherlich nicht nur aufgrund möglicher Klagen des jetzigen Rechteinhabers Lenovo – denn der Bau des kleinen Rechners ist zweifellos mit großem Aufwand verbunden.
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3730u-1brs-akku.html Akku für Toshiba PA3730U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pabas228-akku.html Akku für Toshiba PABAS228
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3588u-1brs-akku.html Akku für Toshiba PA3588U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3534u-1brs-akku.html Akku für Toshiba PA3534U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3757u-1brs-akku.html Akku für toshiba PA3757U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3785u-1brs-akku.html Akku für toshiba PA3785U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3788u-1brs-akku.html Akku für toshiba PA3788U-1BRS
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-5742-akku.html Akku für Acer Aspire 5742
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-5542-akku.html Akku für Acer Aspire 5542
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-5738z-akku.html Akku für Acer Aspire 5738Z
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-5740g-akku.html Akku für Acer Aspire 5740G
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-7730zg-akku.html Akku für Acer Aspire 7730ZG
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-1410-akku.html Akku für Acer Aspire 1410
http://www.powerakkus.com/apple-a1189-akku.html Akku für Apple A1189
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-amilo-pi-2515-akku.html Akku für Fujitsu Siemens Amilo Pi 2515
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-esprimo-mobile-v6555-akku.html Akku für FUJITSU SIEMENS ESPRIMO Mobile V6555
http://www.powerakkus.com/lenovo-g560-akku.html Akku für Lenovo G560
Einen ersten Einblick gab Intel bereits auf der Computex 2019 in Taipeh, jetzt stellt der weltgrößte Prozessor-Hersteller das gesamte Sortiment seiner neuen Ice-Lake-U- und Ice-Lake-Y-CPUs für Notebooks vor. Und das sind komplett runderneuerte Prozessoren, wie der Blick auf die technischen Daten zeigt. In einem Punkt hinkt Intel dem Kontrahenten AMD aber weiter hinterher.
Während Intel seine neuen Ice-Lake-CPUs nun endlich mit 10-Nanometer-Strukturen fertigt, verwendet AMD bei seinen Ryzen-3000er-Prozessoren Schaltungen und Leiterbahnen mit noch feineren 7 Nanometern. Dennoch: Im Vergleich zu den 14-Nanometern-CPUs der „Coffee-Lake“-Reihe darf Intel für ein höheres Arbeitstempo nun auf gleicher Chipfläche mehr Schaltungen verbauen. Die rücken auch enger zusammen, sodass sich die Schaltwege verkürzen, was wiederum das Arbeitstempo erhöhen und den Energieverbrauch senken soll. Letzteres ist für Notebooks immens wichtig, schließlich soll jedes eingesparte Watt die Akkulaufzeit verlängern.
Intel Ice Lake: U- und Y-Modelle
Wie bei den älteren Prozessor-Generationen üblich, unterteilt Intel auch die neuen Ice-Lake-Prozessoren in U- und Y-Modelle (siehe Übersicht unten). Die stärkeren U-Recheneinheiten kommen vorwiegend in potenteren Notebooks zum Einsatz, während Hersteller die sparsameren Y-Prozessoren in sehr dünne Laptops und vielseitige Convertibles einpflanzen. Weiterer Vorteil der Y-Prozessoren: Sie kommen in der Regel ohne aktive Kühlung per Lüfter aus, Notebooks mit Y-CPUs arbeiten daher geräuschlos – aber eben nicht so schnell wie Modelle mit Ice-Lake-U-Prozessoren.
http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-r500-akku.html Akku für Lenovo Thinkpad R500
http://www.powerakkus.com/lenovo-l10s6y01-akku.html Akku für Lenovo L10S6Y01
http://www.powerakkus.com/lenovo-l08n6y02-akku.html Akku für Lenovo L08N6Y02
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-2740p-akku.html Akku für HP EliteBook 2740p
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv7-akku.html Akku für HP Pavilion DV7
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-g7-akku.html Akku für HP Pavilion g7
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dm4-akku.html Akku für HP Pavilion dm4
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-g6-akku.html Akku für HP Pavilion g6
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2740p-akku.html Akku für HP COMPAQ 2740p
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dm1-akku.html Akku für HP Pavilion dm1
http://www.powerakkus.com/hp-484170-001-akku.html Akku für HP 484170-001
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4740s-akku.html Akku für HP ProBook 4740s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6730b-akku.html Akku für HP Compaq 6730b
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ob60-akku.html Akku für HP HSTNN-OB60
http://www.powerakkus.com/hp-440704-001-akku.html Akku für HP 440704-001
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nw8240-akku.html Akku für HP COMPAQ nw8240
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-v5000-akku.html Akku für Compaq Presario V5000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv3000-akku.html Akku für HP Pavilion dv3000
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8760w-akku.html Akku für HP EliteBook 8760w
Bei acht der elf vorgestellten Ice-Lake-Prozessoren übernimmt Intels starke Grafikeinheit Iris Plus die Berechnung der Bildwiedergabe auf den Notebook-Displays. Die haben für ein höheres Tempo mehr Recheneinheiten als UHD-Chips an Bord und arbeiten mit den Standards DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0 zusammen. Vorteil: So lassen sich beispielsweise für eine größere Arbeitsfläche zwei 4K-Displays ans Notebook klemmen.
Intel Ice Lake: DDR5, Wifi 6 und Thunderbolt 3
Ebenfalls klasse: Ice-Lake-Prozessoren arbeiten nun mit schnellem Arbeitsspeicher des Typs DDR5 zusammen – das sorgt ebenfalls für höheres Tempo. Mit mehr Geschwindigkeit soll es auch drahtlos ins Netz gehen: Intel hat in den Ice-Lake-Prozessoren ein Wifi-6-Modul eingebaut. Um das volle Tempo zu nutzen, muss zu Hause ein WLAN-ax-Router vorhanden sein. Auch gut: Je nach Konfiguration des Herstellers lassen sich Notebooks mit bis zu vier Thunderbolt-3-Anschlüssen ausstatten. Per Thunderbolt 3 übertragen Sie Daten, Bild- und Netzwerksignale, auch den Akku laden Sie darüber. Vorteil: Es ist nur noch ein Steckertyp nötig – Thunderbolt 3 hat die gleiche Form wie USB C.
Am Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten von Amerika (4. Juli) startete Virgin-Atlantic-Flug VS 138 vom Flughafen New York JFK Richtung London Heathrow. Doch noch bevor der Airbus A330-300 seine Reiseflughöhe erreichte, brach ein Feuer an einem Sitze in der Kabine aus. Obwohl es der Crew gelang, die Flammen zu löschen, entschieden sich die Piloten für eine außerplanmäßige Landung in Boston, wo die Feuerwehr schon wartete. Die Polizei teilte danach mit, dass laut einer vorläufigen Untersuchung ein externer Akku zum Aufladen eines Smartphones den Sitz in Brand gesetzt hätte.
Auch die Steuerung des Mini-Laptops ist außergewöhnlich. Eine funktionstüchtige Tastatur ist angesichts der Abmessungen natürlich nicht zu erwarten. Stattdessen steuert Klinger das Laptöpchen über einen Trackpoint, der mittig auf dem Gerät angebracht ist. Die Rotfärbung des Eingabeknopfes ist eine von vielen Reminiszenzen an IBMs legendäre ThinkPad-Reihe. Daran angelehnt hat Klinger auch den Namen des Winzlings: ThinkTiny. Wer Interesse an dem Laptop hat: Der Schöpfer hat im Netz eine Bauanleitung sowie den Software-Code veröffentlicht. Kaufen lässt sich der ThinkTiny hingegen nicht – nach einem Bericht von gizmodo.com will Klinger die Geräte nicht in Serie produzieren. Sicherlich nicht nur aufgrund möglicher Klagen des jetzigen Rechteinhabers Lenovo – denn der Bau des kleinen Rechners ist zweifellos mit großem Aufwand verbunden.
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3730u-1brs-akku.html Akku für Toshiba PA3730U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pabas228-akku.html Akku für Toshiba PABAS228
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3588u-1brs-akku.html Akku für Toshiba PA3588U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3534u-1brs-akku.html Akku für Toshiba PA3534U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3757u-1brs-akku.html Akku für toshiba PA3757U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3785u-1brs-akku.html Akku für toshiba PA3785U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3788u-1brs-akku.html Akku für toshiba PA3788U-1BRS
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-5742-akku.html Akku für Acer Aspire 5742
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-5542-akku.html Akku für Acer Aspire 5542
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-5738z-akku.html Akku für Acer Aspire 5738Z
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-5740g-akku.html Akku für Acer Aspire 5740G
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-7730zg-akku.html Akku für Acer Aspire 7730ZG
http://www.powerakkus.com/acer-aspire-1410-akku.html Akku für Acer Aspire 1410
http://www.powerakkus.com/apple-a1189-akku.html Akku für Apple A1189
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-amilo-pi-2515-akku.html Akku für Fujitsu Siemens Amilo Pi 2515
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-esprimo-mobile-v6555-akku.html Akku für FUJITSU SIEMENS ESPRIMO Mobile V6555
http://www.powerakkus.com/lenovo-g560-akku.html Akku für Lenovo G560
Einen ersten Einblick gab Intel bereits auf der Computex 2019 in Taipeh, jetzt stellt der weltgrößte Prozessor-Hersteller das gesamte Sortiment seiner neuen Ice-Lake-U- und Ice-Lake-Y-CPUs für Notebooks vor. Und das sind komplett runderneuerte Prozessoren, wie der Blick auf die technischen Daten zeigt. In einem Punkt hinkt Intel dem Kontrahenten AMD aber weiter hinterher.
Während Intel seine neuen Ice-Lake-CPUs nun endlich mit 10-Nanometer-Strukturen fertigt, verwendet AMD bei seinen Ryzen-3000er-Prozessoren Schaltungen und Leiterbahnen mit noch feineren 7 Nanometern. Dennoch: Im Vergleich zu den 14-Nanometern-CPUs der „Coffee-Lake“-Reihe darf Intel für ein höheres Arbeitstempo nun auf gleicher Chipfläche mehr Schaltungen verbauen. Die rücken auch enger zusammen, sodass sich die Schaltwege verkürzen, was wiederum das Arbeitstempo erhöhen und den Energieverbrauch senken soll. Letzteres ist für Notebooks immens wichtig, schließlich soll jedes eingesparte Watt die Akkulaufzeit verlängern.
Intel Ice Lake: U- und Y-Modelle
Wie bei den älteren Prozessor-Generationen üblich, unterteilt Intel auch die neuen Ice-Lake-Prozessoren in U- und Y-Modelle (siehe Übersicht unten). Die stärkeren U-Recheneinheiten kommen vorwiegend in potenteren Notebooks zum Einsatz, während Hersteller die sparsameren Y-Prozessoren in sehr dünne Laptops und vielseitige Convertibles einpflanzen. Weiterer Vorteil der Y-Prozessoren: Sie kommen in der Regel ohne aktive Kühlung per Lüfter aus, Notebooks mit Y-CPUs arbeiten daher geräuschlos – aber eben nicht so schnell wie Modelle mit Ice-Lake-U-Prozessoren.
http://www.powerakkus.com/lenovo-thinkpad-r500-akku.html Akku für Lenovo Thinkpad R500
http://www.powerakkus.com/lenovo-l10s6y01-akku.html Akku für Lenovo L10S6Y01
http://www.powerakkus.com/lenovo-l08n6y02-akku.html Akku für Lenovo L08N6Y02
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-2740p-akku.html Akku für HP EliteBook 2740p
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv7-akku.html Akku für HP Pavilion DV7
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-g7-akku.html Akku für HP Pavilion g7
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dm4-akku.html Akku für HP Pavilion dm4
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-g6-akku.html Akku für HP Pavilion g6
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2740p-akku.html Akku für HP COMPAQ 2740p
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dm1-akku.html Akku für HP Pavilion dm1
http://www.powerakkus.com/hp-484170-001-akku.html Akku für HP 484170-001
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4740s-akku.html Akku für HP ProBook 4740s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6730b-akku.html Akku für HP Compaq 6730b
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ob60-akku.html Akku für HP HSTNN-OB60
http://www.powerakkus.com/hp-440704-001-akku.html Akku für HP 440704-001
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nw8240-akku.html Akku für HP COMPAQ nw8240
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-v5000-akku.html Akku für Compaq Presario V5000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv3000-akku.html Akku für HP Pavilion dv3000
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8760w-akku.html Akku für HP EliteBook 8760w
Bei acht der elf vorgestellten Ice-Lake-Prozessoren übernimmt Intels starke Grafikeinheit Iris Plus die Berechnung der Bildwiedergabe auf den Notebook-Displays. Die haben für ein höheres Tempo mehr Recheneinheiten als UHD-Chips an Bord und arbeiten mit den Standards DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0 zusammen. Vorteil: So lassen sich beispielsweise für eine größere Arbeitsfläche zwei 4K-Displays ans Notebook klemmen.
Intel Ice Lake: DDR5, Wifi 6 und Thunderbolt 3
Ebenfalls klasse: Ice-Lake-Prozessoren arbeiten nun mit schnellem Arbeitsspeicher des Typs DDR5 zusammen – das sorgt ebenfalls für höheres Tempo. Mit mehr Geschwindigkeit soll es auch drahtlos ins Netz gehen: Intel hat in den Ice-Lake-Prozessoren ein Wifi-6-Modul eingebaut. Um das volle Tempo zu nutzen, muss zu Hause ein WLAN-ax-Router vorhanden sein. Auch gut: Je nach Konfiguration des Herstellers lassen sich Notebooks mit bis zu vier Thunderbolt-3-Anschlüssen ausstatten. Per Thunderbolt 3 übertragen Sie Daten, Bild- und Netzwerksignale, auch den Akku laden Sie darüber. Vorteil: Es ist nur noch ein Steckertyp nötig – Thunderbolt 3 hat die gleiche Form wie USB C.
Am Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten von Amerika (4. Juli) startete Virgin-Atlantic-Flug VS 138 vom Flughafen New York JFK Richtung London Heathrow. Doch noch bevor der Airbus A330-300 seine Reiseflughöhe erreichte, brach ein Feuer an einem Sitze in der Kabine aus. Obwohl es der Crew gelang, die Flammen zu löschen, entschieden sich die Piloten für eine außerplanmäßige Landung in Boston, wo die Feuerwehr schon wartete. Die Polizei teilte danach mit, dass laut einer vorläufigen Untersuchung ein externer Akku zum Aufladen eines Smartphones den Sitz in Brand gesetzt hätte.
Akku Asus a55v
2019年9月3日Das 15,6-Zoll-Display des HP 15-db1002ng bewerten wir allgemein als gut. Auch für unter 500 Euro findet man eine deutlich bessere Bildqualität, doch letztendlich gibt die gute Maximalhelligkeit des TN-LC-Panels im HP-Notebook den Ausschlag: 262 Candela pro Quadratmeter sind hervorragend. Zu beachten ist jedoch, dass Sie diese Maximalhelligkeit nur erreichen, wenn das Notebook an der Steckdose hängt. Bei Akkubetrieb schaltet das System automatisch um, und der Maximalwert der Helligkeit wird auf 180 cd/m² begrenzt. Ändern können Sie das nur in den Treiber-Einstellungen.
Die Auflösung des matten Displays ohne Touchscreen-Funktion liegt bei Full HD (1.920 mal 1.080 Pixel), die Pixeldichte ist daher angemessen. Den Schachbrett-Kontrast messen wir mit 149:1, das ist ein akzeptabler Durchschnittswert. In der Preisklasse unter 500 Euro findet man meist keine allzu üppige Darstellung der Farbräume, 65 Prozent Standard-RGB sind hier meist üblich. Das Display des HP 15-db1002ng liegt mit 61 Prozent sRGB-Abdeckung noch darunter, groß ist der Unterschied aber nicht. Generell ist das für Office- und Multimedia-Anwendungen akzeptabel. Für Grafikbearbeitung eher nicht. Letztendlich sind wir mit dem LC-Panel zufrieden, die Bildqualität ist ausgewogen.
HPs Einsteiger-Gehäuse kommt mit der Standard-Tastatur, die wir schon öfters zu Gesicht bekamen. So ist das Tippgefühl bei der Arbeit mit dem HP 15-db1002ng in Ordnung, aber Geschmackssache. Die raue Oberfläche der Tasten verhindert ein Abrutschen und die Tasten sind gut angeordnet. Der Hubweg ist gering aber zufriedenstellend, der Gegendruck gut. Optisch wirkt die Tastatur so wenig hochwertig wie der Rest des Gehäuses und bei der Benutzung ist ein Klappern der Tasten hörbar.
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-k55.html Akku Asus a32-k55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-m50.html Akku Asus a32-m50
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-n55.html Akku Asus a32-n55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-n56.html Akku Asus a32-n56
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-n61.html Akku Asus a32-n61
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32n1405.html Akku Asus a32n1405
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-u46.html Akku Asus a32-u46
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-x401.html Akku Asus a32-x401
http://www.laptop-akkus.com/asus-a33-k55.html Akku Asus a33-k55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a33-m50.html Akku Asus a33-m50
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-k52.html Akku Asus a41-k52
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-k53.html Akku Asus a41-k53
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-k55.html Akku Asus a41-k55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41n1308.html Akku Asus a41n1308
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-u46.html Akku Asus a41-u46
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-x401.html Akku Asus a41-x401
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-x550a.html Akku Asus a41-x550a
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-x550e.html Akku Asus a41-x550e
Der Mausersatz ist gut. Man bleibt teils ein wenig mit den Fingern am Touchpad kleben, aber effektiv gibt es an der Bedienung nichts auszusetzen. Separate Maustasten sind vorhanden. Die untere Kante des Gehäuses, auf der die Handballen liegen, ist etwas rau. Und weil sich hier zwei Plastikelemente treffen, bleibt ein Spalt und die Kante ist scharf– aber noch akzeptabel. Auch unter Volllast des Systems bleiben die Lüfter leise. Das Display lässt sich problemlos ohne Festhalten der Unterseite öffnen. Insgesamt bleibt der Eindruck von billiger Verarbeitung, doch die Ergonomie ist befriedigend.
Eine der Verbesserungen der AMD-Mobilprozessoren der Ryzen-3000-Baureihe ist die optimierte Energieeffizienz. Davon profitiert auch das HP 15-db1002ng. Dessen Akkulaufzeit ist zwar immer noch nicht wirklich beeindruckend, doch zumindest bedeutend besser als bei vorherigen Geräten mit AMD-Prozessor. Im Video-Playback hält der 42-Wattstunden-Akku gemessene 05:37 Stunden durch, bei simulierter Arbeitslast 04:02 Stunden. Das ist akzeptabel. Als 15,6-Zoll-Gerät und mit dem dicken Einsteiger-Gehäuse von HP ist das Notebook insgesamt etwas sperrig und mit 2,0 Kilogramm recht schwer. Auch darunter leidet die Mobilitätswertung. Letztendlich geben wir die Note „befriedigend“.
Das Notebook HP 15-db1002ng können Sie zum Testzeitpunkt für rund 450 Euro im Einzelhandel kaufen (zum Preisvergleich), die UVP von HP liegt bei 499 Euro. Für die gebotene Leistung des AMD-Prozessors und die Top-Ausstattung ist das ein super Preis. Abgesehen von der billigen Aufmachung des Notebooks bekommen Sie das derzeit beste Gerät unserer Bestenliste der Notebooks bis 500 Euro. Konkurrenten können nur mit einem besseren Display und längerer Akkulaufzeit punkten.
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-g73.html Akku Asus a42-g73
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-g75.html Akku Asus a42-g75
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-k52.html Akku Asus a42-k52
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-k55.html Akku Asus a42-k55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-u46.html Akku Asus a42-u46
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-x401.html Akku Asus a42-x401
http://www.laptop-akkus.com/asus-al31-1005.html Akku Asus al31-1005
http://www.laptop-akkus.com/asus-al32-1005.html Akku Asus al32-1005
http://www.laptop-akkus.com/asus-g73-52.html Akku Asus g73-52
http://www.laptop-akkus.com/asus-ka31-k52.html Akku Asus ka31-k52
http://www.laptop-akkus.com/asus-l0a2016.html Akku Asus l0a2016
http://www.laptop-akkus.com/asus-l0690l6.html Akku Asus l0690l6
http://www.laptop-akkus.com/asus-yu12008-13007d.html Akku Asus yu12008-13007d
http://www.laptop-akkus.com/asus-a43.html Akku Asus a43
http://www.laptop-akkus.com/asus-a53.html Akku Asus a53
http://www.laptop-akkus.com/asus-a55.html Akku Asus a55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a55a.html Akku Asus a55a
http://www.laptop-akkus.com/asus-a55d.html Akku Asus a55d
http://www.laptop-akkus.com/asus-a55v.html Akku Asus a55v
http://www.laptop-akkus.com/asus-d550m.html Akku Asus d550m
http://www.laptop-akkus.com/asus-eee-pc-1005ha.html Akku Asus EEE PC 1005ha
China verfügt über mehr als 60 Prozent aller Fabrik-Kapazitäten zur Raffinierung der weltweiten Akkurohstoffe. Die westlichen Hersteller müssen sich also bereits jetzt die Rohstoffe sichern, die sie in zehn Jahren benötigen. Denn der Aufbau neuer eigener Kapazitäten sowohl im Abbau als auch in der Raffinierung von Lithium, Kobalt und Co., warnt der Experte, dauert meist deutlich länger als geplant.
In einem Video startet YouTuber Paul Klinger einen Laptop. Er zockt Games wie „Tetris“, „Snake“ und „Lunar Lander“. Nicht weiter ungewöhnlich, denken Sie? Klar, Tausende Let’s Player tummeln sich schließlich auf der Videoplattform. Aber wohl keiner nutzt einen Laptop, wie Klinger ihn mithilfe eines 3D-Druckers gebaut hat. Das Gerät hat in etwa die Form und Größe einer Streichholzschachtel – und ist voll funktionstüchtig!
Die Auflösung des matten Displays ohne Touchscreen-Funktion liegt bei Full HD (1.920 mal 1.080 Pixel), die Pixeldichte ist daher angemessen. Den Schachbrett-Kontrast messen wir mit 149:1, das ist ein akzeptabler Durchschnittswert. In der Preisklasse unter 500 Euro findet man meist keine allzu üppige Darstellung der Farbräume, 65 Prozent Standard-RGB sind hier meist üblich. Das Display des HP 15-db1002ng liegt mit 61 Prozent sRGB-Abdeckung noch darunter, groß ist der Unterschied aber nicht. Generell ist das für Office- und Multimedia-Anwendungen akzeptabel. Für Grafikbearbeitung eher nicht. Letztendlich sind wir mit dem LC-Panel zufrieden, die Bildqualität ist ausgewogen.
HPs Einsteiger-Gehäuse kommt mit der Standard-Tastatur, die wir schon öfters zu Gesicht bekamen. So ist das Tippgefühl bei der Arbeit mit dem HP 15-db1002ng in Ordnung, aber Geschmackssache. Die raue Oberfläche der Tasten verhindert ein Abrutschen und die Tasten sind gut angeordnet. Der Hubweg ist gering aber zufriedenstellend, der Gegendruck gut. Optisch wirkt die Tastatur so wenig hochwertig wie der Rest des Gehäuses und bei der Benutzung ist ein Klappern der Tasten hörbar.
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-k55.html Akku Asus a32-k55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-m50.html Akku Asus a32-m50
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-n55.html Akku Asus a32-n55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-n56.html Akku Asus a32-n56
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-n61.html Akku Asus a32-n61
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32n1405.html Akku Asus a32n1405
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-u46.html Akku Asus a32-u46
http://www.laptop-akkus.com/asus-a32-x401.html Akku Asus a32-x401
http://www.laptop-akkus.com/asus-a33-k55.html Akku Asus a33-k55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a33-m50.html Akku Asus a33-m50
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-k52.html Akku Asus a41-k52
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-k53.html Akku Asus a41-k53
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-k55.html Akku Asus a41-k55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41n1308.html Akku Asus a41n1308
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-u46.html Akku Asus a41-u46
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-x401.html Akku Asus a41-x401
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-x550a.html Akku Asus a41-x550a
http://www.laptop-akkus.com/asus-a41-x550e.html Akku Asus a41-x550e
Der Mausersatz ist gut. Man bleibt teils ein wenig mit den Fingern am Touchpad kleben, aber effektiv gibt es an der Bedienung nichts auszusetzen. Separate Maustasten sind vorhanden. Die untere Kante des Gehäuses, auf der die Handballen liegen, ist etwas rau. Und weil sich hier zwei Plastikelemente treffen, bleibt ein Spalt und die Kante ist scharf– aber noch akzeptabel. Auch unter Volllast des Systems bleiben die Lüfter leise. Das Display lässt sich problemlos ohne Festhalten der Unterseite öffnen. Insgesamt bleibt der Eindruck von billiger Verarbeitung, doch die Ergonomie ist befriedigend.
Eine der Verbesserungen der AMD-Mobilprozessoren der Ryzen-3000-Baureihe ist die optimierte Energieeffizienz. Davon profitiert auch das HP 15-db1002ng. Dessen Akkulaufzeit ist zwar immer noch nicht wirklich beeindruckend, doch zumindest bedeutend besser als bei vorherigen Geräten mit AMD-Prozessor. Im Video-Playback hält der 42-Wattstunden-Akku gemessene 05:37 Stunden durch, bei simulierter Arbeitslast 04:02 Stunden. Das ist akzeptabel. Als 15,6-Zoll-Gerät und mit dem dicken Einsteiger-Gehäuse von HP ist das Notebook insgesamt etwas sperrig und mit 2,0 Kilogramm recht schwer. Auch darunter leidet die Mobilitätswertung. Letztendlich geben wir die Note „befriedigend“.
Das Notebook HP 15-db1002ng können Sie zum Testzeitpunkt für rund 450 Euro im Einzelhandel kaufen (zum Preisvergleich), die UVP von HP liegt bei 499 Euro. Für die gebotene Leistung des AMD-Prozessors und die Top-Ausstattung ist das ein super Preis. Abgesehen von der billigen Aufmachung des Notebooks bekommen Sie das derzeit beste Gerät unserer Bestenliste der Notebooks bis 500 Euro. Konkurrenten können nur mit einem besseren Display und längerer Akkulaufzeit punkten.
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-g73.html Akku Asus a42-g73
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-g75.html Akku Asus a42-g75
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-k52.html Akku Asus a42-k52
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-k55.html Akku Asus a42-k55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-u46.html Akku Asus a42-u46
http://www.laptop-akkus.com/asus-a42-x401.html Akku Asus a42-x401
http://www.laptop-akkus.com/asus-al31-1005.html Akku Asus al31-1005
http://www.laptop-akkus.com/asus-al32-1005.html Akku Asus al32-1005
http://www.laptop-akkus.com/asus-g73-52.html Akku Asus g73-52
http://www.laptop-akkus.com/asus-ka31-k52.html Akku Asus ka31-k52
http://www.laptop-akkus.com/asus-l0a2016.html Akku Asus l0a2016
http://www.laptop-akkus.com/asus-l0690l6.html Akku Asus l0690l6
http://www.laptop-akkus.com/asus-yu12008-13007d.html Akku Asus yu12008-13007d
http://www.laptop-akkus.com/asus-a43.html Akku Asus a43
http://www.laptop-akkus.com/asus-a53.html Akku Asus a53
http://www.laptop-akkus.com/asus-a55.html Akku Asus a55
http://www.laptop-akkus.com/asus-a55a.html Akku Asus a55a
http://www.laptop-akkus.com/asus-a55d.html Akku Asus a55d
http://www.laptop-akkus.com/asus-a55v.html Akku Asus a55v
http://www.laptop-akkus.com/asus-d550m.html Akku Asus d550m
http://www.laptop-akkus.com/asus-eee-pc-1005ha.html Akku Asus EEE PC 1005ha
China verfügt über mehr als 60 Prozent aller Fabrik-Kapazitäten zur Raffinierung der weltweiten Akkurohstoffe. Die westlichen Hersteller müssen sich also bereits jetzt die Rohstoffe sichern, die sie in zehn Jahren benötigen. Denn der Aufbau neuer eigener Kapazitäten sowohl im Abbau als auch in der Raffinierung von Lithium, Kobalt und Co., warnt der Experte, dauert meist deutlich länger als geplant.
In einem Video startet YouTuber Paul Klinger einen Laptop. Er zockt Games wie „Tetris“, „Snake“ und „Lunar Lander“. Nicht weiter ungewöhnlich, denken Sie? Klar, Tausende Let’s Player tummeln sich schließlich auf der Videoplattform. Aber wohl keiner nutzt einen Laptop, wie Klinger ihn mithilfe eines 3D-Druckers gebaut hat. Das Gerät hat in etwa die Form und Größe einer Streichholzschachtel – und ist voll funktionstüchtig!
Akku Acer Aspire v5-431
2019年9月3日Das HP 15-db1002ng erweist sich im Test als neues Spitzengerät der Notebooks bis 500 Euro. Vor allem bei der Rechenleistung kann das Notebook durch den verbesserten AMD-Ryzen-Prozessor alle Konkurrenzgeräte hinter sich lassen. Auch die Ausstattung lässt sich kaum verbessern. Das Display ist gut, die Mobilität dafür nur okay. HP hat die Hardware jedoch in ein recht billiges Gehäuse gesteckt, was auf Kosten der Ergonomiewertung geht. Dafür gibt es den derzeitigen Testsieger zum Hammerpreis.
Den Markt der Desktop-Rechner hat AMD mit seinen leistungsstarken, aber günstigen Prozessoren ordentlich aufgemischt (zur Prozessoren-Bestenliste). Im Notebook-Bereich konnte Intel seine Dominanz bisher verteidigen. Besonders im Bereich Effizienz ist Intel ganz weit vorne. Doch mit einer neuen Mobilarchitektur für die Ryzen-3000-Prozessoren will AMD auch hier Fuß fassen. Das wird beim Modell HP 15-db1002ng deutlich. In unserem Test kann das günstige Allround-Notebook seine Qualitäten zeigen – so deutlich, dass der 15-Zöller vorerst den Spitzenplatz der Bestenliste der Notebooks bis 500 Euro erobert und auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt (zum Preisvergleich).
Von außen sieht man das dem Notebook nicht an, HP hat die Top-Hardware nämlich in sein „billiges“ Einsteiger-Gehäuse gepackt. Sowohl optisch als auch haptisch macht das 15-db1002ng den Eindruck eines Plastik-Klotzes – kein Aluminium oder andere wertigere Materialien in Sicht. Grundsätzlich ist das Gerät zwar stabil, doch die eine oder andere knackende Nahtstelle bemerkten wir im Test. In puncto Design findet man auch für unter 500 Euro deutlich bessere und hochwertigere Notebookgehäuse.
Die besten Leistungsnoten in unserer Bestenliste der Notebooks bis 500 Euro konnte bisher stets die Intel-Core-Prozessoren der siebten und achten Generation einheimsen. Im vorherigen Spitzenreiter in diesem Bereich, dem Notebook Lenovo V130-15IKB, sorgten ein Intel Core i3-7020U und 8 GByte RAM für ordentlich Performance bei Multimedia- und Office-Anwendungen. Diesen Konkurrenten kann der HP 15-db1002ng im Test aber weit hinter sich lassen und etabliert sich als neuer Meilenstein in der Liste.
http://www.laptop-akkus.com/acer-emachines-e627.html Akku Acer Emachines e627
http://www.laptop-akkus.com/acer-emachines-e725.html Akku Acer Emachines e725
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5541g.html Akku Acer Aspire 5541g
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5732g.html Akku Acer Aspire 5732g
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5732z.html Akku Acer Aspire 5732z
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv58.html Akku Acer Gateway nv58
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5516.html Akku Acer Aspire 5516
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5517.html Akku Acer Aspire 5517
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5532.html Akku Acer Aspire 5532
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5541.html Akku Acer Aspire 5541
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5732.html Akku Acer Aspire 5732
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv510p.html Akku Acer Gateway nv510p
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv570p.html Akku Acer Gateway nv570p
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-v5-431.html Akku Acer Aspire v5-431
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne510.html Akku Acer Gateway ne510
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne522.html Akku Acer Gateway ne522
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne570.html Akku Acer Gateway ne570
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne572.html Akku Acer Gateway ne572
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv76r.html Akku Acer Gateway nv76r
Im HP-Notebook gibt der Zweikern-Prozessor AMD Ryzen 3 3200U den Ton an, mit einem Basistakt von 2,6 GHz und einem Boost von 3,5 GHz. Unterstützt wird der Prozessor von einem integrierten Radeon-Vega-3-Grafikchip. Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 8 GByte DDR4-RAM. Die alten AMD-Mobilprozessoren der Ryzen-2000-Baureihe hatten noch mit Leistungseinschränkungen und vor allem hoher Leistungsaufnahme zu kämpfen. Diese Probleme konnte AMD inzwischen bewältigen.
In allen Benchmark-Ergebnissen hat der HP 15-db1002ng die Nase vorn, besonders deutlich bei der Produktivität und der Grafikleistung. Vergleichbare Ergebnisse bekommen Sie mit einem Intel Core i5-8250U und Geräte mit dem Prozessor kosten deutlich über 500 Euro. AMD spielt seine günstigeren Preise voll aus. Dabei ist der Ryzen 3 3200U sogar der „langsamste“ Prozessor der 3000-Baureihe. Die verbaute SSD hilft ebenfalls, damit sich Anwendungen rasch öffnen lassen und zuverlässiges Arbeiten möglich ist. Wir bewerten die Leistung als „sehr gut“ und derzeitige Nummer eins in der Bestenliste.
http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-471.html Akku Acer v5-471
http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-531p.html Akku Acer v5-531p
http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-551.html Akku Acer v5-551
http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-571.html Akku Acer v5-571
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-al10a31.html Akku Acer Aspire One al10a31
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-al10b31.html Akku Acer Aspire One al10b31
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d255e.html Akku Acer Aspire One d255e
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d255.html Akku Acer Aspire One d255
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d257.html Akku Acer Aspire One d257
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d260.html Akku Acer Aspire One d260
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d270.html Akku Acer Aspire One d270
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-522.html Akku Acer Aspire One 522
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-722.html Akku Acer Aspire One 722
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-7520g.html Akku Acer Aspire 7520g
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv73.html Akku Acer Gateway nv73
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv74.html Akku Acer Gateway nv74
Zweiter Glanzpunkt des HP 15-db1002ng ist die hervorragende Ausstattung. In der Preisklasse für unter 500 Euro kann man kaum etwas besser machen. Als Speicherlösung bekommen Sie eine 128 GByte große SSD in schneller M.2-Bauweise und eine 1 TByte große HDD-SATA-Festplatte. Zusätzlich gibt es einen DVD-Brenner als optisches Laufwerk und einen SD-Kartenleser für SDXC-Speicherkarten. Die Konnektivität ist durch ac-WLAN und Bluetooth 4.2 gewährleistet, aber auch durch einen Gbit-Netzwerkkabel-Anschluss. Einen externen Monitor können Sie über HDMI mit dem Gerät verbinden. Für Kabel-Kopfhörer gibt es eine Klinkenbuchse, die Webcam hat ein integriertes Digitalmikrofon.
Drei USB-Typ-A-Anschlüsse stehen als Daten-Schnittstellen zur Verfügung, davon verfügen zwei über den USB 3.1 Gen1-Standard und der dritte über USB 2.0. Eine USB-Typ-C-Schnittstelle fehlt, diese ist aber bei Notebooks unter 500 Euro generell selten. Kritisch sehen wir die Positionierung der Schnittstellen im Gehäuse: LAN, HDMI und zwei der USB-Anschlüsse finden Sie in einer Reihe mit nur 4 Millimeter Abstand voneinander. Wenn Sie einen USB-Stick in den mittleren Eingang stecken, blockieren Sie damit beide danebenliegenden Anschlüsse. Normale Stecker wie bei einer USB-Maus können Sie aber nebeneinander einstecken. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home installiert.
Den Markt der Desktop-Rechner hat AMD mit seinen leistungsstarken, aber günstigen Prozessoren ordentlich aufgemischt (zur Prozessoren-Bestenliste). Im Notebook-Bereich konnte Intel seine Dominanz bisher verteidigen. Besonders im Bereich Effizienz ist Intel ganz weit vorne. Doch mit einer neuen Mobilarchitektur für die Ryzen-3000-Prozessoren will AMD auch hier Fuß fassen. Das wird beim Modell HP 15-db1002ng deutlich. In unserem Test kann das günstige Allround-Notebook seine Qualitäten zeigen – so deutlich, dass der 15-Zöller vorerst den Spitzenplatz der Bestenliste der Notebooks bis 500 Euro erobert und auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis glänzt (zum Preisvergleich).
Von außen sieht man das dem Notebook nicht an, HP hat die Top-Hardware nämlich in sein „billiges“ Einsteiger-Gehäuse gepackt. Sowohl optisch als auch haptisch macht das 15-db1002ng den Eindruck eines Plastik-Klotzes – kein Aluminium oder andere wertigere Materialien in Sicht. Grundsätzlich ist das Gerät zwar stabil, doch die eine oder andere knackende Nahtstelle bemerkten wir im Test. In puncto Design findet man auch für unter 500 Euro deutlich bessere und hochwertigere Notebookgehäuse.
Die besten Leistungsnoten in unserer Bestenliste der Notebooks bis 500 Euro konnte bisher stets die Intel-Core-Prozessoren der siebten und achten Generation einheimsen. Im vorherigen Spitzenreiter in diesem Bereich, dem Notebook Lenovo V130-15IKB, sorgten ein Intel Core i3-7020U und 8 GByte RAM für ordentlich Performance bei Multimedia- und Office-Anwendungen. Diesen Konkurrenten kann der HP 15-db1002ng im Test aber weit hinter sich lassen und etabliert sich als neuer Meilenstein in der Liste.
http://www.laptop-akkus.com/acer-emachines-e627.html Akku Acer Emachines e627
http://www.laptop-akkus.com/acer-emachines-e725.html Akku Acer Emachines e725
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5541g.html Akku Acer Aspire 5541g
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5732g.html Akku Acer Aspire 5732g
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5732z.html Akku Acer Aspire 5732z
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv58.html Akku Acer Gateway nv58
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5516.html Akku Acer Aspire 5516
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5517.html Akku Acer Aspire 5517
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5532.html Akku Acer Aspire 5532
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5541.html Akku Acer Aspire 5541
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-5732.html Akku Acer Aspire 5732
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv510p.html Akku Acer Gateway nv510p
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv570p.html Akku Acer Gateway nv570p
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-v5-431.html Akku Acer Aspire v5-431
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne510.html Akku Acer Gateway ne510
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne522.html Akku Acer Gateway ne522
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne570.html Akku Acer Gateway ne570
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-ne572.html Akku Acer Gateway ne572
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv76r.html Akku Acer Gateway nv76r
Im HP-Notebook gibt der Zweikern-Prozessor AMD Ryzen 3 3200U den Ton an, mit einem Basistakt von 2,6 GHz und einem Boost von 3,5 GHz. Unterstützt wird der Prozessor von einem integrierten Radeon-Vega-3-Grafikchip. Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 8 GByte DDR4-RAM. Die alten AMD-Mobilprozessoren der Ryzen-2000-Baureihe hatten noch mit Leistungseinschränkungen und vor allem hoher Leistungsaufnahme zu kämpfen. Diese Probleme konnte AMD inzwischen bewältigen.
In allen Benchmark-Ergebnissen hat der HP 15-db1002ng die Nase vorn, besonders deutlich bei der Produktivität und der Grafikleistung. Vergleichbare Ergebnisse bekommen Sie mit einem Intel Core i5-8250U und Geräte mit dem Prozessor kosten deutlich über 500 Euro. AMD spielt seine günstigeren Preise voll aus. Dabei ist der Ryzen 3 3200U sogar der „langsamste“ Prozessor der 3000-Baureihe. Die verbaute SSD hilft ebenfalls, damit sich Anwendungen rasch öffnen lassen und zuverlässiges Arbeiten möglich ist. Wir bewerten die Leistung als „sehr gut“ und derzeitige Nummer eins in der Bestenliste.
http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-471.html Akku Acer v5-471
http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-531p.html Akku Acer v5-531p
http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-551.html Akku Acer v5-551
http://www.laptop-akkus.com/acer-v5-571.html Akku Acer v5-571
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-al10a31.html Akku Acer Aspire One al10a31
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-al10b31.html Akku Acer Aspire One al10b31
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d255e.html Akku Acer Aspire One d255e
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d255.html Akku Acer Aspire One d255
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d257.html Akku Acer Aspire One d257
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d260.html Akku Acer Aspire One d260
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-d270.html Akku Acer Aspire One d270
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-522.html Akku Acer Aspire One 522
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-one-722.html Akku Acer Aspire One 722
http://www.laptop-akkus.com/acer-aspire-7520g.html Akku Acer Aspire 7520g
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv73.html Akku Acer Gateway nv73
http://www.laptop-akkus.com/acer-gateway-nv74.html Akku Acer Gateway nv74
Zweiter Glanzpunkt des HP 15-db1002ng ist die hervorragende Ausstattung. In der Preisklasse für unter 500 Euro kann man kaum etwas besser machen. Als Speicherlösung bekommen Sie eine 128 GByte große SSD in schneller M.2-Bauweise und eine 1 TByte große HDD-SATA-Festplatte. Zusätzlich gibt es einen DVD-Brenner als optisches Laufwerk und einen SD-Kartenleser für SDXC-Speicherkarten. Die Konnektivität ist durch ac-WLAN und Bluetooth 4.2 gewährleistet, aber auch durch einen Gbit-Netzwerkkabel-Anschluss. Einen externen Monitor können Sie über HDMI mit dem Gerät verbinden. Für Kabel-Kopfhörer gibt es eine Klinkenbuchse, die Webcam hat ein integriertes Digitalmikrofon.
Drei USB-Typ-A-Anschlüsse stehen als Daten-Schnittstellen zur Verfügung, davon verfügen zwei über den USB 3.1 Gen1-Standard und der dritte über USB 2.0. Eine USB-Typ-C-Schnittstelle fehlt, diese ist aber bei Notebooks unter 500 Euro generell selten. Kritisch sehen wir die Positionierung der Schnittstellen im Gehäuse: LAN, HDMI und zwei der USB-Anschlüsse finden Sie in einer Reihe mit nur 4 Millimeter Abstand voneinander. Wenn Sie einen USB-Stick in den mittleren Eingang stecken, blockieren Sie damit beide danebenliegenden Anschlüsse. Normale Stecker wie bei einer USB-Maus können Sie aber nebeneinander einstecken. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home installiert.
Asus ka31-k52 Battery
2019年9月2日How can I calibrate my laptop battery? There are three solutions that you can use to calibrate your laptop battery: manually, using BIOS or using third-party software.For convenience, we’ll be showing you how to execute this manual calibration, in the next section of this article.To manually calibrate a laptop battery, the first line of action entails changing the laptop‘s power settings. At this point, you would be required to change the power settings; to prevent your laptop from automatically going into sleep/hibernation/power saving mode, after few minutes of inactivity.
It should come as no surprise that battery life is one of the key things we look for in a laptop. What is surprising is which laptop brands and models take the top spots. They’re not always the usual suspects. Why are we so obsessed with battery life? More than screen size, processing power or number of ports, it’s the first thing many laptop shoppers think about before making a purchase. After all, you don’t want your PC shutting down in the middle of a Netflix binge or while taking notes in a long lecture class.
Based on the extensive battery testing conducted in the CNET Labs, these are the PCs with the longest battery-life scores that we’ve seen over 2018 and 2019. The top five current performers are below, and a full list of the top 35 (up from our original 25) can be found below the five leaders.
While at one time Apple’s MacBooks controlled much of the top of this chart, the current winner comes from an unexpected place. LG’s Gram series is best known for being very light, and the 15-inch LG Gram 15 is no exception at 2.5 pounds (even slim 15-inch laptops are usually over 4 pounds). But besides that, it ran for almost 14 hours, which is exceptionally good. Part of the secret is that a larger 15-inch body just has room for a larger battery. Apple, on the other hand, just squeaks into the top 10 with the 15-inch MacBook Pro -- again, helped by a 15-inch body that can hold a larger battery.
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x551.html Asus x551 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x551m.html Asus x551m Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x551ma.html Asus x551ma Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x552.html Asus x552 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x750j.html Asus x750j Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x751m.html Asus x751m Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-15g10n373800.html Asus 15g10n373800 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-70-ny81b1000z.html Asus 70-ny81b1000z Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-90-n2v1b1000y.html Asus 90-n2v1b1000y Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-90-ned1b2100y.html Asus 90-ned1b2100y Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a31lm9h.html Asus a31lm9h Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a31n1302.html Asus a31n1302 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a31n1319.html Asus a31n1319 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a31-x401.html Asus a31-x401 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a32n1405.html Asus a32n1405 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a32-u46.html Asus a32-u46 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a32-x401.html Asus a32-x401 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a41n1308.html Asus a41n1308 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a41-x401.html Asus a41-x401 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a41-x550a.html Asus a41-x550a Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a41-x550e.html Asus a41-x550e Battery
Our master list includes Windows and MacOS laptops, Windows two-in-one hybrids and Chromebooks running Google’s Chrome OS. Not included are Android or iOS tablets.The specific test used here streams a private video over Wi-Fi on an endless loop. Note that these scores reflect the specific configurations we tested, and that screen resolution and CPU choice are some of the major factors that affect battery life.
When we travel we love to have our mobile devices and laptop right by our side but keeping them charged can be a challenge unless you have a July suitcase which features an ejectable battery.The Carry On case, created by a Melbourne-based company July, is a stylish carry-on suitcase with wheels and a retractable handle.It is made of lightweight yet strong German polycarbonate shell with aluminium corner bumpers to protect it from any heavy drops.It is 55cm high, 38cm wide and 22cm deep and it weighs 3.4kg.But the hidden gem aboard the July suitcase is the ejectable 10,000mAh battery under a panel below the handle.
So now you can forget hunting for a wall plug at the airport before you board your flight – the power is right at your fingertips.And to comply with air travel regulations, the battery pack on the Carry On can actually be removed and used separately.But while it’s positioned inside the suitcase it’s in the ideal position to connect a cable to connect your phone, your tablet and even your laptop.
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a42-u46.html Asus a42-u46 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a42-x401.html Asus a42-x401 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-al31-1005.html Asus al31-1005 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-al32-1005.html Asus al32-1005 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-ka31-k52.html Asus ka31-k52 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-yu12008-13007d.html Asus yu12008-13007d Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g51.html ASUS G51 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g53.html ASUS G53 Series Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g55.html ASUS G55 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/ASUS-g71.html ASUS G71 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g73.html ASUS G73 Series Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g73s.html ASUS G73S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g74.html Asus G74 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g75.html ASUS G75 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-zenbook-ux31.html ASUS ZenBook UX31 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-ux31.html ASUS UX31 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-ux31a-ultrabook.html ASUS UX31A Ultrabook Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-ultrabook-s56.html ASUS Ultrabook S56 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-p53.html ASUS P53 Battery
There are two USB ports and it can be recharged through either the USC-C or micro USB ports.One of the USB 3.0 ports has a higher output so it can provide a faster charge for larger devices like a tablet.But it’s not just about the power.The inside of the suitcase is also well organised.There are two separate sections – one on each half of the bag – and within these areas there is even a laundry bag that is water resistant and that will even trap in the smells.We used the bag on a recent trip to the US and there was no lack of space.
At this price, I’ve seen jangly trackpads, loose keys, unreadable screens, hinges that can’t hold a screen upright, and processors that buckle under the load of two browser tabs. Still, if you know what to look for, you can find a laptop that can browse the web and handle most schoolwork, such as writing term papers or taking notes. At Wirecutter, I’ve tested dozens of laptops, and here’s what I’d recommend as the best laptops under $500.
It should come as no surprise that battery life is one of the key things we look for in a laptop. What is surprising is which laptop brands and models take the top spots. They’re not always the usual suspects. Why are we so obsessed with battery life? More than screen size, processing power or number of ports, it’s the first thing many laptop shoppers think about before making a purchase. After all, you don’t want your PC shutting down in the middle of a Netflix binge or while taking notes in a long lecture class.
Based on the extensive battery testing conducted in the CNET Labs, these are the PCs with the longest battery-life scores that we’ve seen over 2018 and 2019. The top five current performers are below, and a full list of the top 35 (up from our original 25) can be found below the five leaders.
While at one time Apple’s MacBooks controlled much of the top of this chart, the current winner comes from an unexpected place. LG’s Gram series is best known for being very light, and the 15-inch LG Gram 15 is no exception at 2.5 pounds (even slim 15-inch laptops are usually over 4 pounds). But besides that, it ran for almost 14 hours, which is exceptionally good. Part of the secret is that a larger 15-inch body just has room for a larger battery. Apple, on the other hand, just squeaks into the top 10 with the 15-inch MacBook Pro -- again, helped by a 15-inch body that can hold a larger battery.
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x551.html Asus x551 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x551m.html Asus x551m Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x551ma.html Asus x551ma Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x552.html Asus x552 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x750j.html Asus x750j Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x751m.html Asus x751m Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-15g10n373800.html Asus 15g10n373800 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-70-ny81b1000z.html Asus 70-ny81b1000z Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-90-n2v1b1000y.html Asus 90-n2v1b1000y Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-90-ned1b2100y.html Asus 90-ned1b2100y Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a31lm9h.html Asus a31lm9h Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a31n1302.html Asus a31n1302 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a31n1319.html Asus a31n1319 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a31-x401.html Asus a31-x401 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a32n1405.html Asus a32n1405 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a32-u46.html Asus a32-u46 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a32-x401.html Asus a32-x401 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a41n1308.html Asus a41n1308 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a41-x401.html Asus a41-x401 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a41-x550a.html Asus a41-x550a Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a41-x550e.html Asus a41-x550e Battery
Our master list includes Windows and MacOS laptops, Windows two-in-one hybrids and Chromebooks running Google’s Chrome OS. Not included are Android or iOS tablets.The specific test used here streams a private video over Wi-Fi on an endless loop. Note that these scores reflect the specific configurations we tested, and that screen resolution and CPU choice are some of the major factors that affect battery life.
When we travel we love to have our mobile devices and laptop right by our side but keeping them charged can be a challenge unless you have a July suitcase which features an ejectable battery.The Carry On case, created by a Melbourne-based company July, is a stylish carry-on suitcase with wheels and a retractable handle.It is made of lightweight yet strong German polycarbonate shell with aluminium corner bumpers to protect it from any heavy drops.It is 55cm high, 38cm wide and 22cm deep and it weighs 3.4kg.But the hidden gem aboard the July suitcase is the ejectable 10,000mAh battery under a panel below the handle.
So now you can forget hunting for a wall plug at the airport before you board your flight – the power is right at your fingertips.And to comply with air travel regulations, the battery pack on the Carry On can actually be removed and used separately.But while it’s positioned inside the suitcase it’s in the ideal position to connect a cable to connect your phone, your tablet and even your laptop.
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a42-u46.html Asus a42-u46 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-a42-x401.html Asus a42-x401 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-al31-1005.html Asus al31-1005 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-al32-1005.html Asus al32-1005 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-ka31-k52.html Asus ka31-k52 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-yu12008-13007d.html Asus yu12008-13007d Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g51.html ASUS G51 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g53.html ASUS G53 Series Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g55.html ASUS G55 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/ASUS-g71.html ASUS G71 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g73.html ASUS G73 Series Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g73s.html ASUS G73S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g74.html Asus G74 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-g75.html ASUS G75 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-zenbook-ux31.html ASUS ZenBook UX31 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-ux31.html ASUS UX31 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-ux31a-ultrabook.html ASUS UX31A Ultrabook Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-ultrabook-s56.html ASUS Ultrabook S56 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-p53.html ASUS P53 Battery
There are two USB ports and it can be recharged through either the USC-C or micro USB ports.One of the USB 3.0 ports has a higher output so it can provide a faster charge for larger devices like a tablet.But it’s not just about the power.The inside of the suitcase is also well organised.There are two separate sections – one on each half of the bag – and within these areas there is even a laundry bag that is water resistant and that will even trap in the smells.We used the bag on a recent trip to the US and there was no lack of space.
At this price, I’ve seen jangly trackpads, loose keys, unreadable screens, hinges that can’t hold a screen upright, and processors that buckle under the load of two browser tabs. Still, if you know what to look for, you can find a laptop that can browse the web and handle most schoolwork, such as writing term papers or taking notes. At Wirecutter, I’ve tested dozens of laptops, and here’s what I’d recommend as the best laptops under $500.
Sony VGP-BPS9A/B Battery
2019年9月2日According to a new market research report published by Credence Research "Laptop Battery Market (Number of Cells 3, 4, 6, 8, 9 and 12 ; Source Original Equipment Manufacturers (OEM) and Aftermarket ; Sales Channel Retail Stores and Online Retail) Growth, Future Prospects and Competitive Analysis, 2018 2026," the global laptop battery market worldwide is set to grow with a CAGR of 5.7%.
Market Insights
Despite the growing popularity of tablets and iPads, demand for laptops (in terms of unit shipment) has been significantly higher than the former. Laptops offer a wide range of functions, connectivity, and accessories, making them the preferred choice for both business and personal work. With consistent demand for laptop PCs worldwide, the market for laptop battery can be seen steadily growing. Over the period, laptop manufacturers have come up with numerous product enhancements including convertible 2-in-1 laptops. Such product innovation has ensured a higher demand for laptops compared to tablets. As a result, demand for laptop battery would continue to rise throughout the forecast period.
Positive growth in laptop PC sales since the year 2016 is the most prominent factor driving the laptop battery market growth. Laptop sales continued to fall from the year 2012 to 2015. This significantly affected battery sales generated from new laptops. Nevertheless, with consistent anticipated new laptop PC sales, the market would exhibit positive growth in the years to come. Apart from new sales, market growth is also driven by replacement demand. Laptop battery typically has 2 years of lifespan, making replacement cycle quite frequent. Subsequently, laptop battery market is set to continue exhibiting steady growth during the forecast period.
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps8.html Sony VGP-BPS8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bpl22.html SONY VGP-BPL22 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps26.html SONY VGP-BPS26 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps21_b.html SONY VGP-BPS21/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13s.html Sony VGP-BPS13S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13b_s.html Sony VGP-BPS13B/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13b_q.html Sony VGP-BPS13B/Q Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13b_b.html Sony VGP-BPS13B/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13as.html Sony VGP-BPS13AS Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13a_s.html Sony VGP-BPS13A/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13a_q.html Sony VGP-BPS13A/Q Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13a_b.html Sony VGP-BPS13A/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13_q.html Sony VGP-BPS13/Q Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13_b.html Sony VGP-BPS13/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps10.html Sony VGP-BPS10 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps9a_s.html Sony VGP-BPS9A/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps9a_b.html Sony VGP-BPS9A/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps9_s.html Sony VGP-BPS9/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps9_b.html Sony VGP-BPS9/B Battery
Based on the sales source, the laptop battery market is dominated by the replacement battery segment. Laptop battery has a limited lifespan that requires replacement every 2-3 years. The segment would then continue to dominate the market throughout the forecast period. Based on geography, Asia Pacific leads the global laptop battery market worldwide, contributing to more than 1/3 of the global market size. China is the world’s largest market for desktop PCs, laptop PCs, and tablets. Unit shipment of laptops in China has been significantly higher than in the U.S. since the last 5-6 years. Further, India is set to register the fastest growth in the market considering the rapidly growing consumer electronics market.
Some of the major companies profiled in the report include Amperex Technology Co., Ltd., Amstron Corporation, Battery Technology, Inc., Fujitsu Ltd., Hewlett-Packard (HP) Company, LG Chem Ltd., LikkPower, Panasonic Corporation, Samsung SDI Co., Ltd., Sony Corporation and Toshiba Corporation among others.
Credence Research is a worldwide market research and counseling firm that serves driving organizations, governments, non legislative associations, and not-for-benefits. We offer our customers some assistance with making enduring enhancements to their execution and understand their most imperative objectives. Over almost a century, we’ve manufactured a firm extraordinarily prepared to this task.
A typical laptop battery becomes weakened over time. This is especially common to laptops that are used rigorously on a daily basis. One key indicator of a weakening laptop battery is the discrepancy between battery life readings and actual battery life.To correct this discrepancy and prolong the lifespan of your battery, the simple solution is battery calibration. And we’ll be showing you how to calibrate laptop battery in this article.
However, a weakened laptop battery (that has not been calibrated) could cause serious confusion. For instance, on a typical laptop, the remaining battery life could read 2 hours, which, in actual sense, is only 30 minutes or thereabout.Hence, while your laptop battery is showing you “2 hours remaining”, you get stunned after only 30 minutes – when your battery suddenly drops to 10%, and eventually powers off.
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps2c.html Sony VGP-BPS2C Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bpl20.html Sony VGP-BPL20 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bpl18.html Sony VGP-BPL18 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps26a.html SONY VGP-BPS26A Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps22a.html SONY VGP-BPS22A Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps22_a.html SONY VGP-BPS22/A Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps21b.html SONY VGP-BPS21B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps21a_b.html SONY VGP-BPS21A/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps21_s.html SONY VGP-BPS21/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps20_s.html Sony VGP-BPS20/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps20_b.html Sony VGP-BPS20/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps20.html Sony VGP-BPS20 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps10b.html Sony VGP-BPS10B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps10a_b.html Sony VGP-BPS10A/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps10a.html Sony VGP-BPS10A Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps10_s.html Sony VGP-BPS10/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x550d.html Asus x550d Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x550v.html Asus x550v Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x550vc.html Asus x550vc Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x550z.html Asus x550z Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x550za.html Asus x550za Battery
To avoid such confusion and ensure accurate readings of battery life (on a laptop), the ultimate solution is to calibrate your laptop battery.Follow this article, as Windows Report team provides you with tips, tricks and software solutions, which can be employed to calibrate Windows 10 laptop battery.
Steps to calibrate Windows 10 laptop battery
Some high-performance laptops come with built-in battery calibration tool, which can easily be used to calibrate laptop battery. However, a number (in fact majority) of laptop brands are not equipped with this calibration tool.Nevertheless, there is no cause for worry, as there is a simple trick you can adopt to manually calibrate your laptop battery, and boost its lifespan.
Market Insights
Despite the growing popularity of tablets and iPads, demand for laptops (in terms of unit shipment) has been significantly higher than the former. Laptops offer a wide range of functions, connectivity, and accessories, making them the preferred choice for both business and personal work. With consistent demand for laptop PCs worldwide, the market for laptop battery can be seen steadily growing. Over the period, laptop manufacturers have come up with numerous product enhancements including convertible 2-in-1 laptops. Such product innovation has ensured a higher demand for laptops compared to tablets. As a result, demand for laptop battery would continue to rise throughout the forecast period.
Positive growth in laptop PC sales since the year 2016 is the most prominent factor driving the laptop battery market growth. Laptop sales continued to fall from the year 2012 to 2015. This significantly affected battery sales generated from new laptops. Nevertheless, with consistent anticipated new laptop PC sales, the market would exhibit positive growth in the years to come. Apart from new sales, market growth is also driven by replacement demand. Laptop battery typically has 2 years of lifespan, making replacement cycle quite frequent. Subsequently, laptop battery market is set to continue exhibiting steady growth during the forecast period.
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps8.html Sony VGP-BPS8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bpl22.html SONY VGP-BPL22 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps26.html SONY VGP-BPS26 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps21_b.html SONY VGP-BPS21/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13s.html Sony VGP-BPS13S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13b_s.html Sony VGP-BPS13B/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13b_q.html Sony VGP-BPS13B/Q Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13b_b.html Sony VGP-BPS13B/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13as.html Sony VGP-BPS13AS Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13a_s.html Sony VGP-BPS13A/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13a_q.html Sony VGP-BPS13A/Q Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13a_b.html Sony VGP-BPS13A/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13_q.html Sony VGP-BPS13/Q Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps13_b.html Sony VGP-BPS13/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps10.html Sony VGP-BPS10 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps9a_s.html Sony VGP-BPS9A/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps9a_b.html Sony VGP-BPS9A/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps9_s.html Sony VGP-BPS9/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps9_b.html Sony VGP-BPS9/B Battery
Based on the sales source, the laptop battery market is dominated by the replacement battery segment. Laptop battery has a limited lifespan that requires replacement every 2-3 years. The segment would then continue to dominate the market throughout the forecast period. Based on geography, Asia Pacific leads the global laptop battery market worldwide, contributing to more than 1/3 of the global market size. China is the world’s largest market for desktop PCs, laptop PCs, and tablets. Unit shipment of laptops in China has been significantly higher than in the U.S. since the last 5-6 years. Further, India is set to register the fastest growth in the market considering the rapidly growing consumer electronics market.
Some of the major companies profiled in the report include Amperex Technology Co., Ltd., Amstron Corporation, Battery Technology, Inc., Fujitsu Ltd., Hewlett-Packard (HP) Company, LG Chem Ltd., LikkPower, Panasonic Corporation, Samsung SDI Co., Ltd., Sony Corporation and Toshiba Corporation among others.
Credence Research is a worldwide market research and counseling firm that serves driving organizations, governments, non legislative associations, and not-for-benefits. We offer our customers some assistance with making enduring enhancements to their execution and understand their most imperative objectives. Over almost a century, we’ve manufactured a firm extraordinarily prepared to this task.
A typical laptop battery becomes weakened over time. This is especially common to laptops that are used rigorously on a daily basis. One key indicator of a weakening laptop battery is the discrepancy between battery life readings and actual battery life.To correct this discrepancy and prolong the lifespan of your battery, the simple solution is battery calibration. And we’ll be showing you how to calibrate laptop battery in this article.
However, a weakened laptop battery (that has not been calibrated) could cause serious confusion. For instance, on a typical laptop, the remaining battery life could read 2 hours, which, in actual sense, is only 30 minutes or thereabout.Hence, while your laptop battery is showing you “2 hours remaining”, you get stunned after only 30 minutes – when your battery suddenly drops to 10%, and eventually powers off.
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps2c.html Sony VGP-BPS2C Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bpl20.html Sony VGP-BPL20 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bpl18.html Sony VGP-BPL18 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps26a.html SONY VGP-BPS26A Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps22a.html SONY VGP-BPS22A Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps22_a.html SONY VGP-BPS22/A Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps21b.html SONY VGP-BPS21B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps21a_b.html SONY VGP-BPS21A/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps21_s.html SONY VGP-BPS21/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps20_s.html Sony VGP-BPS20/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps20_b.html Sony VGP-BPS20/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps20.html Sony VGP-BPS20 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps10b.html Sony VGP-BPS10B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps10a_b.html Sony VGP-BPS10A/B Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps10a.html Sony VGP-BPS10A Battery
http://www.all-laptopbattery.com/sony-vgp-bps10_s.html Sony VGP-BPS10/S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x550d.html Asus x550d Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x550v.html Asus x550v Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x550vc.html Asus x550vc Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x550z.html Asus x550z Battery
http://www.all-laptopbattery.com/asus-x550za.html Asus x550za Battery
To avoid such confusion and ensure accurate readings of battery life (on a laptop), the ultimate solution is to calibrate your laptop battery.Follow this article, as Windows Report team provides you with tips, tricks and software solutions, which can be employed to calibrate Windows 10 laptop battery.
Steps to calibrate Windows 10 laptop battery
Some high-performance laptops come with built-in battery calibration tool, which can easily be used to calibrate laptop battery. However, a number (in fact majority) of laptop brands are not equipped with this calibration tool.Nevertheless, there is no cause for worry, as there is a simple trick you can adopt to manually calibrate your laptop battery, and boost its lifespan.
Akku Toshiba Satellite c855d
2019年9月2日Leicht, stabil, schick, ausdauernd und leistungsstark – das Razer Blade 15 bietet ein fantastisches Gesamtpaket, welches sich Razer aber auch teuer bezahlen lässt. 2.139 Euro kostet das hier vorgestellte Basis-Modell aktuell im Handel*. Wer sich daran nicht stört, seinen neuen Gaming-Laptop auch gerne für die Arbeit verwenden würde und die hohe Verarbeitungsqualität zu schätzen weiß, der greift zum Razer Blade 15 (2019).
HPs Pavilion-Reihe schlägt erneut zu. Dieses Mal mit dem HP Pavilion Gaming 15-dk0205ng – wunderbar eingängiger Name, oder? Spaß beiseite. Denn während die Leute vom Marketing bei der Benennung der HP-Laptops anscheinend einfach dreimal auf den Zufallsgenerator gedrückt haben, scheinen die Leute aus der Produktentwicklung deutlich mehr Hirnschmalz in die Hardware-Zusammenstellung gesteckt zu haben.
Der aktuelle Intel Core i7-9750H betreibt im Zusammenspiel mit Nvidias GTX 1660 Ti ein 15,6 Zoll großes Full-HD-IPS-Panel mit einer Bildwiederholungsrate von 144 Hz. Eine ausgewogene Kombination. Volle 144 FPS werdet ihr zwar nur bei Esports-Spielen wie Fortnite, Counter-Strike: Global Offensive, Rocket League und Co. erreichen, doch auch beim Arbeiten mit normalen Office-Programmen oder beim Surfen im Internet sorgen die 144 Hz für ein fantastisches Nutzererlebnis.
Im direkten Vergleich zur RTX 2060 des Razer Blade 15 (2019) fällt die Spiele-Leistung der Grafikkarte im HP-Laptop zwar etwas schwächer aus, dafür kostet das Gaming-Notebook aber auch fast nur die Hälfte. 1.199 Euro müsst ihr aktuell für unsere Preis-Leistungs-Empfehlung auf den Tisch blättern*. Eine ordentliche Stange Geld, die jedoch gut angelegt ist, wenn man sich die weiteren Bestandteile des Gaming-Laptops ansieht.
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55dt-a5241.html Akku Toshiba Satellite c55dt-a5241
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55t.html Akku Toshiba Satellite c55t
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55t-a5222.html Akku Toshiba Satellite c55t-a5222
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c75d.html Akku Toshiba Satellite c75d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c645d.html Akku Toshiba Satellite c645d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c650d.html Akku Toshiba Satellite c650d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c655.html Akku Toshiba Satellite c655
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c655d.html Akku Toshiba Satellite c655d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c800.html Akku Toshiba Satellite c800
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c840.html Akku Toshiba Satellite c840
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c850.html Akku Toshiba Satellite c850
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c855d.html Akku Toshiba Satellite c855d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c855-s5206.html Akku Toshiba Satellite c855-s5206
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c855-s5214.html Akku Toshiba Satellite c855-s5214
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c870d.html Akku Toshiba Satellite c870d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c875d.html Akku Toshiba Satellite c875d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-e45w.html Akku Toshiba Satellite e45w
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-e45w-c4200x.html Akku Toshiba Satellite e45w-c4200x
512 GB SSD-Speicher, der via PCIe angebunden ist, sorgt für hervorragende Start- und Ladezeiten von Programmen, Spielen und des Betriebssystems, die 16 GB Arbeitsspeicher bieten selbst Videoproduzenten und Tabs-Junkies genug Freiraum zum Arbeiten.Im Vergleich zum Razer Blade müssen beim HP Pavilion Gaming 15-dk0205ng aber ein paar Abstriche in Kauf genommen werden:
Im Gegenzug bietet der Gaming-Laptop von HP aber auch einen Vorteil, den man nicht unterschätzen sollte: einen SD-Karten-Slot. Wer sich mit diesen Nachteilen gegenüber des Razer Blade 15 (2019) arrangieren kann, der kann mit dem HP Pavilion Gaming 15-dk0205ng massig Geld sparen.
Ihr fragt euch, ob der Alienware Area 51m CTO überhaupt noch als Gaming-Laptop durchgeht? Glaubt mir, das habe ich mich nach einem Blick auf die technischen Daten auch gefragt. Denn diese Hardware könnte genauso gut in einem waschechten Gaming-Rechner verbaut sein. Genau dieser Umstand erklärt aber auch die wuchtigen Abmessungen von Dells „Spielepanzer“: 40,3 cm breit, 31,9 cm lang und satte 4,2 cm hoch – kompakt sieht anders aus.
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l55.html Akku Toshiba Satellite l55
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l55d.html Akku Toshiba Satellite l55d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l55w.html Akku Toshiba Satellite l55w
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l70.html Akku Toshiba Satellite l70
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l75d.html Akku Toshiba Satellite l75d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l305.html Akku Toshiba Satellite l305
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l350.html Akku Toshiba Satellite l350
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l355.html Akku Toshiba Satellite l355
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l355-s7902.html Akku Toshiba Satellite l355-s7902
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l355-s7915.html Akku Toshiba Satellite l355-s7915
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l500.html Akku Toshiba Satellite l500
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l505.html Akku Toshiba Satellite l505
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l510.html Akku Toshiba Satellite l510
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l555.html Akku Toshiba Satellite l555
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l645d-s4025.html Akku Toshiba Satellite l645d-s4025
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l655.html Akku Toshiba Satellite l655
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l655-s5065.html Akku Toshiba Satellite l655-s5065
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l670.html Akku Toshiba Satellite l670
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l750.html Akku Toshiba Satellite l750
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l755.html Akku Toshiba Satellite l755
Mit sich rumschleppen will man dieses Hardware-Ungetüm sowieso nicht. Immerhin kommt der Alienware Area 51m CTO auf ein Gesamtgewicht von 3,87 Kilogramm. Schon allein wenn ich diese Zahl sehe, fängt mein Rücken an zu schmerzen.Dafür hält der Alienware Area 51m CTO aber mehr Leistung bereit als jeder andere Laptop. Der i9-9900K ist eigentlich ein Desktop-Prozessor und Intels aktuelles Flaggschiff im Gaming-Segment. Dieser kann dank offenem Multiplikator sogar übertaktet werden. Das Gleiche gilt für die Grafikkarte. Statt einer RTX 2080 im Max-Q-Design verbaut Alienware eine reguläre RTX 2080 mit 8 GB Videospeicher, mit der ihr zu jeder Zeit das 17,3 Zoll große Full-HD-IPS-Display mit einer Bildwiederholungsrate von 144 Hz ausreizen könnt. Wer übrigens gerne ein Panel mit G-Sync-Unterstützung hätte, kann es sich im Konfigurator für einen Aufpreis von 100 Euro dazubuchen. Der Basispreis des Gerätes liegt übrigens bei saftigen 3.999 Euro*.
HPs Pavilion-Reihe schlägt erneut zu. Dieses Mal mit dem HP Pavilion Gaming 15-dk0205ng – wunderbar eingängiger Name, oder? Spaß beiseite. Denn während die Leute vom Marketing bei der Benennung der HP-Laptops anscheinend einfach dreimal auf den Zufallsgenerator gedrückt haben, scheinen die Leute aus der Produktentwicklung deutlich mehr Hirnschmalz in die Hardware-Zusammenstellung gesteckt zu haben.
Der aktuelle Intel Core i7-9750H betreibt im Zusammenspiel mit Nvidias GTX 1660 Ti ein 15,6 Zoll großes Full-HD-IPS-Panel mit einer Bildwiederholungsrate von 144 Hz. Eine ausgewogene Kombination. Volle 144 FPS werdet ihr zwar nur bei Esports-Spielen wie Fortnite, Counter-Strike: Global Offensive, Rocket League und Co. erreichen, doch auch beim Arbeiten mit normalen Office-Programmen oder beim Surfen im Internet sorgen die 144 Hz für ein fantastisches Nutzererlebnis.
Im direkten Vergleich zur RTX 2060 des Razer Blade 15 (2019) fällt die Spiele-Leistung der Grafikkarte im HP-Laptop zwar etwas schwächer aus, dafür kostet das Gaming-Notebook aber auch fast nur die Hälfte. 1.199 Euro müsst ihr aktuell für unsere Preis-Leistungs-Empfehlung auf den Tisch blättern*. Eine ordentliche Stange Geld, die jedoch gut angelegt ist, wenn man sich die weiteren Bestandteile des Gaming-Laptops ansieht.
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55dt-a5241.html Akku Toshiba Satellite c55dt-a5241
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55t.html Akku Toshiba Satellite c55t
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55t-a5222.html Akku Toshiba Satellite c55t-a5222
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c75d.html Akku Toshiba Satellite c75d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c645d.html Akku Toshiba Satellite c645d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c650d.html Akku Toshiba Satellite c650d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c655.html Akku Toshiba Satellite c655
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c655d.html Akku Toshiba Satellite c655d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c800.html Akku Toshiba Satellite c800
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c840.html Akku Toshiba Satellite c840
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c850.html Akku Toshiba Satellite c850
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c855d.html Akku Toshiba Satellite c855d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c855-s5206.html Akku Toshiba Satellite c855-s5206
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c855-s5214.html Akku Toshiba Satellite c855-s5214
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c870d.html Akku Toshiba Satellite c870d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c875d.html Akku Toshiba Satellite c875d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-e45w.html Akku Toshiba Satellite e45w
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-e45w-c4200x.html Akku Toshiba Satellite e45w-c4200x
512 GB SSD-Speicher, der via PCIe angebunden ist, sorgt für hervorragende Start- und Ladezeiten von Programmen, Spielen und des Betriebssystems, die 16 GB Arbeitsspeicher bieten selbst Videoproduzenten und Tabs-Junkies genug Freiraum zum Arbeiten.Im Vergleich zum Razer Blade müssen beim HP Pavilion Gaming 15-dk0205ng aber ein paar Abstriche in Kauf genommen werden:
Im Gegenzug bietet der Gaming-Laptop von HP aber auch einen Vorteil, den man nicht unterschätzen sollte: einen SD-Karten-Slot. Wer sich mit diesen Nachteilen gegenüber des Razer Blade 15 (2019) arrangieren kann, der kann mit dem HP Pavilion Gaming 15-dk0205ng massig Geld sparen.
Ihr fragt euch, ob der Alienware Area 51m CTO überhaupt noch als Gaming-Laptop durchgeht? Glaubt mir, das habe ich mich nach einem Blick auf die technischen Daten auch gefragt. Denn diese Hardware könnte genauso gut in einem waschechten Gaming-Rechner verbaut sein. Genau dieser Umstand erklärt aber auch die wuchtigen Abmessungen von Dells „Spielepanzer“: 40,3 cm breit, 31,9 cm lang und satte 4,2 cm hoch – kompakt sieht anders aus.
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l55.html Akku Toshiba Satellite l55
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l55d.html Akku Toshiba Satellite l55d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l55w.html Akku Toshiba Satellite l55w
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l70.html Akku Toshiba Satellite l70
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l75d.html Akku Toshiba Satellite l75d
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l305.html Akku Toshiba Satellite l305
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l350.html Akku Toshiba Satellite l350
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l355.html Akku Toshiba Satellite l355
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l355-s7902.html Akku Toshiba Satellite l355-s7902
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l355-s7915.html Akku Toshiba Satellite l355-s7915
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l500.html Akku Toshiba Satellite l500
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l505.html Akku Toshiba Satellite l505
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l510.html Akku Toshiba Satellite l510
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l555.html Akku Toshiba Satellite l555
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l645d-s4025.html Akku Toshiba Satellite l645d-s4025
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l655.html Akku Toshiba Satellite l655
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l655-s5065.html Akku Toshiba Satellite l655-s5065
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l670.html Akku Toshiba Satellite l670
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l750.html Akku Toshiba Satellite l750
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-l755.html Akku Toshiba Satellite l755
Mit sich rumschleppen will man dieses Hardware-Ungetüm sowieso nicht. Immerhin kommt der Alienware Area 51m CTO auf ein Gesamtgewicht von 3,87 Kilogramm. Schon allein wenn ich diese Zahl sehe, fängt mein Rücken an zu schmerzen.Dafür hält der Alienware Area 51m CTO aber mehr Leistung bereit als jeder andere Laptop. Der i9-9900K ist eigentlich ein Desktop-Prozessor und Intels aktuelles Flaggschiff im Gaming-Segment. Dieser kann dank offenem Multiplikator sogar übertaktet werden. Das Gleiche gilt für die Grafikkarte. Statt einer RTX 2080 im Max-Q-Design verbaut Alienware eine reguläre RTX 2080 mit 8 GB Videospeicher, mit der ihr zu jeder Zeit das 17,3 Zoll große Full-HD-IPS-Display mit einer Bildwiederholungsrate von 144 Hz ausreizen könnt. Wer übrigens gerne ein Panel mit G-Sync-Unterstützung hätte, kann es sich im Konfigurator für einen Aufpreis von 100 Euro dazubuchen. Der Basispreis des Gerätes liegt übrigens bei saftigen 3.999 Euro*.
Akku Toshiba Chromebook cb30
2019年9月2日In der Preisklasse eine absolute Seltenheit: die verbaute, 128 GB große PCIe-SSD. Gleichzeitig ist im Laptop aber auch noch eine 1 TB große HDD verbaut worden, auf der ihr massig Spiele, Videos, Fotos oder Dokumente unterkriegt. Die Umdrehungsgeschwindigkeit der Platte fällt mit 7.200 U/min zudem angenehm hoch aus.Auch bei den zur Verfügung stehenden Anschlüssen gibt sich HP keine Blöße. Zwei normale USB-Typ-A-Ports, ein Typ-C-Port, HDMI-Ausgang, Combo-Jack, und sogar einen SD-Karten-Slot findet man am Gaming-Laptop.
Erste Federn muss das Notebook bei der Ausstattung des Arbeitsspeichers lassen. Auch wenn die Geschwindigkeit des verbauten 8-GB-Riegels mit 2.666 MHz angenehm flott für einen Laptop ausfällt, könnte sich die geringe Menge an RAM schon bald als Problem entpuppen. RAM-hungrige Spiele wie Battlefield V und PUBG krallen sich gerne mal 5-6 GB des schnellen Speichers und auch Chrome bedient sich gerne mal an massig Arbeitsspeicher. Ein Glück verfügt der HP Gaming Pavilion 15 aber nicht nur über einen weiteren freien RAM-Slot, sondern auch über eine Wartungsklappe, über den ihr die entsprechende Stelle einfach erreichen könnt.
Um den Preis des cx0402ng-Modells möglichst gering zu halten, verzichtet HP auf die Installation eines Betriebssystems und das Beilegen einer entsprechenden Lizenz. Um einen Windows-Schlüssel und die entsprechende Installation müsst ihr euch also selber kümmern.Auch die Kapazität des Akkus fällt mit 52,5 Wh eher genügsam aus. Einen kompletten Arbeitstag übersteht man damit nicht. Unter Volllast macht der Laptop bereits nach einer knappen Stunde schlapp. Das ist zwar schade, diese Eigenschaft teilt sich der HP Gaming Pavilion aber mit den meisten Gaming-Laptops. Positiv hervorzuheben ist noch das recht moderate Gewicht von knapp 2,4 Kilogramm.
http://www.laptop-akkus.com/samsung-np530u3b.html Akku Samsung np530u3b
http://www.laptop-akkus.com/samsung-np530u3c.html Akku Samsung np530u3c
http://www.laptop-akkus.com/samsung-np-r468.html Akku Samsung np-r468
http://www.laptop-akkus.com/samsung-np-r470.html Akku Samsung np-r470
http://www.laptop-akkus.com/samsung-np-r480.html Akku Samsung np-r480
http://www.laptop-akkus.com/samsung-r428.html Akku Samsung r428
http://www.laptop-akkus.com/samsung-r458.html Akku Samsung r458
http://www.laptop-akkus.com/samsung-r530.html Akku Samsung r530
http://www.laptop-akkus.com/samsung-r580.html Akku Samsung r580
http://www.laptop-akkus.com/samsung-r620.html Akku Samsung r620
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9nc5b.html Akku Samsung aa-pb9nc5b
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9nc6b.html Akku Samsung aa-pb9nc6b
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9nc6w.html Akku Samsung aa-pb9nc6w
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9nc6w-e.html Akku Samsung aa-pb9nc6w-e
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9ns6b.html Akku Samsung aa-pb9ns6b
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbyn4ab.html Akku Samsung aa-pbyn4ab
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pl9nc2b.html Akku Samsung aa-pl9nc2b
http://www.laptop-akkus.com/samsung-ba43-00336a.html Akku Samsung ba43-00336a
Fazit: Für 639 Euro bietet der HP Gaming Pavilion 15-cx0402ng* eine erstaunlich potente Hardware-Ausstattung, die einen guten Einstieg in die Welt der Gaming-Laptops bietet. Die größten Schwachpunkte sind das fehlende Betriebssystem und die knapp bemessene Menge an Arbeitsspeicher.
Das Basis-Modell des Razer Blade 15 (2019) überzeugt vor allem durch seine fantastische Verarbeitungsqualität, seinem geringem Gewicht und seine lange Akkulaufzeit im Alltagsbetrieb. Doch auch bei der restlichen Hardware des Gaming-Laptops hat Razer nicht gespart:
Mit dem Core i7-9750H kommt Intels neuester mobiler Sechskerner zum Einsatz, der im Zusammenspiel mit der RTX 2060 das 15,6 Zoll große 144-Hz-Display befeuert. Da dieses „nur“ in Full-HD auflöst, kann die hohe Bildwiederholungsrate des Displays in einigen Spielen ausgereizt werden. Selbst auf den höchsten Einstellungen solltet ihr keinerlei Probleme bei aktuellen Spielen bemerken – dafür reicht die Hardware jetzt und wahrscheinlich auch die nächsten drei Jahre locker aus. Wer will, kann den Laptop auch via DisplayPort oder HDMI an einen WQHD-Monitor anschließen. Auch für diesen Anwendungsfall sollte die Grafikkarte genug Leistung liefern – 144 FPS werdet ihr dann jedoch nur noch in den seltesten Fällen erreichen.
Die Zeit zum Hochfahren des Laptops, das Starten von Programmen und die Ladezeiten in Spielen fallen dank der verbauten 512 GB PCIe-SSD sehr flott aus. Eine zweite SSD oder eine 2,5-Zoll- oder M.2-HDD lässt sich beim Razer Blade 15 (2019) übrigens auch nachrüsten. Wer mehr Speicher haben will, muss nur auf der Unterseite des Laptops ein paar Schrauben lösen, die Abdeckung abnehmen und hat dann Zugriff auf Massen- und Arbeitsspeicher.
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-chromebook-cb30.html Akku Toshiba Chromebook cb30
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-chromebook-cb35.html Akku Toshiba Chromebook cb35
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a200.html Akku Toshiba Satellite a200
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a205.html Akku Toshiba Satellite a205
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a215.html Akku Toshiba Satellite a215
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a300.html Akku Toshiba Satellite a300
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a305.html Akku Toshiba Satellite a305
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a500.html Akku Toshiba Satellite a500
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a505.html Akku Toshiba Satellite a505
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a660.html Akku Toshiba Satellite a660
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a665-s6050.html Akku Toshiba Satellite a665-s6050
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a665-s6070.html Akku Toshiba Satellite a665-s6070
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c50.html Akku Toshiba Satellite c50
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c50d-a.html Akku Toshiba Satellite c50d-a
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55.html Akku Toshiba Satellite c55
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55-a5245.html Akku Toshiba Satellite c55-a5245
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55-a5300.html Akku Toshiba Satellite c55-a5300
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55d-b.html Akku Toshiba Satellite c55d-b
Bei der verbauten Menge an RAM solltet ihr jedoch nicht so schnell in die Verlegenheit kommen, über ein Upgrade nachzudenken. Die zwei verbauten RAM-Riegel liefern euch insgesamt 16 GB Arbeitsspeicher. Das reicht dicke für allerlei Anwendungen und Spiele.Im Gegensatz zum HP Gaming Pavilion 15-cx0402ng könnt ihr beim Razer Blade (2019) nach dem Einschalten direkt durchstarten – Windows 10 Home 64-bit ist bereits vorinstalliert und eingerichtet. Bei einem aktuellen Verkaufspreis von 2.139 Euro* kann man das jedoch auch erwarten.
Dank des geringen Gewichts und des verhältnismäßig großen Akkus, der immerhin eine Kapazität von 80 Wh aufweist, ist das Razer Blade (2019) auch ein guter Begleiter im Alltag. Bei leichter Nutzung, wie zum Beispiel surfen oder Office-Programme bedienen, hält der Akku zwar nicht durchgehend einen 8 stündigen Arbeitstag durch, 5-6 Stunden sind aber in den meisten Fällen drin. Wer hingegen unterwegs zocken will, der hat auch mit dem Razer Blade 15 nur ein kurzes Vergnügen. In diesem Fall geht dem Gerät nach einer knappen Stunde der Saft aus. Bei solchen Hardware-Spezifikationen ist das aber nicht verwunderlich. Fast vergessen: Thunderbolt 3 ist auch mit an Bord, dafür hat sich Razer aber den SD-Karten-Slot geklemmt. Fotografen und Kameraleute sollten in diesem Fall also lieber den passenden Adapter zur Hand haben.
Erste Federn muss das Notebook bei der Ausstattung des Arbeitsspeichers lassen. Auch wenn die Geschwindigkeit des verbauten 8-GB-Riegels mit 2.666 MHz angenehm flott für einen Laptop ausfällt, könnte sich die geringe Menge an RAM schon bald als Problem entpuppen. RAM-hungrige Spiele wie Battlefield V und PUBG krallen sich gerne mal 5-6 GB des schnellen Speichers und auch Chrome bedient sich gerne mal an massig Arbeitsspeicher. Ein Glück verfügt der HP Gaming Pavilion 15 aber nicht nur über einen weiteren freien RAM-Slot, sondern auch über eine Wartungsklappe, über den ihr die entsprechende Stelle einfach erreichen könnt.
Um den Preis des cx0402ng-Modells möglichst gering zu halten, verzichtet HP auf die Installation eines Betriebssystems und das Beilegen einer entsprechenden Lizenz. Um einen Windows-Schlüssel und die entsprechende Installation müsst ihr euch also selber kümmern.Auch die Kapazität des Akkus fällt mit 52,5 Wh eher genügsam aus. Einen kompletten Arbeitstag übersteht man damit nicht. Unter Volllast macht der Laptop bereits nach einer knappen Stunde schlapp. Das ist zwar schade, diese Eigenschaft teilt sich der HP Gaming Pavilion aber mit den meisten Gaming-Laptops. Positiv hervorzuheben ist noch das recht moderate Gewicht von knapp 2,4 Kilogramm.
http://www.laptop-akkus.com/samsung-np530u3b.html Akku Samsung np530u3b
http://www.laptop-akkus.com/samsung-np530u3c.html Akku Samsung np530u3c
http://www.laptop-akkus.com/samsung-np-r468.html Akku Samsung np-r468
http://www.laptop-akkus.com/samsung-np-r470.html Akku Samsung np-r470
http://www.laptop-akkus.com/samsung-np-r480.html Akku Samsung np-r480
http://www.laptop-akkus.com/samsung-r428.html Akku Samsung r428
http://www.laptop-akkus.com/samsung-r458.html Akku Samsung r458
http://www.laptop-akkus.com/samsung-r530.html Akku Samsung r530
http://www.laptop-akkus.com/samsung-r580.html Akku Samsung r580
http://www.laptop-akkus.com/samsung-r620.html Akku Samsung r620
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9nc5b.html Akku Samsung aa-pb9nc5b
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9nc6b.html Akku Samsung aa-pb9nc6b
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9nc6w.html Akku Samsung aa-pb9nc6w
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9nc6w-e.html Akku Samsung aa-pb9nc6w-e
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pb9ns6b.html Akku Samsung aa-pb9ns6b
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pbyn4ab.html Akku Samsung aa-pbyn4ab
http://www.laptop-akkus.com/samsung-aa-pl9nc2b.html Akku Samsung aa-pl9nc2b
http://www.laptop-akkus.com/samsung-ba43-00336a.html Akku Samsung ba43-00336a
Fazit: Für 639 Euro bietet der HP Gaming Pavilion 15-cx0402ng* eine erstaunlich potente Hardware-Ausstattung, die einen guten Einstieg in die Welt der Gaming-Laptops bietet. Die größten Schwachpunkte sind das fehlende Betriebssystem und die knapp bemessene Menge an Arbeitsspeicher.
Das Basis-Modell des Razer Blade 15 (2019) überzeugt vor allem durch seine fantastische Verarbeitungsqualität, seinem geringem Gewicht und seine lange Akkulaufzeit im Alltagsbetrieb. Doch auch bei der restlichen Hardware des Gaming-Laptops hat Razer nicht gespart:
Mit dem Core i7-9750H kommt Intels neuester mobiler Sechskerner zum Einsatz, der im Zusammenspiel mit der RTX 2060 das 15,6 Zoll große 144-Hz-Display befeuert. Da dieses „nur“ in Full-HD auflöst, kann die hohe Bildwiederholungsrate des Displays in einigen Spielen ausgereizt werden. Selbst auf den höchsten Einstellungen solltet ihr keinerlei Probleme bei aktuellen Spielen bemerken – dafür reicht die Hardware jetzt und wahrscheinlich auch die nächsten drei Jahre locker aus. Wer will, kann den Laptop auch via DisplayPort oder HDMI an einen WQHD-Monitor anschließen. Auch für diesen Anwendungsfall sollte die Grafikkarte genug Leistung liefern – 144 FPS werdet ihr dann jedoch nur noch in den seltesten Fällen erreichen.
Die Zeit zum Hochfahren des Laptops, das Starten von Programmen und die Ladezeiten in Spielen fallen dank der verbauten 512 GB PCIe-SSD sehr flott aus. Eine zweite SSD oder eine 2,5-Zoll- oder M.2-HDD lässt sich beim Razer Blade 15 (2019) übrigens auch nachrüsten. Wer mehr Speicher haben will, muss nur auf der Unterseite des Laptops ein paar Schrauben lösen, die Abdeckung abnehmen und hat dann Zugriff auf Massen- und Arbeitsspeicher.
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-chromebook-cb30.html Akku Toshiba Chromebook cb30
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-chromebook-cb35.html Akku Toshiba Chromebook cb35
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a200.html Akku Toshiba Satellite a200
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a205.html Akku Toshiba Satellite a205
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a215.html Akku Toshiba Satellite a215
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a300.html Akku Toshiba Satellite a300
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a305.html Akku Toshiba Satellite a305
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a500.html Akku Toshiba Satellite a500
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a505.html Akku Toshiba Satellite a505
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a660.html Akku Toshiba Satellite a660
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a665-s6050.html Akku Toshiba Satellite a665-s6050
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-a665-s6070.html Akku Toshiba Satellite a665-s6070
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c50.html Akku Toshiba Satellite c50
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c50d-a.html Akku Toshiba Satellite c50d-a
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55.html Akku Toshiba Satellite c55
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55-a5245.html Akku Toshiba Satellite c55-a5245
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55-a5300.html Akku Toshiba Satellite c55-a5300
http://www.laptop-akkus.com/toshiba-satellite-c55d-b.html Akku Toshiba Satellite c55d-b
Bei der verbauten Menge an RAM solltet ihr jedoch nicht so schnell in die Verlegenheit kommen, über ein Upgrade nachzudenken. Die zwei verbauten RAM-Riegel liefern euch insgesamt 16 GB Arbeitsspeicher. Das reicht dicke für allerlei Anwendungen und Spiele.Im Gegensatz zum HP Gaming Pavilion 15-cx0402ng könnt ihr beim Razer Blade (2019) nach dem Einschalten direkt durchstarten – Windows 10 Home 64-bit ist bereits vorinstalliert und eingerichtet. Bei einem aktuellen Verkaufspreis von 2.139 Euro* kann man das jedoch auch erwarten.
Dank des geringen Gewichts und des verhältnismäßig großen Akkus, der immerhin eine Kapazität von 80 Wh aufweist, ist das Razer Blade (2019) auch ein guter Begleiter im Alltag. Bei leichter Nutzung, wie zum Beispiel surfen oder Office-Programme bedienen, hält der Akku zwar nicht durchgehend einen 8 stündigen Arbeitstag durch, 5-6 Stunden sind aber in den meisten Fällen drin. Wer hingegen unterwegs zocken will, der hat auch mit dem Razer Blade 15 nur ein kurzes Vergnügen. In diesem Fall geht dem Gerät nach einer knappen Stunde der Saft aus. Bei solchen Hardware-Spezifikationen ist das aber nicht verwunderlich. Fast vergessen: Thunderbolt 3 ist auch mit an Bord, dafür hat sich Razer aber den SD-Karten-Slot geklemmt. Fotografen und Kameraleute sollten in diesem Fall also lieber den passenden Adapter zur Hand haben.
Lenovo ThinkPad X201t Battery
2019年9月1日On the inside, the Apollo includes a choise of an Intel Core i5-8350 or Core i7-8550U processor. That’s a lower powered chip than the Core i7-7820HQ processor in the Surface Studio 2, but it should be sufficient for getting some work done. Other hardware specs includ up to 512GB of SSD storage and up to 2TB of HDD storage, up to 32GB of RAM, and a choice between integrated graphics or NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti discrete graphics.
The Apollo also includes a front-facing camera, but there’s no word on its resolution or whether it supports Windows Hello like the Surface Studio.The Sefree Apollo is set to go up for crowdfunding later this year, and you can sign up for updates and a chance to snag the super early bird pricing at the Apollo website. Prices will start out at $1,549 and top out at $2,199. If you’re looking to pick something up a little sooner, check out our list of Surface Studio 2 alternatives.
If your laptop no longer runs as long as it once did, then it certainly could be an issue with your battery getting on in years and losing its ability to hold a charge. Or there could be a power-hungry app consuming more than its fair share of battery resources. Before you replace your laptop’s battery (or your entire laptop), it’s well worth your time to check the Windows Task Manager to see if one of your apps is causing your battery woes and not the battery itself. This tried-and-true Windows utility has a couple of new tricks (read: columns) up its sleeve.
With Windows 10 October 2018 Update, Task Manager received some attention. It now has two new and useful columns that show power usage information for the apps you have running, along with any background processes.
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x201-tablet.html Lenovo ThinkPad X201 Tablet Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x201t.html Lenovo ThinkPad X201t Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x201i.html Lenovo ThinkPad X201i Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x201.html Lenovo ThinkPad X201 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x200t.html Lenovo ThinkPad X200t Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x200s.html Lenovo ThinkPad X200s Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x200.html Lenovo ThinkPad X200 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x131e.html LENOVO ThinkPad X131e Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x130e.html LENOVO ThinkPad X130e Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x120e.html Lenovo ThinkPad X120e Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w701.html LENOVO ThinkPad W701 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w700ds.html LENOVO ThinkPad W700ds Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w530.html Lenovo ThinkPad W530 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w520.html Lenovo ThinkPad W520 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w510.html Lenovo ThinkPad W510 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w500.html Lenovo Thinkpad W500 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t530.html Lenovo ThinkPad T530 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t520.html Lenovo ThinkPad T520 Battery
The Power usage column informs you whether an app is on the low or high side of drawing power from your battery. You’ll find it corresponds closely to CPU and memory usage, but it’s still useful to see Windows 10’s estimate of an app’s power consumption in words.For the Power usage trend column, you’ll need to wait a couple of minutes for it to populate. It shows how much power an app or process has used over the past 2 minutes.
For an app consuming too much of your battery’s power, you can select it in Task Manager and then hit the End Task button in the lower-right corner to close it. For a longer trend line, go to Settings > System > Battery and click See which apps are affecting your battery life. Here, you can see which apps have used the most battery resources over the past week or the last 6 or 24 hours.
What to do when your ice maker stops making ice: Don’t be so quick to make a service call when your ice maker stops working. Try these simple troubleshooting techniques and fixes first to save yourself money and frustration.We are currently reviewing the brand-new Dell XPS 15 7590 and the Lenovo ThinkPad P1 2019, which is almost identical to the multimedia laptop ThinkPad X1 Extreme. We want to share our initial impressions and measurements of the screens. Very good: Both 1080p screens are very bright and show accurate colors.
It is an interesting battle in the segment of 15.6-inch multimedia laptops. HP does not offer a successor for its EliteBook 1050 G1, so we are primarily interested in the comparison between the Dell XPS 15 7590 and the Lenovo ThinkPad X1 Extreme 2019 (or their workstation counterparts Dell Precision 5540 and ThinkPad P1 Gen2, respectively).
We are currently reviewing the new XPS 15 7590 and the ThinkPad P1 2019, both equipped with a matte 1080p screen. It is the default screen option on the XPS 15, but it is an optional 500 Nits HDR screen on the P1 2019. The following table summarizes the specs of the models, but we will also review other SKUs soon.
The cases of the two models have not changed, but a direct comparison is still interesting. The XPS 15 7590 has a smaller footprint, while the ThinkPad P1 2019 is about 200 grams lighter, despite the additional dedicated graphics card. The build quality/stability is great on both machines. The Lenovo looks a bit more restrained with its dark design, the Dell is a bit more noble with its silver lid. However, this is obviously a matter of taste.
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t510.html Lenovo ThinkPad T510 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t500.html Lenovo Thinkpad T500 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t430.html LENOVO ThinkPad T430 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t420s.html Lenovo Thinkpad T420S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t420.html LENOVO ThinkPad T420 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t410s.html Lenovo ThinkPad T410s Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t410.html Lenovo ThinkPad T410 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t400.html Lenovo Thinkpad T400 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t61p.html Lenovo Thinkpad T61p Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t61.html Lenovo Thinkpad T61 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-sl510.html Lenovo ThinkPad SL510 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-sl500.html Lenovo ThinkPad SL500 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x200-tablet.html Lenovo ThinkPad X200 Tablet Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x61.html Lenovo ThinkPad X61 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w701-mobile-workstation.html Lenovo ThinkPad W701 Mobile Workstation Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t430s.html LENOVO ThinkPad T430s Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-sl400.html Lenovo ThinkPad SL400 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-l412.html Lenovo ThinkPad L412 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-edge-e530.html LENOVO ThinkPad Edge E530 Battery
Both review units are equipped with matte 1080p screens. The Dell XPS 15 7590 uses a panel from Sharp, while the Lenovo ThinkPad P1 2019 is equipped with a panel from Innolux (even though Lenovo uses multiple vendors for their displays). Both panels are supposed to reach 500 nits; Dell uses this panel by default, Lenovo only offers it as an option (default is a 300 nits panel).
Both screens are very good subjectively and we believe they will be very popular among customers. The Full-HD resolution is still sufficient for many usage scenarios and there are some positive aspects like the lack of scaling issues, matte surfaces, and improved power consumption/battery life compared to 4K or even OLED alternatives.
The measurements of both models are also very good: Both manage average luminance results above 500 nits in combination with high contrast ratios. However, the panel in the XPS 15 has the slight edge in terms of maximum luminance and color gamut. There is also a major difference when we look at the brightness levels. While the ThinkPad P1 2019 reduces the luminance very quickly (150 nits @ 80%), the brightness reduction is more linear on the XPS 15 (150 nits @ 25%). This brings us to one problem of the XPS 15 though, because there is PWM flickering at a brightness of 25% or lower. The frequency is comparatively high at 1020 Hz, but you will often use the affected brightness levels in darker environments, so the flickering might be an issue over longer periods. The ThinkPad P1 also has another advantage in darker environments thanks to its lower minimum luminance (10 vs. 28.2 nits), which is noticeable.
We can only give you our first results for the Dell XPS 15 7590 at this time. It lasts more than 14 hours in our WLAN test at an adjusted luminance of 150 nits, even though the predecessor lasted a bit longer. This is still an excellent result and the optional OLED screen in particular should consume much more power. We also expect shorter battery life for the Lenovo ThinkPad P1 2019 due to the smaller battery capacity (80 Wh vs. 97 Wh). We included both 2018 versions of the ThinkPad P1 (FHD & 4K) for reference.
The Apollo also includes a front-facing camera, but there’s no word on its resolution or whether it supports Windows Hello like the Surface Studio.The Sefree Apollo is set to go up for crowdfunding later this year, and you can sign up for updates and a chance to snag the super early bird pricing at the Apollo website. Prices will start out at $1,549 and top out at $2,199. If you’re looking to pick something up a little sooner, check out our list of Surface Studio 2 alternatives.
If your laptop no longer runs as long as it once did, then it certainly could be an issue with your battery getting on in years and losing its ability to hold a charge. Or there could be a power-hungry app consuming more than its fair share of battery resources. Before you replace your laptop’s battery (or your entire laptop), it’s well worth your time to check the Windows Task Manager to see if one of your apps is causing your battery woes and not the battery itself. This tried-and-true Windows utility has a couple of new tricks (read: columns) up its sleeve.
With Windows 10 October 2018 Update, Task Manager received some attention. It now has two new and useful columns that show power usage information for the apps you have running, along with any background processes.
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x201-tablet.html Lenovo ThinkPad X201 Tablet Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x201t.html Lenovo ThinkPad X201t Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x201i.html Lenovo ThinkPad X201i Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x201.html Lenovo ThinkPad X201 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x200t.html Lenovo ThinkPad X200t Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x200s.html Lenovo ThinkPad X200s Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x200.html Lenovo ThinkPad X200 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x131e.html LENOVO ThinkPad X131e Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x130e.html LENOVO ThinkPad X130e Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x120e.html Lenovo ThinkPad X120e Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w701.html LENOVO ThinkPad W701 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w700ds.html LENOVO ThinkPad W700ds Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w530.html Lenovo ThinkPad W530 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w520.html Lenovo ThinkPad W520 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w510.html Lenovo ThinkPad W510 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w500.html Lenovo Thinkpad W500 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t530.html Lenovo ThinkPad T530 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t520.html Lenovo ThinkPad T520 Battery
The Power usage column informs you whether an app is on the low or high side of drawing power from your battery. You’ll find it corresponds closely to CPU and memory usage, but it’s still useful to see Windows 10’s estimate of an app’s power consumption in words.For the Power usage trend column, you’ll need to wait a couple of minutes for it to populate. It shows how much power an app or process has used over the past 2 minutes.
For an app consuming too much of your battery’s power, you can select it in Task Manager and then hit the End Task button in the lower-right corner to close it. For a longer trend line, go to Settings > System > Battery and click See which apps are affecting your battery life. Here, you can see which apps have used the most battery resources over the past week or the last 6 or 24 hours.
What to do when your ice maker stops making ice: Don’t be so quick to make a service call when your ice maker stops working. Try these simple troubleshooting techniques and fixes first to save yourself money and frustration.We are currently reviewing the brand-new Dell XPS 15 7590 and the Lenovo ThinkPad P1 2019, which is almost identical to the multimedia laptop ThinkPad X1 Extreme. We want to share our initial impressions and measurements of the screens. Very good: Both 1080p screens are very bright and show accurate colors.
It is an interesting battle in the segment of 15.6-inch multimedia laptops. HP does not offer a successor for its EliteBook 1050 G1, so we are primarily interested in the comparison between the Dell XPS 15 7590 and the Lenovo ThinkPad X1 Extreme 2019 (or their workstation counterparts Dell Precision 5540 and ThinkPad P1 Gen2, respectively).
We are currently reviewing the new XPS 15 7590 and the ThinkPad P1 2019, both equipped with a matte 1080p screen. It is the default screen option on the XPS 15, but it is an optional 500 Nits HDR screen on the P1 2019. The following table summarizes the specs of the models, but we will also review other SKUs soon.
The cases of the two models have not changed, but a direct comparison is still interesting. The XPS 15 7590 has a smaller footprint, while the ThinkPad P1 2019 is about 200 grams lighter, despite the additional dedicated graphics card. The build quality/stability is great on both machines. The Lenovo looks a bit more restrained with its dark design, the Dell is a bit more noble with its silver lid. However, this is obviously a matter of taste.
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t510.html Lenovo ThinkPad T510 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t500.html Lenovo Thinkpad T500 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t430.html LENOVO ThinkPad T430 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t420s.html Lenovo Thinkpad T420S Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t420.html LENOVO ThinkPad T420 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t410s.html Lenovo ThinkPad T410s Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t410.html Lenovo ThinkPad T410 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t400.html Lenovo Thinkpad T400 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t61p.html Lenovo Thinkpad T61p Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t61.html Lenovo Thinkpad T61 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-sl510.html Lenovo ThinkPad SL510 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-sl500.html Lenovo ThinkPad SL500 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x200-tablet.html Lenovo ThinkPad X200 Tablet Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-x61.html Lenovo ThinkPad X61 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-w701-mobile-workstation.html Lenovo ThinkPad W701 Mobile Workstation Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-t430s.html LENOVO ThinkPad T430s Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-sl400.html Lenovo ThinkPad SL400 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-l412.html Lenovo ThinkPad L412 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/lenovo-thinkpad-edge-e530.html LENOVO ThinkPad Edge E530 Battery
Both review units are equipped with matte 1080p screens. The Dell XPS 15 7590 uses a panel from Sharp, while the Lenovo ThinkPad P1 2019 is equipped with a panel from Innolux (even though Lenovo uses multiple vendors for their displays). Both panels are supposed to reach 500 nits; Dell uses this panel by default, Lenovo only offers it as an option (default is a 300 nits panel).
Both screens are very good subjectively and we believe they will be very popular among customers. The Full-HD resolution is still sufficient for many usage scenarios and there are some positive aspects like the lack of scaling issues, matte surfaces, and improved power consumption/battery life compared to 4K or even OLED alternatives.
The measurements of both models are also very good: Both manage average luminance results above 500 nits in combination with high contrast ratios. However, the panel in the XPS 15 has the slight edge in terms of maximum luminance and color gamut. There is also a major difference when we look at the brightness levels. While the ThinkPad P1 2019 reduces the luminance very quickly (150 nits @ 80%), the brightness reduction is more linear on the XPS 15 (150 nits @ 25%). This brings us to one problem of the XPS 15 though, because there is PWM flickering at a brightness of 25% or lower. The frequency is comparatively high at 1020 Hz, but you will often use the affected brightness levels in darker environments, so the flickering might be an issue over longer periods. The ThinkPad P1 also has another advantage in darker environments thanks to its lower minimum luminance (10 vs. 28.2 nits), which is noticeable.
We can only give you our first results for the Dell XPS 15 7590 at this time. It lasts more than 14 hours in our WLAN test at an adjusted luminance of 150 nits, even though the predecessor lasted a bit longer. This is still an excellent result and the optional OLED screen in particular should consume much more power. We also expect shorter battery life for the Lenovo ThinkPad P1 2019 due to the smaller battery capacity (80 Wh vs. 97 Wh). We included both 2018 versions of the ThinkPad P1 (FHD & 4K) for reference.
Fujitsu FPCBP325 Battery
2019年9月1日LAUREN GOODE IS A SENIOR WRITER AT WIRED WHO COVERS CONSUMER TECHNOLOGY.
Previously, the free keyboard fixes applied to anyone with a MacBook dating back to 2015 or a MacBook Pro from 2016 onward. The expanded program includes repairs of keyboards on any Mac laptops purchased within the past four years, and regardless of warranty status. As I wrote at the time, “Basically, it will include all keyboards that use Apple’s butterfly mechanism. This also includes MacBook Air keyboards.”
Apple said at the time that the “vast majority” of Mac laptop customers have had positive experiences with their keyboards, which is a nice variation on the “limited number” of customers who have not.
May 21, 2019: Apple announces a second repair program that day, this one “Flexgate.” You couldn’t be blamed for having missed this one, especially if you were hanging out at the Apple Store at this point waiting for your turn in the laptop repair line. That same day, Apple also said it would offer free repairs to owners of MacBook Pros with backlight issues, dubbed “Flexgate” because the uneven backlighting was possibly caused by a fragile flex cable.
This repair program only applies to 13-inch MacBook Pro models from 2016 (both Touch Bar and non-Touch-Bar models), for up to four years after the laptop was initially purchased. Apple said at the time that a “very small percentage” of 2016 13-inch MacBook Pro displays were affected.
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp186.html Fujitsu FMVNBP186 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp177.html Fujitsu FMVNBP177 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fmvnbp186.html Fujitsu FMVNBP186 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujistsu-fpcbp218.html Fujistsu FPCBP218 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujistufpcbp219ap.html FujistuFPCBP219AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp282ap.html FPCBP282AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp281ap.html FPCBP281AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp281.html FPCBP281 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp273.html FPCBP273 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp250ap.html FPCBP250AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp238ap.html FPCBP238AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp220ap.html FPCBP220AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp219ap.html FPCBP219AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp219.html FPCBP219 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp218ap.html FPCBP218AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp145ap.html FPCBP145AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpb0244.html FPB0244 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp210.html FMVNBP210 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp199.html FMVNBP199 Battery
June 20, 2019: Apple announces a battery recall program for MacBook Pros. Which brings us up to date. Apple said some older 15-inch MacBook Pro laptops are at risk of having batteries that may overheat and cause a fire. The company says it has “voluntarily decided to replace affected batteries,” which can be done at the Apple Store or at an authorized Apple service provider. You can also mail your computer in for repair.
Apple says this primarily applies to a “limited number” of 15-inch MacBook Pro units sold between September 2015 and February 2017. There are a few things worth noting about these repair and replacement programs from Apple over the past year. One, some of these have been called “repair programs,” and today’s is a “recall program.” It was worded as such because it poses a safety risk. That’s fairly cut and dry.
Since Apple doesn’t share specifics on how many laptop units have been plagued with each of these problems, it’s hard to know how widespread the problems are. There are Reddit threads, support forums, tweets, and personal reports from journalists; all extremely useful anecdata. Some of these laptops, ones aged four and older, might be reaching the limits of their lifespans, and repairs are to be expected. But as long as the company continues to offer vague statements on a “limited number” of affected units, we don’t know how serious these missteps are within the broader context of the Mac laptop lineup.
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp198.html FMVNBP198 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp193.html FMVNBP193 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp178.html FMVNBP178 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fpcsp274.html Fujitsu FPCSP274 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fpcbp334.html Fujitsu FPCBP334 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fpcbp331ap.html Fujitsu FPCBP331AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fpcbp325.html Fujitsu FPCBP325 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fpcbp282.html Fujitsu FPCBP282 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fmvnbp199.html Fujitsu FMVNBP199 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fmvnbp198.html Fujitsu FMVNBP198 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fmvnbp178.html Fujitsu FMVNBP178 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-dlz9.html Fujitsu BTP-DLZ9 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c4k8.html Fujitsu BTP-C4K8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c3k8.html Fujitsu BTP-C3K8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c2l8.html Fujitsu BTP-C2L8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c1k8.html Fujitsu BTP-C1K8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c0l8.html Fujitsu BTP-C0L8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c0k8.html Fujitsu BTP-C0K8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-bak8.html Fujitsu BTP-BAK8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-b8k8.html Fujitsu BTP-B8K8 Battery
Lastly, while Apple is offering free repairs for known issues, it sometimes takes months to address the issues customers have flagged. “Flexgate,” for example, was brought to light in January of 2019; Apple didn’t address it until the end of May. And it took Apple a year and a half––from the fall of 2017 until the spring of 2019––to address the butterfly-switch keyboard problems in a comprehensive way. The number of customers affected by these issues may be limited, but the amount of time it takes to diagnose the problem is not.
Microsoft’s Surface Studio 2 is quite an attractive PC — particularly for designers — but it also comes at a hefty price. If you’ve been looking to get your hands on something similar at a much cheaper price, then the upcoming Sefree Apollo might be worth a look.
Starting at $1,549, the Sefree Apollo is about half the price of a Surface Studio 2. For the money, the Apollo looks to be a virtual clone of the Surface Studio 2, offering a compact PC base attached to a display that can be rotated between 95 and 15 degrees. That display is a 4K touch panel that should offer crisp visuals in either 27-inch or 32-inch options.
Previously, the free keyboard fixes applied to anyone with a MacBook dating back to 2015 or a MacBook Pro from 2016 onward. The expanded program includes repairs of keyboards on any Mac laptops purchased within the past four years, and regardless of warranty status. As I wrote at the time, “Basically, it will include all keyboards that use Apple’s butterfly mechanism. This also includes MacBook Air keyboards.”
Apple said at the time that the “vast majority” of Mac laptop customers have had positive experiences with their keyboards, which is a nice variation on the “limited number” of customers who have not.
May 21, 2019: Apple announces a second repair program that day, this one “Flexgate.” You couldn’t be blamed for having missed this one, especially if you were hanging out at the Apple Store at this point waiting for your turn in the laptop repair line. That same day, Apple also said it would offer free repairs to owners of MacBook Pros with backlight issues, dubbed “Flexgate” because the uneven backlighting was possibly caused by a fragile flex cable.
This repair program only applies to 13-inch MacBook Pro models from 2016 (both Touch Bar and non-Touch-Bar models), for up to four years after the laptop was initially purchased. Apple said at the time that a “very small percentage” of 2016 13-inch MacBook Pro displays were affected.
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp186.html Fujitsu FMVNBP186 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp177.html Fujitsu FMVNBP177 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fmvnbp186.html Fujitsu FMVNBP186 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujistsu-fpcbp218.html Fujistsu FPCBP218 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujistufpcbp219ap.html FujistuFPCBP219AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp282ap.html FPCBP282AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp281ap.html FPCBP281AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp281.html FPCBP281 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp273.html FPCBP273 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp250ap.html FPCBP250AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp238ap.html FPCBP238AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp220ap.html FPCBP220AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp219ap.html FPCBP219AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp219.html FPCBP219 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp218ap.html FPCBP218AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpcbp145ap.html FPCBP145AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fpb0244.html FPB0244 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp210.html FMVNBP210 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp199.html FMVNBP199 Battery
June 20, 2019: Apple announces a battery recall program for MacBook Pros. Which brings us up to date. Apple said some older 15-inch MacBook Pro laptops are at risk of having batteries that may overheat and cause a fire. The company says it has “voluntarily decided to replace affected batteries,” which can be done at the Apple Store or at an authorized Apple service provider. You can also mail your computer in for repair.
Apple says this primarily applies to a “limited number” of 15-inch MacBook Pro units sold between September 2015 and February 2017. There are a few things worth noting about these repair and replacement programs from Apple over the past year. One, some of these have been called “repair programs,” and today’s is a “recall program.” It was worded as such because it poses a safety risk. That’s fairly cut and dry.
Since Apple doesn’t share specifics on how many laptop units have been plagued with each of these problems, it’s hard to know how widespread the problems are. There are Reddit threads, support forums, tweets, and personal reports from journalists; all extremely useful anecdata. Some of these laptops, ones aged four and older, might be reaching the limits of their lifespans, and repairs are to be expected. But as long as the company continues to offer vague statements on a “limited number” of affected units, we don’t know how serious these missteps are within the broader context of the Mac laptop lineup.
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp198.html FMVNBP198 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp193.html FMVNBP193 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fmvnbp178.html FMVNBP178 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fpcsp274.html Fujitsu FPCSP274 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fpcbp334.html Fujitsu FPCBP334 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fpcbp331ap.html Fujitsu FPCBP331AP Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fpcbp325.html Fujitsu FPCBP325 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fpcbp282.html Fujitsu FPCBP282 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fmvnbp199.html Fujitsu FMVNBP199 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fmvnbp198.html Fujitsu FMVNBP198 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-fmvnbp178.html Fujitsu FMVNBP178 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-dlz9.html Fujitsu BTP-DLZ9 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c4k8.html Fujitsu BTP-C4K8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c3k8.html Fujitsu BTP-C3K8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c2l8.html Fujitsu BTP-C2L8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c1k8.html Fujitsu BTP-C1K8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c0l8.html Fujitsu BTP-C0L8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-c0k8.html Fujitsu BTP-C0K8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-bak8.html Fujitsu BTP-BAK8 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/fujitsu-btp-b8k8.html Fujitsu BTP-B8K8 Battery
Lastly, while Apple is offering free repairs for known issues, it sometimes takes months to address the issues customers have flagged. “Flexgate,” for example, was brought to light in January of 2019; Apple didn’t address it until the end of May. And it took Apple a year and a half––from the fall of 2017 until the spring of 2019––to address the butterfly-switch keyboard problems in a comprehensive way. The number of customers affected by these issues may be limited, but the amount of time it takes to diagnose the problem is not.
Microsoft’s Surface Studio 2 is quite an attractive PC — particularly for designers — but it also comes at a hefty price. If you’ve been looking to get your hands on something similar at a much cheaper price, then the upcoming Sefree Apollo might be worth a look.
Starting at $1,549, the Sefree Apollo is about half the price of a Surface Studio 2. For the money, the Apollo looks to be a virtual clone of the Surface Studio 2, offering a compact PC base attached to a display that can be rotated between 95 and 15 degrees. That display is a 4K touch panel that should offer crisp visuals in either 27-inch or 32-inch options.
Akku für HP EX940AA
2019年9月1日Die Notebooks der Swift-7-Serie von Acer gehören schon länger zu den dünnsten und leichtesten Notebooks auf dem Markt. Das neue 2019er Modell ist noch einmal etwas leichter und wiegt nur noch rekordverdächtige 890 Gramm. Was Notebook-Käufer noch von der Edel-Flunder erwarten können, sagt COMPUTER BILD.
Als Prozessor steckt ein Core i7 aus der Y-Serie drin (Core i7-8500Y). Der verbraucht maximal 7,5 Watt und soll für eine sehr lange Akkulaufzeit sorgen. Acer verspricht hier bis zu zehn Stunden Laufzeit, bevor der Akku wieder Strom braucht. Die Speicherausstattung des Swift ist recht großzügig: 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, dazu kommt eine SSD mit 512 Gigabyte mit schneller PCIe-Technik. Das sollte für ein hohes Arbeitstempo sorgen. Für Spieler ist das Swift aber nichts, denn die Grafikeinheit steckt wie bei extradünnen Notebooks üblich im Prozessor und bringt für grafisch aufwendige Spiele nicht genügend Leistung.
Acer Swift 7 (2019): Leicht mit Lithium
Das Gehäuse des Swift 7 ist für ein 14-Zoll-Modell sehr kompakt und sehr dünn. Die Abmessungen von 31,8x19,2x1,0 Zentimeter sind größer als bei den meisten 13-Zoll-Notebooks. Um das extrem niedrige Gewicht zu erreichen, setzt Acer auf Speziallegierungen: Magnesium-Lithium und Magnesium-Aluminium. Die sollen zwei- bis viermal stabiler und gleichzeitig deutlich leichter als herkömmliche Aluminiumlegierungen sein.
http://www.powerakkus.com/hp-ex940aa-akku.html Akku für HP EX940AA
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-c17c-akku.html Akku für HP HSTNN-C17C
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db31-akku.html Akku für HP HSTNN-DB31
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb31-akku.html Akku für HP HSTNN-LB31
http://www.powerakkus.com/hp-398752-001-akku.html Akku für HP 398752-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib09-akku.html Akku für HP HSTNN-IB09
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ob71-akku.html Akku für HP HSTNN-OB71
http://www.powerakkus.com/hp-587706-761-akku.html Akku für HP 587706-761
http://www.powerakkus.com/hp-593572-001-akku.html Akku für HP 593572-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-q78c-4-akku.html Akku für HP HSTNN-Q78C-4
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ub1a-akku.html Akku für HP HSTNN-UB1A
http://www.powerakkus.com/hp-577093-001-akku.html Akku für HP 577093-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-cb0c-akku.html Akku für HP HSTNN-CB0C
http://www.powerakkus.com/hp-580956-001-akku.html Akku für HP 580956-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-sb0h-akku.html Akku für HP HSTNN-SB0H
http://www.powerakkus.com/hp-633807-001-akku.html Akku für HP 633807-001
http://www.powerakkus.com/hp-ed06-akku.html Akku für HP ED06
http://www.powerakkus.com/hp-eh767aa-akku.html Akku für HP EH767AA
Wie viele dünne Notebooks setzt das neue Swift 7 auf USB-C als Universalanschluss: Die beiden USB-C-Buchsen kommen mit eingebautem Bildschirmausgang und Thunderbolt-Technik zur besonders schnellen Datenübertragung. Ein Adapter für Monitore mit HDMI-Buchse und ältere USB-Geräte mit USB-A-Anschluss legt der Hersteller serienmäßig dazu.
Acer Swift 7 2019 Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung © Acer
Heutzutage Standard bei teureren Notebook-Modellen: Die Tastatur des Acer Swift 7 (2019) ist dezent von unten beleuchtet.
Acer Swift 7 (2019): Glasscheibe vorm Display
Das Full-HD-Display (Auflösung 1920x1080 Pixel) kommt wie das Touchpad mit einem Schutzglas aus Gorilla Glass. Der Einschaltknopf ist gleichzeitig ein Fingerabdrucksensor. Dadurch lässt sich das Notebook über die Betriebssystemfunktion Windows Hello per Fingertipp entsperren.
Acer Swift 7 (2019): Preis und Verfügbarkeit
Das ultraleichte Acer Swift 7 (2019) gibt es in Schwarz ab sofort zu kaufen, eine weiße Variante soll demnächst folgen. Das Edel-Notebook wird leider kein Schnäppchen: Als Preisempfehlung gibt Acer 2.000 Euro an. Ob es noch weitere, günstigere Modellvarianten geben wird, hat der Hersteller leider noch nicht verraten.
Gaming-Laptops erfreuen sich inzwischen großer Beliebtheit und das spiegelt sich auch im Angebot wider. In den letzten Jahren wurde der Markt förmlich mit unzähligen Modellen geflutet, die sich oftmals nur in winzigen Kleinigkeiten unterscheiden. Wer soll da bloß noch den Überblick behalten? GIGA-Hardware-Experte Robert hat für euch eine Auswahl an Modellen herausgesucht, die sich 2019 wirklich lohnen – und verrät euch zusätzlich, worauf ihr beim Kauf besonders achten solltet.
Wer nach einem möglichst günstigen Einstieg in die Welt der Gaming-Laptops sucht, der greift am besten zum HP Gaming Pavilion 15-cx0402ng. Der preiswerte Mobilrechner aus dem Hause HP bietet für gerade einmal 639 Euro* erstaunlich viel Hardware-Power. Der Intel Core i5-8300H sorgt für ausreichend Leistung – und das nicht nur beim Zocken. Auch wer Full-HD-Videos mit Premiere schneiden oder Bilder bearbeiten will, dürfte mit der Performance des Rechenchips auskommen. In diesem Fall dürften sich eher das mäßig ausgeleuchtete, 15 Zoll messende IPS-Panel und der knapp bemessene Arbeitsspeicher als Flaschenhals herausstellen.
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db75-akku.html Akku für Hp HSTNN-DB75
http://www.powerakkus.com/hp-fn04-akku.html Akku für HP FN04
http://www.powerakkus.com/samsung-n150-akku.html Akku für Samsung N150
http://www.powerakkus.com/samsung-np-q45-akku.html Akku für Samsung NP-Q45
http://www.powerakkus.com/samsung-aa-pb4nc6b-akku.html Akku für Samsung AA-PB4NC6B
http://www.powerakkus.com/samsung-aa-pb9ns6b-akku.html Akku für Samsung AA-PB9NS6B
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps2c-akku.html Akku für Sony VGP-BPS2C
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13-s-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13/S
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13-a_q-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13A/Q
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps22-akku.html Akku für SONY VGP-BPS22
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13b_s-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13B/S
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13s-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13S
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13-b-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13/B
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13b_q-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13B/Q
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps8-akku.html Akku für Sony VGP-BPS8
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3780u-1brs-akku.html Akku für toshiba PA3780U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa5024u-1brs-akku.html Akku für Toshiba PA5024U-1BRS
Doch zum Spielen kommt es nicht nur auf den Prozessor an. Die Grafikkarte spielt in den meisten Fällen eine viel wichtigere Rolle. Von der verbauten Nvidia GTX 1050 Ti mit 4 GB Videospeicher solltet ihr nicht erwarten, dass ihr in Zukunft alle Einstellungen auf Anschlag drehen könnt, wenn ihr eine stets flüssige Bildrate bei voller Auflösung erreichen wollt. Doch wer einen gesunden Mix aus hohen und mittleren Grafikeinstellungen findet, sollte mit dem Grafikchip sowohl heute als auch in naher Zukunft bei vielen Spielen die magische 60-FPS-Grenze knacken. Mehr kann das 60-Hz-Panel sowieso nicht darstellen.
Als Prozessor steckt ein Core i7 aus der Y-Serie drin (Core i7-8500Y). Der verbraucht maximal 7,5 Watt und soll für eine sehr lange Akkulaufzeit sorgen. Acer verspricht hier bis zu zehn Stunden Laufzeit, bevor der Akku wieder Strom braucht. Die Speicherausstattung des Swift ist recht großzügig: 16 Gigabyte Arbeitsspeicher, dazu kommt eine SSD mit 512 Gigabyte mit schneller PCIe-Technik. Das sollte für ein hohes Arbeitstempo sorgen. Für Spieler ist das Swift aber nichts, denn die Grafikeinheit steckt wie bei extradünnen Notebooks üblich im Prozessor und bringt für grafisch aufwendige Spiele nicht genügend Leistung.
Acer Swift 7 (2019): Leicht mit Lithium
Das Gehäuse des Swift 7 ist für ein 14-Zoll-Modell sehr kompakt und sehr dünn. Die Abmessungen von 31,8x19,2x1,0 Zentimeter sind größer als bei den meisten 13-Zoll-Notebooks. Um das extrem niedrige Gewicht zu erreichen, setzt Acer auf Speziallegierungen: Magnesium-Lithium und Magnesium-Aluminium. Die sollen zwei- bis viermal stabiler und gleichzeitig deutlich leichter als herkömmliche Aluminiumlegierungen sein.
http://www.powerakkus.com/hp-ex940aa-akku.html Akku für HP EX940AA
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-c17c-akku.html Akku für HP HSTNN-C17C
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db31-akku.html Akku für HP HSTNN-DB31
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb31-akku.html Akku für HP HSTNN-LB31
http://www.powerakkus.com/hp-398752-001-akku.html Akku für HP 398752-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib09-akku.html Akku für HP HSTNN-IB09
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ob71-akku.html Akku für HP HSTNN-OB71
http://www.powerakkus.com/hp-587706-761-akku.html Akku für HP 587706-761
http://www.powerakkus.com/hp-593572-001-akku.html Akku für HP 593572-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-q78c-4-akku.html Akku für HP HSTNN-Q78C-4
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ub1a-akku.html Akku für HP HSTNN-UB1A
http://www.powerakkus.com/hp-577093-001-akku.html Akku für HP 577093-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-cb0c-akku.html Akku für HP HSTNN-CB0C
http://www.powerakkus.com/hp-580956-001-akku.html Akku für HP 580956-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-sb0h-akku.html Akku für HP HSTNN-SB0H
http://www.powerakkus.com/hp-633807-001-akku.html Akku für HP 633807-001
http://www.powerakkus.com/hp-ed06-akku.html Akku für HP ED06
http://www.powerakkus.com/hp-eh767aa-akku.html Akku für HP EH767AA
Wie viele dünne Notebooks setzt das neue Swift 7 auf USB-C als Universalanschluss: Die beiden USB-C-Buchsen kommen mit eingebautem Bildschirmausgang und Thunderbolt-Technik zur besonders schnellen Datenübertragung. Ein Adapter für Monitore mit HDMI-Buchse und ältere USB-Geräte mit USB-A-Anschluss legt der Hersteller serienmäßig dazu.
Acer Swift 7 2019 Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung © Acer
Heutzutage Standard bei teureren Notebook-Modellen: Die Tastatur des Acer Swift 7 (2019) ist dezent von unten beleuchtet.
Acer Swift 7 (2019): Glasscheibe vorm Display
Das Full-HD-Display (Auflösung 1920x1080 Pixel) kommt wie das Touchpad mit einem Schutzglas aus Gorilla Glass. Der Einschaltknopf ist gleichzeitig ein Fingerabdrucksensor. Dadurch lässt sich das Notebook über die Betriebssystemfunktion Windows Hello per Fingertipp entsperren.
Acer Swift 7 (2019): Preis und Verfügbarkeit
Das ultraleichte Acer Swift 7 (2019) gibt es in Schwarz ab sofort zu kaufen, eine weiße Variante soll demnächst folgen. Das Edel-Notebook wird leider kein Schnäppchen: Als Preisempfehlung gibt Acer 2.000 Euro an. Ob es noch weitere, günstigere Modellvarianten geben wird, hat der Hersteller leider noch nicht verraten.
Gaming-Laptops erfreuen sich inzwischen großer Beliebtheit und das spiegelt sich auch im Angebot wider. In den letzten Jahren wurde der Markt förmlich mit unzähligen Modellen geflutet, die sich oftmals nur in winzigen Kleinigkeiten unterscheiden. Wer soll da bloß noch den Überblick behalten? GIGA-Hardware-Experte Robert hat für euch eine Auswahl an Modellen herausgesucht, die sich 2019 wirklich lohnen – und verrät euch zusätzlich, worauf ihr beim Kauf besonders achten solltet.
Wer nach einem möglichst günstigen Einstieg in die Welt der Gaming-Laptops sucht, der greift am besten zum HP Gaming Pavilion 15-cx0402ng. Der preiswerte Mobilrechner aus dem Hause HP bietet für gerade einmal 639 Euro* erstaunlich viel Hardware-Power. Der Intel Core i5-8300H sorgt für ausreichend Leistung – und das nicht nur beim Zocken. Auch wer Full-HD-Videos mit Premiere schneiden oder Bilder bearbeiten will, dürfte mit der Performance des Rechenchips auskommen. In diesem Fall dürften sich eher das mäßig ausgeleuchtete, 15 Zoll messende IPS-Panel und der knapp bemessene Arbeitsspeicher als Flaschenhals herausstellen.
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-db75-akku.html Akku für Hp HSTNN-DB75
http://www.powerakkus.com/hp-fn04-akku.html Akku für HP FN04
http://www.powerakkus.com/samsung-n150-akku.html Akku für Samsung N150
http://www.powerakkus.com/samsung-np-q45-akku.html Akku für Samsung NP-Q45
http://www.powerakkus.com/samsung-aa-pb4nc6b-akku.html Akku für Samsung AA-PB4NC6B
http://www.powerakkus.com/samsung-aa-pb9ns6b-akku.html Akku für Samsung AA-PB9NS6B
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps2c-akku.html Akku für Sony VGP-BPS2C
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13-s-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13/S
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13-a_q-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13A/Q
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps22-akku.html Akku für SONY VGP-BPS22
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13b_s-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13B/S
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13s-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13S
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13-b-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13/B
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps13b_q-akku.html Akku für Sony VGP-BPS13B/Q
http://www.powerakkus.com/sony-vgp-bps8-akku.html Akku für Sony VGP-BPS8
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa3780u-1brs-akku.html Akku für toshiba PA3780U-1BRS
http://www.powerakkus.com/toshiba-pa5024u-1brs-akku.html Akku für Toshiba PA5024U-1BRS
Doch zum Spielen kommt es nicht nur auf den Prozessor an. Die Grafikkarte spielt in den meisten Fällen eine viel wichtigere Rolle. Von der verbauten Nvidia GTX 1050 Ti mit 4 GB Videospeicher solltet ihr nicht erwarten, dass ihr in Zukunft alle Einstellungen auf Anschlag drehen könnt, wenn ihr eine stets flüssige Bildrate bei voller Auflösung erreichen wollt. Doch wer einen gesunden Mix aus hohen und mittleren Grafikeinstellungen findet, sollte mit dem Grafikchip sowohl heute als auch in naher Zukunft bei vielen Spielen die magische 60-FPS-Grenze knacken. Mehr kann das 60-Hz-Panel sowieso nicht darstellen.
Akku für Compaq Presario A900
2019年9月1日Die Pixeldichte stimmt: 166 DPI sorgen für eine detailreiche Darstellung. Die Bedienung klappt komfortabel mit den Fingern oder einem Stift wie dem HP Tilt Pen (60 Euro). Apropos Bedienung: Auch wenn die beleuchteten Tasten etwas eng beieinanderliegen und die Enter-Taste klein ausfällt, schreibt es sich dank gutem Druckpunkt insgesamt angenehm. Am Touchpad gibt es nichts zu bemängeln, es setzt Eingaben flott und präzise um. Bonuspunkte gibt es für den Fingerabdrucksensor. Äußerlich macht das HP ebenfalls eine gute Figur. Mit seinem bemerkenswert dünnen Aluminiumgehäuse, das zugeklappt nur 1,6 Zentimeter dick ist, sehr geringem Gewicht (1267 Gramm) und geringer Betriebslautstärke von 0,3 Sone lässt sich das Convertible gut transportieren und fast überall nutzen.
Weniger begehrenswert ist die Hardware unter der schicken Schale, sie ist schlicht Standardkost – nicht mehr, nicht weniger. Der Mittelklasse-AMD-Prozessor Ryzen 5 3500U kommt bestens mit Office- und Videoprogrammen klar. So lassen sich Blogeinträge zügig tippen und Urlaubsvideos schnell schneiden. Für die Grafik ist ein Onboard-Chip zuständig. Für aktuelle Spiele ist der Radeon Vega 8 zu schwach, aber fürs Zocken ist das Gerät ja auch nicht ausgelegt. Der Arbeitsspeicher (RAM) ist mit 8 Gigabyte ordentlich, wer aber aufrüsten möchte, wird enttäuscht: Der RAM ist fest verlötet. Auch ist es ganz schön eng im Envy: Um vernünftig zu kühlen, verplanen die Ingenieure den Platz bis ins kleinste Detail. Und das ist ihnen gut gelungen: Nach zwei Stunden Betrieb steigt die Temperatur an der Unterseite nur um 16,9 Grad. So lässt sich das Convertible gut auf dem Schoß nutzen.
Unterwegs kommen Nutzer mit dem Envy x360 erfreulich weit, denn der Akku hält bei der Arbeit mit Office-Programmen ungefähr sechseinhalb Stunden durch. Videos zeigt das Gerät etwa fünfeinhalb Stunden, bevor der Saft alle ist. Gut: Der Akku ist nach zweieinhalb Stunden wieder voll. Bei vielen dünnen Convertibles fehlt der Platz für Anschlüsse, nicht so beim Envy: Drei USB-3.1-Buchsen der ersten Generation haben es an Bord geschafft – zwei vom Typ A und eine vom Typ C. An der C-Buchse kann zum Beispiel eine externe SSD andocken, Daten kopiert das Envy via USB-C dann mit durchschnittlich 267 Megabyte pro Sekunde. Und externe Speicher sind nötig, schließlich hat das Envy lediglich eine SSD mit 477 Gigabyte Speicher. Mit Programmen, Videos und Musik ist die SSD schneller voll, als dem stilbewussten Kunden lieb ist. Schönheit hat eben immer ihren Preis.
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq62-akku.html Akku für Compaq Presario CQ62
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-a900-akku.html Akku für Compaq Presario A900
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-v6500-akku.html Akku für Compaq Presario V6500
http://www.powerakkus.com/hp-g6000-akku.html Akku für HP G6000
http://www.powerakkus.com/hp-g7000-akku.html Akku für HP G7000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv2700-akku.html Akku für HP Pavilion dv2700
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv2000-akku.html Akku für HP Pavilion dv2000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv6000-akku.html Akku für HP Pavilion dv6000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv6700-akku.html Akku für HP Pavilion dv6700
http://www.powerakkus.com/hp-omnibook-xe4500-akku.html Akku für HP OmniBook XE4500
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx9000-akku.html Akku für HP COMPAQ NX9000
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx9005-akku.html Akku für HP COMPAQ NX9005
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-v2000-akku.html Akku für Compaq Presario V2000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-ze2000-akku.html Akku für HP Pavilion ZE2000
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4320s-akku.html Akku für HP ProBook 4320s
http://www.powerakkus.com/compaq-620-akku.html Akku für Compaq 620
http://www.powerakkus.com/hp-mini-1000-akku.html Akku für HP Mini 1000
http://www.powerakkus.com/compaq-mini-700-akku.html Akku für Compaq Mini 700
http://www.powerakkus.com/hp-mini-5103-akku.html Akku für HP Mini 5103
Apple ruft die Batterien von «MacBook Pro (Retina, 15-Zoll, Modell Mitte 2015)» zurück. Das Modell wurde hauptsächlich zwischen September 2015 und Februar 2017 verkauft. Die Produktseriennummer gibt Aufschluss darüber, ob das Gerät betroffen ist. Andere Modelle von MacBook Pro sind jedoch nicht betroffen.
Apple hat den Rückruf in freiwilliger Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat ESTI gestartet, wie dieses am Montag in einer Mitteilung schreibt. Bei den betroffenen Geräten kann die Batterie überhitzen, sie stellen deshalb ein Sicherheitsrisiko dar. Es besteht Brandgefahr.
Die Batterien werden von Apple kostenlos ersetzt. Ob das Gerät vom Rückruf betroffen ist, kann über das Apple Menü oben links im Bildschirm überprüft werden, indem die Option «Über diesen Mac» gewählt wird. Wenn es sich um das Modell «MacBook Pro (Retina, 15-Zoll, Modell Mitte 2015)» handelt, kann auf der Internetseite von Apple die Seriennummer überprüft werden. So können Sie herausfinden, ob Ihr Modell tatsächlich eine fehlerhafte Batterie besitzt. Betroffene Geräte sollten anschliessend nicht mehr verwendet werden. Auf der Internetseite von Apple gibt es eine Anleitung, wie Sie an eine Ersatzbatterie kommen.
http://www.powerakkus.com/hp-probook-5310m-akku.html Akku für HP ProBook 5310m
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4730s-akku.html Akku für HP Probook 4730s
http://www.powerakkus.com/compaq-armada-m300-akku.html Akku für Compaq Armada M300
http://www.powerakkus.com/hp-hdx18-akku.html Akku für Hp HDX18
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-folio-9470m-akku.html Akku für HP EliteBook Folio 9470m
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-zv5000-akku.html Akku für HP Pavilion ZV5000
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx9110-akku.html Akku für HP COMPAQ NX9110
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2710p-akku.html Akku für HP Compaq 2710p
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8460p-akku.html Akku für HP EliteBook 8460p
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8460w-akku.html Akku für HP EliteBook 8460w
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6360b-akku.html Akku für HP ProBook 6360b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6560b-akku.html Akku für HP ProBook 6560b
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-tc4400-akku.html Akku für HP Compaq TC4400
http://www.powerakkus.com/hp-omnibook-vt6200-akku.html Akku für HP OmniBook VT6200
http://www.powerakkus.com/hp-411462-421-akku.html Akku für HP 411462-421
http://www.powerakkus.com/hp-432306-001-akku.html Akku für HP 432306-001
http://www.powerakkus.com/hp-441425-001-akku.html Akku für HP 441425-001
http://www.powerakkus.com/hp-446507-001-akku.html Akku für HP 446507-001
Der kürzlich veröffentlichte Bericht des Unternehmens konzentriert sich hauptsächlich auf die erforderlichen Lösungen für die Anwender. Die Studie umfasst Analyse, Prognose und Umsatz im Zeitraum 2018 bis 2026. Der 18650 Zylindrischer Lithium-Ionen-Akku-marktbericht konzentriert sich auf die Entwicklung dieses Marktes in Bezug auf Wert und Volumen im Prognosezeitraum. Die Informationen werden in Form von Grafiken und Tabellen hervorgehoben, um sich ändernde Markttrends genauer zu verstehen. Der Bericht besteht aus Faktoren und Herausforderungen, gefolgt von einer vollständigen Analyse der wichtigsten Marktteilnehmer. Der Markt wird bis zum Jahr 2026 voraussichtlich USD XX Mio. mit einer CAGR von XX% erreichen.
Weniger begehrenswert ist die Hardware unter der schicken Schale, sie ist schlicht Standardkost – nicht mehr, nicht weniger. Der Mittelklasse-AMD-Prozessor Ryzen 5 3500U kommt bestens mit Office- und Videoprogrammen klar. So lassen sich Blogeinträge zügig tippen und Urlaubsvideos schnell schneiden. Für die Grafik ist ein Onboard-Chip zuständig. Für aktuelle Spiele ist der Radeon Vega 8 zu schwach, aber fürs Zocken ist das Gerät ja auch nicht ausgelegt. Der Arbeitsspeicher (RAM) ist mit 8 Gigabyte ordentlich, wer aber aufrüsten möchte, wird enttäuscht: Der RAM ist fest verlötet. Auch ist es ganz schön eng im Envy: Um vernünftig zu kühlen, verplanen die Ingenieure den Platz bis ins kleinste Detail. Und das ist ihnen gut gelungen: Nach zwei Stunden Betrieb steigt die Temperatur an der Unterseite nur um 16,9 Grad. So lässt sich das Convertible gut auf dem Schoß nutzen.
Unterwegs kommen Nutzer mit dem Envy x360 erfreulich weit, denn der Akku hält bei der Arbeit mit Office-Programmen ungefähr sechseinhalb Stunden durch. Videos zeigt das Gerät etwa fünfeinhalb Stunden, bevor der Saft alle ist. Gut: Der Akku ist nach zweieinhalb Stunden wieder voll. Bei vielen dünnen Convertibles fehlt der Platz für Anschlüsse, nicht so beim Envy: Drei USB-3.1-Buchsen der ersten Generation haben es an Bord geschafft – zwei vom Typ A und eine vom Typ C. An der C-Buchse kann zum Beispiel eine externe SSD andocken, Daten kopiert das Envy via USB-C dann mit durchschnittlich 267 Megabyte pro Sekunde. Und externe Speicher sind nötig, schließlich hat das Envy lediglich eine SSD mit 477 Gigabyte Speicher. Mit Programmen, Videos und Musik ist die SSD schneller voll, als dem stilbewussten Kunden lieb ist. Schönheit hat eben immer ihren Preis.
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq62-akku.html Akku für Compaq Presario CQ62
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-a900-akku.html Akku für Compaq Presario A900
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-v6500-akku.html Akku für Compaq Presario V6500
http://www.powerakkus.com/hp-g6000-akku.html Akku für HP G6000
http://www.powerakkus.com/hp-g7000-akku.html Akku für HP G7000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv2700-akku.html Akku für HP Pavilion dv2700
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv2000-akku.html Akku für HP Pavilion dv2000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv6000-akku.html Akku für HP Pavilion dv6000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv6700-akku.html Akku für HP Pavilion dv6700
http://www.powerakkus.com/hp-omnibook-xe4500-akku.html Akku für HP OmniBook XE4500
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx9000-akku.html Akku für HP COMPAQ NX9000
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx9005-akku.html Akku für HP COMPAQ NX9005
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-v2000-akku.html Akku für Compaq Presario V2000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-ze2000-akku.html Akku für HP Pavilion ZE2000
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4320s-akku.html Akku für HP ProBook 4320s
http://www.powerakkus.com/compaq-620-akku.html Akku für Compaq 620
http://www.powerakkus.com/hp-mini-1000-akku.html Akku für HP Mini 1000
http://www.powerakkus.com/compaq-mini-700-akku.html Akku für Compaq Mini 700
http://www.powerakkus.com/hp-mini-5103-akku.html Akku für HP Mini 5103
Apple ruft die Batterien von «MacBook Pro (Retina, 15-Zoll, Modell Mitte 2015)» zurück. Das Modell wurde hauptsächlich zwischen September 2015 und Februar 2017 verkauft. Die Produktseriennummer gibt Aufschluss darüber, ob das Gerät betroffen ist. Andere Modelle von MacBook Pro sind jedoch nicht betroffen.
Apple hat den Rückruf in freiwilliger Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat ESTI gestartet, wie dieses am Montag in einer Mitteilung schreibt. Bei den betroffenen Geräten kann die Batterie überhitzen, sie stellen deshalb ein Sicherheitsrisiko dar. Es besteht Brandgefahr.
Die Batterien werden von Apple kostenlos ersetzt. Ob das Gerät vom Rückruf betroffen ist, kann über das Apple Menü oben links im Bildschirm überprüft werden, indem die Option «Über diesen Mac» gewählt wird. Wenn es sich um das Modell «MacBook Pro (Retina, 15-Zoll, Modell Mitte 2015)» handelt, kann auf der Internetseite von Apple die Seriennummer überprüft werden. So können Sie herausfinden, ob Ihr Modell tatsächlich eine fehlerhafte Batterie besitzt. Betroffene Geräte sollten anschliessend nicht mehr verwendet werden. Auf der Internetseite von Apple gibt es eine Anleitung, wie Sie an eine Ersatzbatterie kommen.
http://www.powerakkus.com/hp-probook-5310m-akku.html Akku für HP ProBook 5310m
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4730s-akku.html Akku für HP Probook 4730s
http://www.powerakkus.com/compaq-armada-m300-akku.html Akku für Compaq Armada M300
http://www.powerakkus.com/hp-hdx18-akku.html Akku für Hp HDX18
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-folio-9470m-akku.html Akku für HP EliteBook Folio 9470m
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-zv5000-akku.html Akku für HP Pavilion ZV5000
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx9110-akku.html Akku für HP COMPAQ NX9110
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2710p-akku.html Akku für HP Compaq 2710p
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8460p-akku.html Akku für HP EliteBook 8460p
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8460w-akku.html Akku für HP EliteBook 8460w
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6360b-akku.html Akku für HP ProBook 6360b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6560b-akku.html Akku für HP ProBook 6560b
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-tc4400-akku.html Akku für HP Compaq TC4400
http://www.powerakkus.com/hp-omnibook-vt6200-akku.html Akku für HP OmniBook VT6200
http://www.powerakkus.com/hp-411462-421-akku.html Akku für HP 411462-421
http://www.powerakkus.com/hp-432306-001-akku.html Akku für HP 432306-001
http://www.powerakkus.com/hp-441425-001-akku.html Akku für HP 441425-001
http://www.powerakkus.com/hp-446507-001-akku.html Akku für HP 446507-001
Der kürzlich veröffentlichte Bericht des Unternehmens konzentriert sich hauptsächlich auf die erforderlichen Lösungen für die Anwender. Die Studie umfasst Analyse, Prognose und Umsatz im Zeitraum 2018 bis 2026. Der 18650 Zylindrischer Lithium-Ionen-Akku-marktbericht konzentriert sich auf die Entwicklung dieses Marktes in Bezug auf Wert und Volumen im Prognosezeitraum. Die Informationen werden in Form von Grafiken und Tabellen hervorgehoben, um sich ändernde Markttrends genauer zu verstehen. Der Bericht besteht aus Faktoren und Herausforderungen, gefolgt von einer vollständigen Analyse der wichtigsten Marktteilnehmer. Der Markt wird bis zum Jahr 2026 voraussichtlich USD XX Mio. mit einer CAGR von XX% erreichen.
HP ki04 Battery
2019年8月31日The battery issues may very well only apply to a “limited number” of laptops, which is what the company almost always says when there’s a problem with its hardware. Apple sells millions of computers per year—18 million Macs were sold in 2018—so even a substantial number of impacted machines could still be considered “limited.” Call it a different kind of theory of relativity.
But the recall is not an isolated incident when it comes to modern versions of Apple’s premium, expensive laptops. The company’s laptops have been the subject of no fewer than five repair notices, including this latest recall, in the past year alone. (Apple has not yet responded to a request to comment on the record about the frequency of its repair and recall notices.) It’s a surprising number of issues for a product line that is emblematic of the company itself and, in the case of the MacBook Pro, one that Apple insists is the “world’s best pro notebook.”
June 22, 2018: Apple announces a free keyboard repair program. Complaints about the butterfly-switch keyboard on Apple’s newer laptops reached a crescendo in October 2017, when journalist Casey Johnston wrote a scathing report in The Outline about the issues she was having with her 2016 MacBook Pro’s faulty keyboard.
It took Apple several months to address the problem in any real way, but in June of last year the company said it was introducing a “keyboard service program for our customers that covers a small percentage of keyboards in certain MacBook and MacBook Pro models, which may exhibit one or more of the following behaviors: letters or characters that repeat unexpectedly or don’t appear when pressed or keys that feel ‘sticky’ or aren’t responding in a consistent manner.”
http://www.all-laptopbattery.com/hp-vi04.html HP vi04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-vi04xl.html HP vi04xl Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-vk04.html HP vk04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-06ty.html HP 06ty Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-ph06.html HP ph06 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-pi06.html HP pi06 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-pi06xl.html HP pi06xl Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-pl02xl.html HP pl02xl Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-mo06.html HP mo06 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-mo09.html HP mo09 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-oa03.html HP oa03 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-oa04.html HP oa04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-od06xl.html HP od06xl Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-p106.html HP p106 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-jc03.html HP jc03 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-jc04.html HP jc04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-k1o4.html HP k1o4 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-ki04.html HP ki04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-ku531aa.html HP ku531aa Battery
The repair option was available to owners of nine different models of MacBooks and MacBook Pros, including MacBooks going back to 2015 and MacBook Pros dating back to 2016. Apple said at the time that it was only a “small percentage of keyboards in certain MacBook and MacBook Pro models.”
June 27, 2018: Apple offers free battery replacements for faulty 13-inch MacBook Pros. This one didn’t suck up as much attention in the tech news cycle, but less than a week later Apple said that a component failure could cause built-in batteries to expand, and as such, 13-inch MacBook Pros sans TouchBars were eligible for free battery swaps. But this only applied to older laptops, ones manufactured between October 2016 and October 2017, and Apple said that it only impacts “a limited number of 13-inch MacBook Pro (non Touch Bar) units.”
November 12, 2018: Apple announces a solid-state drive replacement program. On this particular day in the year of two thousand and eighteen, Apple acknowledged that some 13-inch MacBook Pro models were having issues “that may result in data loss and failure of the drive.” As a result, it would replace solid-state drives for free.
Again, these were 13-inch MacBook Pros without Touch Bars; the affected units were sold between June 2017 and June 2018. In the notice that went out about this, Apple also strongly recommended that users make a backup of their laptop data before taking it in for service. But backing up a laptop requires some form of external storage—either a physical drive or a cloud storage account, neither of which are free—and users were left to figure that out on their own.
http://www.all-laptopbattery.com/hp-la03df.html HP la03df Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-la04.html HP la04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hq-tre71025.html HP hq-tre71025 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hs03.html HP hs03 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hs04.html HP hs04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-c17c.html HP hstnn-c17c Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-c79c.html HP hstnn-c79c Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-cb1b.html HP hstnn-cb1b Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-cb72.html HP hstnn-cb72 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db0c.html HP hstnn-db0c Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db1u.html HP hstnn-db1u Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db2k.html HP hstnn-db2k Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db3z.html HP hstnn-db3z Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db4p.html HP hstnn-db4p Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db4y.html HP hstnn-db4y Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db5d.html HP hstnn-db5d Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db5p.html HP hstnn-db5p Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db6k.html HP hstnn-db6k Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db6n.html HP hstnn-db6n Battery
Apple said at the time that the issue affects “a limited number of 128GB and 256GB solid-state drives.” (Reader, my own personal laptop is one of the affected ones here. I just can’t bring myself to deal with the Apple Store at this point in time.)
May 21, 2019: Apple expands its repair program. Things were quiet on the MacBook front for a while, and then in March 2019 The Wall Street Journal columnist Joanna Stern wrote an entire column with letters missing as a result of her faulty MacBook Pro keyboard.
On May 21, as part of a larger MacBook Pro refresh, Apple said it was expanding its keyboard repair program. The just-announced laptops are still using Apple’s third-generation butterfly-switch keyboard, but the keyboards on the newest models have some physical material changes that the company said would address some of the issues people had been experiencing. (An iFixit teardown later revealed what some of these material changes might be.)
But the recall is not an isolated incident when it comes to modern versions of Apple’s premium, expensive laptops. The company’s laptops have been the subject of no fewer than five repair notices, including this latest recall, in the past year alone. (Apple has not yet responded to a request to comment on the record about the frequency of its repair and recall notices.) It’s a surprising number of issues for a product line that is emblematic of the company itself and, in the case of the MacBook Pro, one that Apple insists is the “world’s best pro notebook.”
June 22, 2018: Apple announces a free keyboard repair program. Complaints about the butterfly-switch keyboard on Apple’s newer laptops reached a crescendo in October 2017, when journalist Casey Johnston wrote a scathing report in The Outline about the issues she was having with her 2016 MacBook Pro’s faulty keyboard.
It took Apple several months to address the problem in any real way, but in June of last year the company said it was introducing a “keyboard service program for our customers that covers a small percentage of keyboards in certain MacBook and MacBook Pro models, which may exhibit one or more of the following behaviors: letters or characters that repeat unexpectedly or don’t appear when pressed or keys that feel ‘sticky’ or aren’t responding in a consistent manner.”
http://www.all-laptopbattery.com/hp-vi04.html HP vi04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-vi04xl.html HP vi04xl Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-vk04.html HP vk04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-06ty.html HP 06ty Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-ph06.html HP ph06 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-pi06.html HP pi06 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-pi06xl.html HP pi06xl Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-pl02xl.html HP pl02xl Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-mo06.html HP mo06 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-mo09.html HP mo09 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-oa03.html HP oa03 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-oa04.html HP oa04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-od06xl.html HP od06xl Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-p106.html HP p106 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-jc03.html HP jc03 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-jc04.html HP jc04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-k1o4.html HP k1o4 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-ki04.html HP ki04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-ku531aa.html HP ku531aa Battery
The repair option was available to owners of nine different models of MacBooks and MacBook Pros, including MacBooks going back to 2015 and MacBook Pros dating back to 2016. Apple said at the time that it was only a “small percentage of keyboards in certain MacBook and MacBook Pro models.”
June 27, 2018: Apple offers free battery replacements for faulty 13-inch MacBook Pros. This one didn’t suck up as much attention in the tech news cycle, but less than a week later Apple said that a component failure could cause built-in batteries to expand, and as such, 13-inch MacBook Pros sans TouchBars were eligible for free battery swaps. But this only applied to older laptops, ones manufactured between October 2016 and October 2017, and Apple said that it only impacts “a limited number of 13-inch MacBook Pro (non Touch Bar) units.”
November 12, 2018: Apple announces a solid-state drive replacement program. On this particular day in the year of two thousand and eighteen, Apple acknowledged that some 13-inch MacBook Pro models were having issues “that may result in data loss and failure of the drive.” As a result, it would replace solid-state drives for free.
Again, these were 13-inch MacBook Pros without Touch Bars; the affected units were sold between June 2017 and June 2018. In the notice that went out about this, Apple also strongly recommended that users make a backup of their laptop data before taking it in for service. But backing up a laptop requires some form of external storage—either a physical drive or a cloud storage account, neither of which are free—and users were left to figure that out on their own.
http://www.all-laptopbattery.com/hp-la03df.html HP la03df Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-la04.html HP la04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hq-tre71025.html HP hq-tre71025 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hs03.html HP hs03 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hs04.html HP hs04 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-c17c.html HP hstnn-c17c Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-c79c.html HP hstnn-c79c Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-cb1b.html HP hstnn-cb1b Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-cb72.html HP hstnn-cb72 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db0c.html HP hstnn-db0c Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db1u.html HP hstnn-db1u Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db2k.html HP hstnn-db2k Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db3z.html HP hstnn-db3z Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db4p.html HP hstnn-db4p Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db4y.html HP hstnn-db4y Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db5d.html HP hstnn-db5d Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db5p.html HP hstnn-db5p Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db6k.html HP hstnn-db6k Battery
http://www.all-laptopbattery.com/hp-hstnn-db6n.html HP hstnn-db6n Battery
Apple said at the time that the issue affects “a limited number of 128GB and 256GB solid-state drives.” (Reader, my own personal laptop is one of the affected ones here. I just can’t bring myself to deal with the Apple Store at this point in time.)
May 21, 2019: Apple expands its repair program. Things were quiet on the MacBook front for a while, and then in March 2019 The Wall Street Journal columnist Joanna Stern wrote an entire column with letters missing as a result of her faulty MacBook Pro keyboard.
On May 21, as part of a larger MacBook Pro refresh, Apple said it was expanding its keyboard repair program. The just-announced laptops are still using Apple’s third-generation butterfly-switch keyboard, but the keyboards on the newest models have some physical material changes that the company said would address some of the issues people had been experiencing. (An iFixit teardown later revealed what some of these material changes might be.)
Acer Aspire 4741G Battery
2019年8月31日The batteries were also sold as accessories or provided as replacements from December 2015 through December 2018 for the above products, as well as additional products through HP or an authorized HP Service Provider, including certain HP Mobile Thin Client products.Many of these batteries are internal to the system, which means they are not customer-replaceable. HP is providing battery replacement services by an authorized technician at no cost.
The problem: According to the Consumer Product Safety Commission’s January 2018 report on the initial recall, HP had received eight reports of batteries overheating, melting, or charring. The malfunctioning batteries resulted in three incidents of property damage totaling $1,500 and a single first-degree burn to the hand.The fix: To determine whether a particular battery is affected, go to HP’s website and download the utility, which will identify recalled batteries.
If a battery is affected, the next step is to install a BIOS update that places the battery in Battery Safety Mode so that the notebook or workstation can be safely used without the battery by connecting to an HP power adapter. Battery Safety Mode causes the battery to discharge and disables future charging.Even though the government shutdown ended more than a month and a half ago, we’re still feeling its effects. That’s because, despite HP issuing an expansion for a battery recall back in January, the notice wasn’t posted to the U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC) website until earlier this week due to the shutdown.
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-one-751.html Acer Aspire One 751 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-one-532h.html Acer Aspire One 532h Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-one-531h.html Acer Aspire One 531h Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-e1-531.html Acer Aspire E1-531 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-travelmate-8572g.html Acer TravelMate 8572G Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-travelmate-7740g.html Acer TravelMate 7740G Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-travelmate-7740.html Acer TravelMate 7740 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-travelmate-6592.html Acer TravelMate 6592 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-travelmate-5744.html Acer TravelMate 5744 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/ACER-Aspire-V5.html ACER Aspire V5 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-v3.html Acer Aspire V3 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-timeline-4810t.html Acer Aspire Timeline 4810T Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-one-532.html Acer Aspire one 532 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-one-531.html Acer Aspire One 531 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-7741.html Acer Aspire 7741 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-7551.html Acer Aspire 7551 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-6920.html Acer Aspire 6920 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4741g.html Acer Aspire 4741G Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1410.html Acer Aspire 1410 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1690.html Acer Aspire 1690 Battery
HP’s latest battery woes actually stem back to a recall covering 50,000 affected units first issued in January 2018, which was then expanded earlier this year to include another 78,500 or so at-risk systems and battery accessories. Meanwhile, on the most recent recall alert posted by the CPSC on March 12th, a note at the top of the CPSC website says “This recall expansion was previously announced independently on January 17, 2019 by the firm due to US government furlough.”
HP’s laptop battery recall primarily affects a number of the company’s commercial notebooks including various HP ProBooks and HP ZBook workstations, though there are a few consumer laptops mixed in there such as the 11-inch HP Pavilion x360 and HP Envy m6. Some recalled batteries were also sold as accessories or replacement batteries for existing laptops for systems such as the HP Envy 15 and assorted HP Mobile Thin Clients.So far, the CPSC says HP has received eight new reports of these faulty battery overheating, melting, and charring, with one instance of a recalled battery causing minor injury.
Consumers with laptop batteries who think they might be subject to recall are asked to go to this website and download HP’s Battery Validation tool to check if their battery needs to be replaced, as some of the systems affected by the recall have internal batteries that are not user replaceable.HP says it is also trying to proactively notify customers, and if a battery is determined to be part of the recall, HP says owners should stop using the system immediately and put the system in Battery Safety Mode via HP’s BIOS update. From there HP will provide free battery replacement for affected units.
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1693.html Acer Aspire 1693 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1810t.html Acer Aspire 1810t Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1810tz.html Acer Aspire 1810tz Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1820pt.html Acer Aspire 1820pt Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1820ptz.html Acer Aspire 1820ptz Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1820tp.html Acer Aspire 1820tp Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1825.html Acer Aspire 1825 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1825pt.html Acer Aspire 1825pt Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1825ptz.html Acer Aspire 1825ptz Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-2021.html Acer Aspire 2021 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-2930g.html Acer Aspire 2930g Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-2930z.html Acer Aspire 2930z Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-3820tz.html Acer Aspire 3820tz Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-3935.html Acer Aspire 3935 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4230.html Acer Aspire 4230 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4235.html Acer Aspire 4235 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4240.html Acer Aspire 4240 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4250.html Acer Aspire 4250 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4250g.html Acer Aspire 4250g Battery
To see a full list of recalled products and accessory batteries, check out the list above or visit HP’s recall page here. Hopefully the next time a big recall pops up, instead of having workers sitting on their hands caused by political posturing, the government can make sure its workers are available to help get the word out.
Earlier today Apple announced a recall for some of its MacBook Pro laptops because of problematic and potentially hazardous batteries. The batteries, according to Apple’s support page, “may overheat and pose a fire safety risk.” The recall is said to affect 15-inch MacBook Pros with Retina displays sold between September 2015 and February 2017, and Apple is replacing batteries for free on eligible laptops.
The problem: According to the Consumer Product Safety Commission’s January 2018 report on the initial recall, HP had received eight reports of batteries overheating, melting, or charring. The malfunctioning batteries resulted in three incidents of property damage totaling $1,500 and a single first-degree burn to the hand.The fix: To determine whether a particular battery is affected, go to HP’s website and download the utility, which will identify recalled batteries.
If a battery is affected, the next step is to install a BIOS update that places the battery in Battery Safety Mode so that the notebook or workstation can be safely used without the battery by connecting to an HP power adapter. Battery Safety Mode causes the battery to discharge and disables future charging.Even though the government shutdown ended more than a month and a half ago, we’re still feeling its effects. That’s because, despite HP issuing an expansion for a battery recall back in January, the notice wasn’t posted to the U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC) website until earlier this week due to the shutdown.
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-one-751.html Acer Aspire One 751 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-one-532h.html Acer Aspire One 532h Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-one-531h.html Acer Aspire One 531h Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-e1-531.html Acer Aspire E1-531 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-travelmate-8572g.html Acer TravelMate 8572G Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-travelmate-7740g.html Acer TravelMate 7740G Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-travelmate-7740.html Acer TravelMate 7740 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-travelmate-6592.html Acer TravelMate 6592 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-travelmate-5744.html Acer TravelMate 5744 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/ACER-Aspire-V5.html ACER Aspire V5 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-v3.html Acer Aspire V3 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-timeline-4810t.html Acer Aspire Timeline 4810T Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-one-532.html Acer Aspire one 532 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-one-531.html Acer Aspire One 531 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-7741.html Acer Aspire 7741 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-7551.html Acer Aspire 7551 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-6920.html Acer Aspire 6920 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4741g.html Acer Aspire 4741G Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1410.html Acer Aspire 1410 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1690.html Acer Aspire 1690 Battery
HP’s latest battery woes actually stem back to a recall covering 50,000 affected units first issued in January 2018, which was then expanded earlier this year to include another 78,500 or so at-risk systems and battery accessories. Meanwhile, on the most recent recall alert posted by the CPSC on March 12th, a note at the top of the CPSC website says “This recall expansion was previously announced independently on January 17, 2019 by the firm due to US government furlough.”
HP’s laptop battery recall primarily affects a number of the company’s commercial notebooks including various HP ProBooks and HP ZBook workstations, though there are a few consumer laptops mixed in there such as the 11-inch HP Pavilion x360 and HP Envy m6. Some recalled batteries were also sold as accessories or replacement batteries for existing laptops for systems such as the HP Envy 15 and assorted HP Mobile Thin Clients.So far, the CPSC says HP has received eight new reports of these faulty battery overheating, melting, and charring, with one instance of a recalled battery causing minor injury.
Consumers with laptop batteries who think they might be subject to recall are asked to go to this website and download HP’s Battery Validation tool to check if their battery needs to be replaced, as some of the systems affected by the recall have internal batteries that are not user replaceable.HP says it is also trying to proactively notify customers, and if a battery is determined to be part of the recall, HP says owners should stop using the system immediately and put the system in Battery Safety Mode via HP’s BIOS update. From there HP will provide free battery replacement for affected units.
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1693.html Acer Aspire 1693 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1810t.html Acer Aspire 1810t Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1810tz.html Acer Aspire 1810tz Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1820pt.html Acer Aspire 1820pt Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1820ptz.html Acer Aspire 1820ptz Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1820tp.html Acer Aspire 1820tp Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1825.html Acer Aspire 1825 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1825pt.html Acer Aspire 1825pt Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-1825ptz.html Acer Aspire 1825ptz Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-2021.html Acer Aspire 2021 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-2930g.html Acer Aspire 2930g Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-2930z.html Acer Aspire 2930z Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-3820tz.html Acer Aspire 3820tz Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-3935.html Acer Aspire 3935 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4230.html Acer Aspire 4230 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4235.html Acer Aspire 4235 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4240.html Acer Aspire 4240 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4250.html Acer Aspire 4250 Battery
http://www.all-laptopbattery.com/acer-aspire-4250g.html Acer Aspire 4250g Battery
To see a full list of recalled products and accessory batteries, check out the list above or visit HP’s recall page here. Hopefully the next time a big recall pops up, instead of having workers sitting on their hands caused by political posturing, the government can make sure its workers are available to help get the word out.
Earlier today Apple announced a recall for some of its MacBook Pro laptops because of problematic and potentially hazardous batteries. The batteries, according to Apple’s support page, “may overheat and pose a fire safety risk.” The recall is said to affect 15-inch MacBook Pros with Retina displays sold between September 2015 and February 2017, and Apple is replacing batteries for free on eligible laptops.
Akku für HP COMPAQ 6720s
2019年8月31日Die Erwärmung hält sich größtenteils in Grenzen. Allerdings messen wir während des Stresstests und bei der Durchführung des Witcher-3-Tests (das Spiel läuft 1 Stunde in Full-HD-Auflösung und maximalen Qualitätseinstellungen) Temperaturen um bzw. über 50 Grad Celsius an zwei Messpunkten. In beiden Szenarien fällt die Erwärmung nahezu identisch aus. Auf den Oberschenkeln sollte das Gerät nicht abgestellt werden. Im Leerlauf liegen die Temperaturen klar im grünen Bereich.
Die Stereolautsprecher des Pavilion 15 haben ihren Platz oberhalb der Tastatur hinter einer gelochten Abdeckung gefunden. Sie produzieren einen sehr ordentlichen Klang, dem auch längere Zeit zugehört werden kann. Allerdings fehlt es an Bass. Für ein besseres Klangerlebnis empfiehlt sich die Nutzung von Kopfhörern oder externen Lautsprechern.
Der Energiebedarf bewegt sich über den gesamten Lastbereich hinweg auf einem normalen Niveau für die hier verbaute Hardware. Im Leerlauf registrieren wir eine maximale Leistungsaufnahme von 12,5 Watt. Während unseres Stresstests steigt der Bedarf auf bis zu 191,5 Watt. Im Gaming-Betrieb fällt der Bedarf niedriger aus. So messen wir während der Durchführung unseres Witcher-3-Tests eine Leistungsaufnahme von etwa 121 Watt. Die Nennleistung des Netzteils beträgt 200 Watt.
Das Gaming Pavilion 15 bringt es in unserem praxisnahen WLAN-Test auf eine Laufzeit von 4:50 h. Wir simulieren hier mittels eines Skripts die Belastung beim Aufruf von Webseiten. Das Profil "Ausbalanciert" ist aktiv und die Displayhelligkeit wird auf etwa 150 cd/m² geregelt. Unseren Videotest beendet der 15,6-Zöller nach 5:17 h. Hierbei lassen wir den Kurzfilm Big Buck Bunny (H.264-Kodierung, 1.920 x 1.080 Pixel) in einer Dauerschleife laufen. Das Profil "Energiesparmodus" ist aktiv, das Funkmodul ist deaktiviert und die Displayhelligkeit wird auf 150 cd/m² gesenkt.
http://www.powerakkus.com/hp-ev06-akku.html Akku für HP EV06
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib73-akku.html Akku für HP HSTNN-IB73
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb72-akku.html Akku für HP HSTNN-LB72
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb73-akku.html Akku für HP HSTNN-LB73
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ub73-akku.html Akku für HP HSTNN-UB73
http://www.powerakkus.com/hp-ks524aa-akku.html Akku für HP KS524AA
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6510b-akku.html Akku für HP Compaq 6510b
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6715b-akku.html Akku für HP Compaq 6715b
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6715s-akku.html Akku für HP Compaq 6715s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6910p-akku.html Akku für HP Compaq 6910p
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nc6400-akku.html Akku für HP Compaq nc6400
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx6110-akku.html Akku für HP Compaq nx6110
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx6125-akku.html Akku für HP Compaq nx6125
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx6310-akku.html Akku für HP Compaq nx6310
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-360482-001-akku.html Akku für HP Compaq 360482-001
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4540s-akku.html Akku für HP ProBook 4540s
http://www.powerakkus.com/compaq-510-akku.html Akku für COMPAQ 510
http://www.powerakkus.com/compaq-615-akku.html Akku für COMPAQ 615
Alles in allem können die Akkulaufzeiten keine Begeisterung auslösen, gehen für ein Gaming-Notebook aber in Ordnung. Nichtsdestotrotz hätten wir erwartet, dass das Notebook noch etwas mehr Laufzeit aus dem 52,5-Wh-Akku herausholt.Das HP Gaming Pavilion 15 macht, was es machen soll: Es bringt alle aktuellen Spiele flüssig auf den matten Bildschirm. Core-i7-9750H-Prozessor und GeForce-GTX-1660-Ti-Max-Q-GPU machen es möglich. Positiv: Das Notebook erzeugt über den gesamten Lastbereich hinweg nicht übermäßig viel Lärm - das gilt auch für den Gaming-Betrieb.
Eine schnelle NVMe-SSD sorgt für ein flink und flüssig laufendes System. Auch wenn die SSD insgesamt nur eine Kapazität von 256 GB zu bieten hat, mangelt es dem Notebook nicht an Speicherplatz. Es steckt zusätzlich eine 1-TB-Festplatte in dem Rechner. Beide Speichermedien können getauscht werden. Das würde eine Öffnung des Gehäuses erfordern.
Um ein Laufzeitwunder handelt es beim Pavilion nicht. Die Akkulaufzeiten fallen für ein Gaming-Notebook ganz ordentlich aus. Die Chiclet-Tastatur hat sich als alltagstauglich erwiesen. Gut: Eine Beleuchtung ist vorhanden. Das Gerät bietet grundsätzlich ein rundes Schnittstellenangebot. Allerdings vermissen wir einen Thunderbolt-3-Steckplatz. Leider gewährt HP dem Rechner nur eine einjährige Garantie - zu wenig für ein 1.400-Euro-Notebook.
AMD sorgt weiterhin für spannende Zeiten: Mit den neuen Ryzen-3000-APUs hat sich erstmals seit Jahren ein AMD-Notebook an die Spitze unserer Bestenlisten geschwungen. Und das scheint kein Einzelfall zu bleiben, denn das Unternehmen setzt auf alte Stärken, während es Schwächen ausbügelt. Aber Intel schläft nicht.
Der letzte Vergleich der CPU-Riesen im Mobilsegment ist noch gar nicht so lange her: 2018 haben wir AMDs Mobile Ryzen gegen Intels Kaby-Lake-Refresh antreten lassen, mit eindeutigem Ergebnis: Ryzen bietet zwar durchaus Performance, die Intel schlägt, aber hat dabei quasi geschummelt. Denn die "mobilen" Prozessoren saugten so schnell Strom aus dem Akku oder pumpten Gewicht und Format der Notebooks dermaßen auf, dass es sich eher um Desktop-Rechner mit angetackertem Bildschirm handelte. Ganz klar: Die Prozessoren waren am Markt vorbei entwickelt. Das zeigte sich auch im Handel, denn wer einen AMD-Laptop suchte, musste dafür die Lupe zur Hand nehmen. Intel konnte weiterhin auf ihrem Monopol hocken, gemütlich den technologischen Vorsprung ausbauen und fleißig das Geld zählen.
Das war insofern ernüchternd, als dass AMD mit den Desktop-CPUs gigantische Fortschritte gemacht und in der zweiten Generation mit Zen+-Architektur Intel rechts überholen konnte (Ryzen 7 2700X im Test). Die Prozessoren konnten nicht nur mit Core i7 & Co. auf Augenhöhe boxen, sondern haben sie regelmäßig geschlagen – bei geringeren Preisen und guter Effizienz. Gerade diese Effizienz hat Hoffnung darauf gemacht, dass AMD nun auch ins Notebooksegment einbricht und dort den Markt ordentlich aufwirbelt, was natürlich den Kunden und Kundinnen zugute kommt. Ohne Konkurrenz kriegt schließlich niemand die besten Preise – außer der Marktbeherrscher.
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6720s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6720s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6730s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6730s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6735s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6735s
http://www.powerakkus.com/hp-451568-001-akku.html Akku für HP 451568-001
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv9600-akku.html Akku für HP Pavilion dv9600
http://www.powerakkus.com/hp-432974-001-akku.html Akku für HP 432974-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb33-akku.html Akku für HP HSTNN-LB33
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-6930p-akku.html Akku für HP EliteBook 6930p
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6545b-akku.html Akku für HP ProBook 6545b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6550b-akku.html Akku für HP ProBook 6550b
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6530b-akku.html Akku für HP Compaq 6530b
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6735b-akku.html Akku für HP Compaq 6735b
http://www.powerakkus.com/hp-482962-001-akku.html Akku für HP 482962-001
http://www.powerakkus.com/hp-535753-001-akku.html Akku für HP 535753-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib89-akku.html Akku für HP HSTNN-IB89
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8530p-akku.html Akku für HP EliteBook 8530p
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8530w-akku.html Akku für HP EliteBook 8530w
http://www.powerakkus.com/hp-493976-001-akku.html Akku für HP 493976-001
http://www.powerakkus.com/hp-ku533aa-akku.html Akku für HP KU533AA
Das alles scheint nun rasant Vergangenheit zu werden: Die Ryzen-3000-Serie mit Zen-2-Architektur ist gerade dabei, Intel in allen Kategorien vernichtend zu schlagen (alle CPUs im Test). Teil der Rechnung ist AMDs unerwartete Überholung bei der Fertigungstechnik. Denn während das Unternehmen dieses Jahr schon mit einer Strukturbreite von 7 Nanometern an den Start ging, kommen Intels Desktop-Prozessoren vermutlich frühstens 2020 auf den Markt – mit 10 Nanometern. Diese ist zwar kein definitives Benchmark für die Güte einer CPU, bietet aber Potenzial – entweder für mehr Transistoren auf gleicher Chipfläche oder gleich viele Transistoren auf kleinerer Chipfläche. Die erste Variante steigert die Leistung, die zweite die Effizienz, was gerade Mobilgeräten zugute kommt.
Und da kommen die neuen Ryzen-Mobilprozessoren ins Spiel – und gleich mit einem Paukenschlag. Ein Notebook hat sich beispielsweise sofort an die Spitze unserer Bestenliste der Geräte bis 500 Euro gesetzt. Das HP-Notebook bot zum Testzeitpunkt in seiner Sparte nicht nur die beste Leistung, sondern war puncto Mobilität immerhin befriedigend und nicht mehr grottenschlecht. Außerdem war das HP 15-db1002ng (siehe Video oben) mit rund 450 Euro spitzenmäßig bepreist. (Anmerkung: Inzwischen ist das Modell, vermutlich wegen erhöhter Nachfrage, 100 Euro teurer geworden und steht nun in unserer Bestenliste ab 500 Euro).
Die Stereolautsprecher des Pavilion 15 haben ihren Platz oberhalb der Tastatur hinter einer gelochten Abdeckung gefunden. Sie produzieren einen sehr ordentlichen Klang, dem auch längere Zeit zugehört werden kann. Allerdings fehlt es an Bass. Für ein besseres Klangerlebnis empfiehlt sich die Nutzung von Kopfhörern oder externen Lautsprechern.
Der Energiebedarf bewegt sich über den gesamten Lastbereich hinweg auf einem normalen Niveau für die hier verbaute Hardware. Im Leerlauf registrieren wir eine maximale Leistungsaufnahme von 12,5 Watt. Während unseres Stresstests steigt der Bedarf auf bis zu 191,5 Watt. Im Gaming-Betrieb fällt der Bedarf niedriger aus. So messen wir während der Durchführung unseres Witcher-3-Tests eine Leistungsaufnahme von etwa 121 Watt. Die Nennleistung des Netzteils beträgt 200 Watt.
Das Gaming Pavilion 15 bringt es in unserem praxisnahen WLAN-Test auf eine Laufzeit von 4:50 h. Wir simulieren hier mittels eines Skripts die Belastung beim Aufruf von Webseiten. Das Profil "Ausbalanciert" ist aktiv und die Displayhelligkeit wird auf etwa 150 cd/m² geregelt. Unseren Videotest beendet der 15,6-Zöller nach 5:17 h. Hierbei lassen wir den Kurzfilm Big Buck Bunny (H.264-Kodierung, 1.920 x 1.080 Pixel) in einer Dauerschleife laufen. Das Profil "Energiesparmodus" ist aktiv, das Funkmodul ist deaktiviert und die Displayhelligkeit wird auf 150 cd/m² gesenkt.
http://www.powerakkus.com/hp-ev06-akku.html Akku für HP EV06
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib73-akku.html Akku für HP HSTNN-IB73
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb72-akku.html Akku für HP HSTNN-LB72
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb73-akku.html Akku für HP HSTNN-LB73
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ub73-akku.html Akku für HP HSTNN-UB73
http://www.powerakkus.com/hp-ks524aa-akku.html Akku für HP KS524AA
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6510b-akku.html Akku für HP Compaq 6510b
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6715b-akku.html Akku für HP Compaq 6715b
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6715s-akku.html Akku für HP Compaq 6715s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6910p-akku.html Akku für HP Compaq 6910p
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nc6400-akku.html Akku für HP Compaq nc6400
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx6110-akku.html Akku für HP Compaq nx6110
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx6125-akku.html Akku für HP Compaq nx6125
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx6310-akku.html Akku für HP Compaq nx6310
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-360482-001-akku.html Akku für HP Compaq 360482-001
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4540s-akku.html Akku für HP ProBook 4540s
http://www.powerakkus.com/compaq-510-akku.html Akku für COMPAQ 510
http://www.powerakkus.com/compaq-615-akku.html Akku für COMPAQ 615
Alles in allem können die Akkulaufzeiten keine Begeisterung auslösen, gehen für ein Gaming-Notebook aber in Ordnung. Nichtsdestotrotz hätten wir erwartet, dass das Notebook noch etwas mehr Laufzeit aus dem 52,5-Wh-Akku herausholt.Das HP Gaming Pavilion 15 macht, was es machen soll: Es bringt alle aktuellen Spiele flüssig auf den matten Bildschirm. Core-i7-9750H-Prozessor und GeForce-GTX-1660-Ti-Max-Q-GPU machen es möglich. Positiv: Das Notebook erzeugt über den gesamten Lastbereich hinweg nicht übermäßig viel Lärm - das gilt auch für den Gaming-Betrieb.
Eine schnelle NVMe-SSD sorgt für ein flink und flüssig laufendes System. Auch wenn die SSD insgesamt nur eine Kapazität von 256 GB zu bieten hat, mangelt es dem Notebook nicht an Speicherplatz. Es steckt zusätzlich eine 1-TB-Festplatte in dem Rechner. Beide Speichermedien können getauscht werden. Das würde eine Öffnung des Gehäuses erfordern.
Um ein Laufzeitwunder handelt es beim Pavilion nicht. Die Akkulaufzeiten fallen für ein Gaming-Notebook ganz ordentlich aus. Die Chiclet-Tastatur hat sich als alltagstauglich erwiesen. Gut: Eine Beleuchtung ist vorhanden. Das Gerät bietet grundsätzlich ein rundes Schnittstellenangebot. Allerdings vermissen wir einen Thunderbolt-3-Steckplatz. Leider gewährt HP dem Rechner nur eine einjährige Garantie - zu wenig für ein 1.400-Euro-Notebook.
AMD sorgt weiterhin für spannende Zeiten: Mit den neuen Ryzen-3000-APUs hat sich erstmals seit Jahren ein AMD-Notebook an die Spitze unserer Bestenlisten geschwungen. Und das scheint kein Einzelfall zu bleiben, denn das Unternehmen setzt auf alte Stärken, während es Schwächen ausbügelt. Aber Intel schläft nicht.
Der letzte Vergleich der CPU-Riesen im Mobilsegment ist noch gar nicht so lange her: 2018 haben wir AMDs Mobile Ryzen gegen Intels Kaby-Lake-Refresh antreten lassen, mit eindeutigem Ergebnis: Ryzen bietet zwar durchaus Performance, die Intel schlägt, aber hat dabei quasi geschummelt. Denn die "mobilen" Prozessoren saugten so schnell Strom aus dem Akku oder pumpten Gewicht und Format der Notebooks dermaßen auf, dass es sich eher um Desktop-Rechner mit angetackertem Bildschirm handelte. Ganz klar: Die Prozessoren waren am Markt vorbei entwickelt. Das zeigte sich auch im Handel, denn wer einen AMD-Laptop suchte, musste dafür die Lupe zur Hand nehmen. Intel konnte weiterhin auf ihrem Monopol hocken, gemütlich den technologischen Vorsprung ausbauen und fleißig das Geld zählen.
Das war insofern ernüchternd, als dass AMD mit den Desktop-CPUs gigantische Fortschritte gemacht und in der zweiten Generation mit Zen+-Architektur Intel rechts überholen konnte (Ryzen 7 2700X im Test). Die Prozessoren konnten nicht nur mit Core i7 & Co. auf Augenhöhe boxen, sondern haben sie regelmäßig geschlagen – bei geringeren Preisen und guter Effizienz. Gerade diese Effizienz hat Hoffnung darauf gemacht, dass AMD nun auch ins Notebooksegment einbricht und dort den Markt ordentlich aufwirbelt, was natürlich den Kunden und Kundinnen zugute kommt. Ohne Konkurrenz kriegt schließlich niemand die besten Preise – außer der Marktbeherrscher.
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6720s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6720s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6730s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6730s
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6735s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6735s
http://www.powerakkus.com/hp-451568-001-akku.html Akku für HP 451568-001
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv9600-akku.html Akku für HP Pavilion dv9600
http://www.powerakkus.com/hp-432974-001-akku.html Akku für HP 432974-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-lb33-akku.html Akku für HP HSTNN-LB33
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-6930p-akku.html Akku für HP EliteBook 6930p
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6545b-akku.html Akku für HP ProBook 6545b
http://www.powerakkus.com/hp-probook-6550b-akku.html Akku für HP ProBook 6550b
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6530b-akku.html Akku für HP Compaq 6530b
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6735b-akku.html Akku für HP Compaq 6735b
http://www.powerakkus.com/hp-482962-001-akku.html Akku für HP 482962-001
http://www.powerakkus.com/hp-535753-001-akku.html Akku für HP 535753-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib89-akku.html Akku für HP HSTNN-IB89
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8530p-akku.html Akku für HP EliteBook 8530p
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8530w-akku.html Akku für HP EliteBook 8530w
http://www.powerakkus.com/hp-493976-001-akku.html Akku für HP 493976-001
http://www.powerakkus.com/hp-ku533aa-akku.html Akku für HP KU533AA
Das alles scheint nun rasant Vergangenheit zu werden: Die Ryzen-3000-Serie mit Zen-2-Architektur ist gerade dabei, Intel in allen Kategorien vernichtend zu schlagen (alle CPUs im Test). Teil der Rechnung ist AMDs unerwartete Überholung bei der Fertigungstechnik. Denn während das Unternehmen dieses Jahr schon mit einer Strukturbreite von 7 Nanometern an den Start ging, kommen Intels Desktop-Prozessoren vermutlich frühstens 2020 auf den Markt – mit 10 Nanometern. Diese ist zwar kein definitives Benchmark für die Güte einer CPU, bietet aber Potenzial – entweder für mehr Transistoren auf gleicher Chipfläche oder gleich viele Transistoren auf kleinerer Chipfläche. Die erste Variante steigert die Leistung, die zweite die Effizienz, was gerade Mobilgeräten zugute kommt.
Und da kommen die neuen Ryzen-Mobilprozessoren ins Spiel – und gleich mit einem Paukenschlag. Ein Notebook hat sich beispielsweise sofort an die Spitze unserer Bestenliste der Geräte bis 500 Euro gesetzt. Das HP-Notebook bot zum Testzeitpunkt in seiner Sparte nicht nur die beste Leistung, sondern war puncto Mobilität immerhin befriedigend und nicht mehr grottenschlecht. Außerdem war das HP 15-db1002ng (siehe Video oben) mit rund 450 Euro spitzenmäßig bepreist. (Anmerkung: Inzwischen ist das Modell, vermutlich wegen erhöhter Nachfrage, 100 Euro teurer geworden und steht nun in unserer Bestenliste ab 500 Euro).
Akku für HP ProBook 4310s
2019年8月31日Den für ein Gaming-Notebook nötigen Speicherplatz stellt eine 2,5-Zoll-Festplatte (Seagate Barracuda Pro) mit einem Fassungsvermögen von 1 TB bereit. Sie arbeitet mit 7.200 Umdrehungen pro Minute.Die GPU gehört der oberen Mittelklasse an und basiert auf der Turing-Architektur. Im Gegensatz zu den Turing-GPUs der RTX-2000-Reihe bietet die GTX 1660 Ti Max-Q keine Raytracing- und kein Tensor-Kerne. Die im Prozessor integrierte UHD-Graphics-630-GPU ist aktiv, und das Notebook arbeitet mit Nvidias Umschaltgrafiklösung Optimus.
Die GTX 1660 Ti Max-Q unterstützt DirectX 12 und arbeitet mit einer Basisgeschwindigkeit von 1.140 MHz. Per Boost ist eine Steigerung auf bis zu 1.335 MHz möglich. Es können allerdings auch höhere Geschwindigkeiten erreicht werden, wenn die GPU eine festgelegte Temperatur- und/oder Energieschwelle nicht erreicht. So registrieren wir ein Maximum von 1.500 MHz, das allerdings nur kurz gehalten werden kann. Der Witcher-3-Test wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 1.377 MHz durchlaufen. Die GPU kann dabei auf schnellen GDDR6-Grafikspeicher (6.144 GB) zurückgreifen.
Die Resultate in den 3D-Mark-Benchmarks bewegen sich auf einem normalen Niveau für diese GPU. Sie positioniert sich knapp vor der GTX 1060. Im Akkubetrieb steht weniger als die Hälfte der Grafikleistung zur Verfügung.Die Hardware des Pavilion kann alle aktuellen Spiele in Full-HD-Auflösung und mit hohen bis teilweise maximalen Qualitätseinstellungen flüssig auf den Bildschirm bringen. Auflösungen jenseits von Full HD bewältigt die verbaute GPU in erster Linie im Zusammenspiel mit Spielen, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben bzw. keine allzu hohen Anforderungen an die Hardware stellen.
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx9010-akku.html Akku für HP COMPAQ NX9010
http://www.powerakkus.com/hp-625-akku.html Akku für HP 625
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-mini-110c-akku.html Akku für HP COMPAQ Mini 110C
http://www.powerakkus.com/hp-envy-14-akku.html Akku für HP Envy 14
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2230s-akku.html Akku für HP Compaq 2230s
http://www.powerakkus.com/hp-mini-210-akku.html Akku für Hp Mini 210
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib75-akku.html Akku für HP HSTNN-IB75
http://www.powerakkus.com/hp-folio-13-akku.html Akku für HP Folio 13
http://www.powerakkus.com/compaq-tablet-pc-tc1100-akku.html Akku für Compaq Tablet PC TC1100
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8560p-akku.html Akku für HP EliteBook 8560p
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6535s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6535S
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-2560p-akku.html Akku für HP EliteBook 2560p
http://www.powerakkus.com/hp-envy-15-akku.html Akku für HP Envy 15
http://www.powerakkus.com/hp-probook-5330m-akku.html Akku für HP ProBook 5330m
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4310s-akku.html Akku für HP ProBook 4310s
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-zt3000-akku.html Akku für HP Pavilion ZT3000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-sleekbook-15-akku.html Akku für HP Pavilion Sleekbook 15
http://www.powerakkus.com/hp-g62-akku.html Akku für HP G62
http://www.powerakkus.com/hp-g72-akku.html Akku für HP G72
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv3-akku.html Akku für HP Pavilion dv3
Ein Gaming-Notebook muss über einen längeren Zeitraum weitgehend konstante Bildwiederholraten auf einem spielbaren Niveau liefern können. Ob HPs 15,6-Zöller dazu in der Lage ist, überprüfen wir, indem wir das Spiel "The Witcher 3" für etwa 60 Minuten mit Full-HD-Auflösung und maximalen Qualitätseinstellungen laufen lassen. Der vom Spieler verkörperte Charakter wird dabei über den gesamten Zeitraum nicht bewegt. Ein Einbruch der Bildwiederholraten ist nicht festzustellen.
Auch das Gaming Pavilion 15 gehört zu den HP-Notebooks bei denen die HP eigene BIOS-Option "Fan always on" (Lüfter immer an) aktiviert ist. Somit arbeiten die Lüfter auch im Leerlauf permanent. Wirklich zu hören sind sie dabei aber nicht. Wir messen einen maximalen Schalldruckpegel von 29,3 dB(A). Würde die BIOS-Option deaktiviert werden, stünden die Lüfter auch mal still. Lautlosigkeit würde dann aber nur herrschen, wenn nicht auf die 2,5-Zoll-Festplatte zugegriffen würde. Ihr Rauschen ist zu hören.
Auch unter Last lassen es die beiden Lüfter verhältnismäßig moderat angehen. Während des Stresstests registrieren wir einen maximalen Schalldruckpegel von 41,2 dB(A) - ein guter Wert für ein Gaming-Notebook. Im Gaming-Betrieb geht das Notebook leiser zu Werke. So liegt der Pegel während des Witcher-3-Tests bei 34 dB(A), bei CPU-lastigeren Spielen steigt er auf bis zu 37,3 dB(A). Alles in allem steht das Notebook seinem 17,3-Zoll-Schwestermodell in Sachen Lärmentwicklung in nichts nach.
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq42-akku.html Akku für Compaq Presario CQ42
http://www.powerakkus.com/hp-593550-001-akku.html Akku für HP 593550-001
http://www.powerakkus.com/hp-593553-001-akku.html Akku für HP 593553-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ub0w-akku.html Akku für HP HSTNN-UB0W
http://www.powerakkus.com/hp-mu09-akku.html Akku für HP MU09
http://www.powerakkus.com/hp-wd548aa-akku.html Akku für HP WD548AA
http://www.powerakkus.com/hp-touchsmart-tx2-akku.html Akku für HP TouchSmart tx2
http://www.powerakkus.com/hp-mini-311-akku.html Akku für HP Mini 311
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-q44c-akku.html Akku für HP HSTNN-Q44C
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv3500-akku.html Akku für HP Pavilion dv3500
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq40-akku.html Akku für Compaq Presario CQ40
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq50-akku.html Akku für Compaq Presario CQ50
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq70-akku.html Akku für Compaq Presario CQ70
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq71-akku.html Akku für Compaq Presario CQ71
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv4-akku.html Akku für HP Pavilion dv4
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv5-akku.html Akku für HP Pavilion dv5
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv6-akku.html Akku für HP Pavilion dv6
http://www.powerakkus.com/hp-498482-001-akku.html Akku für HP 498482-001
http://www.powerakkus.com/hp-511883-001-akku.html Akku für HP 511883-001
Unseren Stresstest (Prime95 und FurMark laufen für mindestens eine Stunde) durchläuft das Gaming Notebook im Netz- und im Akkubetrieb auf unterschiedliche Weisen. Zu Beginn des Tests arbeitet der Prozessor mit 2,5 bis 2,6 GHz. In den ersten zehn Minuten des Tests sinkt der Takt auf 2 bis 2,1 GHz und verbleibt für die restliche Dauer des Tests auf diesem Niveau. Der Grafikkern erreicht anfänglich Geschwindigkeiten zwischen 1.000 und 1.100 MHz. Während der CPU-Takt in den ersten Minuten des Tests sinkt, steigt der GPU-Takt auf 1.290 MHz und verbleibt auf diesem Niveau. Im Akkubetrieb liegen die Arbeitsgeschwindigkeiten bei 800 bis 1.200 MHz (CPU) bzw. 1.000 bis 1.100 MHz (GPU). Der Stresstest stellt ein Extremszenario dar, welches so im Alltag nicht auftritt. Wir überprüfen mit diesem Test, ob das System auch bei voller Auslastung stabil läuft.
Die GTX 1660 Ti Max-Q unterstützt DirectX 12 und arbeitet mit einer Basisgeschwindigkeit von 1.140 MHz. Per Boost ist eine Steigerung auf bis zu 1.335 MHz möglich. Es können allerdings auch höhere Geschwindigkeiten erreicht werden, wenn die GPU eine festgelegte Temperatur- und/oder Energieschwelle nicht erreicht. So registrieren wir ein Maximum von 1.500 MHz, das allerdings nur kurz gehalten werden kann. Der Witcher-3-Test wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 1.377 MHz durchlaufen. Die GPU kann dabei auf schnellen GDDR6-Grafikspeicher (6.144 GB) zurückgreifen.
Die Resultate in den 3D-Mark-Benchmarks bewegen sich auf einem normalen Niveau für diese GPU. Sie positioniert sich knapp vor der GTX 1060. Im Akkubetrieb steht weniger als die Hälfte der Grafikleistung zur Verfügung.Die Hardware des Pavilion kann alle aktuellen Spiele in Full-HD-Auflösung und mit hohen bis teilweise maximalen Qualitätseinstellungen flüssig auf den Bildschirm bringen. Auflösungen jenseits von Full HD bewältigt die verbaute GPU in erster Linie im Zusammenspiel mit Spielen, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben bzw. keine allzu hohen Anforderungen an die Hardware stellen.
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-nx9010-akku.html Akku für HP COMPAQ NX9010
http://www.powerakkus.com/hp-625-akku.html Akku für HP 625
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-mini-110c-akku.html Akku für HP COMPAQ Mini 110C
http://www.powerakkus.com/hp-envy-14-akku.html Akku für HP Envy 14
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-2230s-akku.html Akku für HP Compaq 2230s
http://www.powerakkus.com/hp-mini-210-akku.html Akku für Hp Mini 210
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ib75-akku.html Akku für HP HSTNN-IB75
http://www.powerakkus.com/hp-folio-13-akku.html Akku für HP Folio 13
http://www.powerakkus.com/compaq-tablet-pc-tc1100-akku.html Akku für Compaq Tablet PC TC1100
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-8560p-akku.html Akku für HP EliteBook 8560p
http://www.powerakkus.com/hp-compaq-6535s-akku.html Akku für HP COMPAQ 6535S
http://www.powerakkus.com/hp-elitebook-2560p-akku.html Akku für HP EliteBook 2560p
http://www.powerakkus.com/hp-envy-15-akku.html Akku für HP Envy 15
http://www.powerakkus.com/hp-probook-5330m-akku.html Akku für HP ProBook 5330m
http://www.powerakkus.com/hp-probook-4310s-akku.html Akku für HP ProBook 4310s
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-zt3000-akku.html Akku für HP Pavilion ZT3000
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-sleekbook-15-akku.html Akku für HP Pavilion Sleekbook 15
http://www.powerakkus.com/hp-g62-akku.html Akku für HP G62
http://www.powerakkus.com/hp-g72-akku.html Akku für HP G72
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv3-akku.html Akku für HP Pavilion dv3
Ein Gaming-Notebook muss über einen längeren Zeitraum weitgehend konstante Bildwiederholraten auf einem spielbaren Niveau liefern können. Ob HPs 15,6-Zöller dazu in der Lage ist, überprüfen wir, indem wir das Spiel "The Witcher 3" für etwa 60 Minuten mit Full-HD-Auflösung und maximalen Qualitätseinstellungen laufen lassen. Der vom Spieler verkörperte Charakter wird dabei über den gesamten Zeitraum nicht bewegt. Ein Einbruch der Bildwiederholraten ist nicht festzustellen.
Auch das Gaming Pavilion 15 gehört zu den HP-Notebooks bei denen die HP eigene BIOS-Option "Fan always on" (Lüfter immer an) aktiviert ist. Somit arbeiten die Lüfter auch im Leerlauf permanent. Wirklich zu hören sind sie dabei aber nicht. Wir messen einen maximalen Schalldruckpegel von 29,3 dB(A). Würde die BIOS-Option deaktiviert werden, stünden die Lüfter auch mal still. Lautlosigkeit würde dann aber nur herrschen, wenn nicht auf die 2,5-Zoll-Festplatte zugegriffen würde. Ihr Rauschen ist zu hören.
Auch unter Last lassen es die beiden Lüfter verhältnismäßig moderat angehen. Während des Stresstests registrieren wir einen maximalen Schalldruckpegel von 41,2 dB(A) - ein guter Wert für ein Gaming-Notebook. Im Gaming-Betrieb geht das Notebook leiser zu Werke. So liegt der Pegel während des Witcher-3-Tests bei 34 dB(A), bei CPU-lastigeren Spielen steigt er auf bis zu 37,3 dB(A). Alles in allem steht das Notebook seinem 17,3-Zoll-Schwestermodell in Sachen Lärmentwicklung in nichts nach.
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq42-akku.html Akku für Compaq Presario CQ42
http://www.powerakkus.com/hp-593550-001-akku.html Akku für HP 593550-001
http://www.powerakkus.com/hp-593553-001-akku.html Akku für HP 593553-001
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-ub0w-akku.html Akku für HP HSTNN-UB0W
http://www.powerakkus.com/hp-mu09-akku.html Akku für HP MU09
http://www.powerakkus.com/hp-wd548aa-akku.html Akku für HP WD548AA
http://www.powerakkus.com/hp-touchsmart-tx2-akku.html Akku für HP TouchSmart tx2
http://www.powerakkus.com/hp-mini-311-akku.html Akku für HP Mini 311
http://www.powerakkus.com/hp-hstnn-q44c-akku.html Akku für HP HSTNN-Q44C
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv3500-akku.html Akku für HP Pavilion dv3500
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq40-akku.html Akku für Compaq Presario CQ40
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq50-akku.html Akku für Compaq Presario CQ50
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq70-akku.html Akku für Compaq Presario CQ70
http://www.powerakkus.com/compaq-presario-cq71-akku.html Akku für Compaq Presario CQ71
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv4-akku.html Akku für HP Pavilion dv4
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv5-akku.html Akku für HP Pavilion dv5
http://www.powerakkus.com/hp-pavilion-dv6-akku.html Akku für HP Pavilion dv6
http://www.powerakkus.com/hp-498482-001-akku.html Akku für HP 498482-001
http://www.powerakkus.com/hp-511883-001-akku.html Akku für HP 511883-001
Unseren Stresstest (Prime95 und FurMark laufen für mindestens eine Stunde) durchläuft das Gaming Notebook im Netz- und im Akkubetrieb auf unterschiedliche Weisen. Zu Beginn des Tests arbeitet der Prozessor mit 2,5 bis 2,6 GHz. In den ersten zehn Minuten des Tests sinkt der Takt auf 2 bis 2,1 GHz und verbleibt für die restliche Dauer des Tests auf diesem Niveau. Der Grafikkern erreicht anfänglich Geschwindigkeiten zwischen 1.000 und 1.100 MHz. Während der CPU-Takt in den ersten Minuten des Tests sinkt, steigt der GPU-Takt auf 1.290 MHz und verbleibt auf diesem Niveau. Im Akkubetrieb liegen die Arbeitsgeschwindigkeiten bei 800 bis 1.200 MHz (CPU) bzw. 1.000 bis 1.100 MHz (GPU). Der Stresstest stellt ein Extremszenario dar, welches so im Alltag nicht auftritt. Wir überprüfen mit diesem Test, ob das System auch bei voller Auslastung stabil läuft.
Akku Lenovo Thinkpad edge e330
2019年8月31日Durch das von uns bereitgestellte Farbprofil kann die Farbdarstellung des Bildschirms entsprechend unserer Kalibrierung angepasst werden. Im Falle des HP Notebooks ist dies - wie sich gezeigt hat - unnötig. Falls das Vorhaben dennoch durchgeführt wird, gilt es darauf zu achten, dass das gleiche Displaymodell (Hersteller + Modellnummer) verbaut ist wie in unserem Testgerät. Ansonsten kann sich die Farbdarstellung verschlechtern. Es kommen innerhalb einer Notebook-Modellreihe oftmals Bildschirme verschiedener Hersteller zum Einsatz.
HP hat mit dem Gaming Pavilion 15 ein 15,6-Zoll-Gaming-Notebook im Sortiment. Es bringt jedes aktuelle Spiel flüssig auf den Bildschirm und gibt auch in allen anderen Anwendungsbereichen eine gute Figur ab. Für unser Testgerät müssen etwa 1.400 Euro hingelegt werden. Andere Ausstattungsvarianten sind verfügbar. Das zum Testzeitpunkt günstigste Modell ist für knapp 700 Euro zu haben. Es ist mit einem Core-i5-9300H-Prozessor und einer GeForce-GTX-1050-GPU bestückt.
HP stattet das Notebook mit einem Core-i7-9750H-Sechskernprozessor (Coffee Lake Refresh) der Firma Intel aus. Eine passende Wahl für ein kompaktes Gaming-Notebook, denn die CPU stellt einen guten Kompromiss aus Leistung, Energiebedarf und Einkaufspreis dar. Entsprechend treffen wir den Prozessor in vielen Gaming-Notebooks an. Der 9750H arbeitet mit einer Basisgeschwindigkeit von 2,6 GHz. Per Turbo kann der Takt auf 4 GHz (sechs Kerne), 4,1 GHz (fünf Kerne), 4,2 GHz (vier Kerne), 4,3 GHz (drei Kerne), 4,4 GHz (zwei Kerne) bzw. 4,5 GHz (ein Kern) gesteigert werden.
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-v570.html Akku Lenovo Ideapad v570
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-y480.html Akku Lenovo Ideapad y480
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-y480n.html Akku Lenovo Ideapad y480n
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-y485.html Akku Lenovo Ideapad y485
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-y580.html Akku Lenovo Ideapad y580
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-z370.html Akku Lenovo Ideapad z370
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-z470.html Akku Lenovo Ideapad z470
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-t460s.html Akku Lenovo t460s
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-12.5-s1-yoga.html Akku Lenovo Thinkpad 12.5-s1 yoga
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-e40.html Akku Lenovo Thinkpad e40
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-e50.html Akku Lenovo Thinkpad e50
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e130.html Akku Lenovo Thinkpad edge e130
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e135.html Akku Lenovo Thinkpad edge e135
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e330.html Akku Lenovo Thinkpad edge e330
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e335.html Akku Lenovo Thinkpad edge e335
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e430.html Akku Lenovo Thinkpad edge e430
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e431.html Akku Lenovo Thinkpad edge e431
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e440.html Akku Lenovo Thinkpad edge e440
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e530.html Akku Lenovo Thinkpad edge e530
Den Multi-Thread-Test des Cinebench R15 bearbeitet der Prozessor kurzzeitig mit 4 GHz. Dann sinkt der Takt auf 3 bis 3,3 GHz. Der Single-Thread-Test wird mit 4,0 bis 4,5 GHz absolviert. Soweit das Verhalten im Netzbetrieb. Im Akkubetrieb liegen die Geschwindigkeiten bei 2,5 bis 2,9 GHz (Multi-Thread) bzw. 2,5 bis 4,5 GHz (Single-Thread).
Ob der CPU-Turbo im Netzbetrieb auch dauerhaft genutzt wird, überprüfen wir, indem wir den Multi-Thread-Test des Cinebench R15 für mindestens 30 Minuten in einer Dauerschleife laufen lassen. Die Resultate fallen vom ersten zum zweiten Durchgang hin um gut 10 Prozent ab und verbleiben dann auf einem konstanten Niveau. Der Turbo kommt zum Einsatz, arbeitet aber nicht mit voller Kraft.
Die Resultate der CB15-Schleife enttäuschen etwas. Das HP Notebook schneidet hier klar schlechter ab als die ebenfalls mit Sechskernprozessoren bestückten Konkurrenten. Das scheint auch seitens HP so vorgesehen zu sein. Das mit der gleichen CPU-GPU-Kombination bestückte 17,3-Zoll-Schwestermodell liefert ähnliche Werte.
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-l330.html Akku Lenovo Thinkpad edge l330
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-y480.html Akku Lenovo Thinkpad edge y480
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l410.html Akku Lenovo Thinkpad l410
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l412.html Akku Lenovo Thinkpad l412
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l420.html Akku Lenovo Thinkpad l420
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l421.html Akku Lenovo Thinkpad l421
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l430.html Akku Lenovo Thinkpad l430
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l512.html Akku Lenovo Thinkpad l512
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l520.html Akku Lenovo Thinkpad l520
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l530.html Akku Lenovo Thinkpad l530
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-p50.html Akku Lenovo Thinkpad p50
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-r60.html Akku Lenovo Thinkpad r60
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-r61.html Akku Lenovo Thinkpad r61
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-r400.html Akku Lenovo Thinkpad r400
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-r500.html Akku Lenovo Thinkpad r500
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-s440.html Akku Lenovo Thinkpad s440
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-s540.html Akku Lenovo Thinkpad s540
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-sl300.html Akku Lenovo Thinkpad sl300
Schon ein Blick auf die Ausstattungsliste verrät, dass es dem Gaming Pavilion nicht an Systemleistung mangelt. Ein starker Sechskernprozessor, im Dual-Channel-Modus laufender Arbeitsspeicher und eine schnelle NVMe-SSD sorgen für ein flink und flüssig arbeitendes System. Dazu gesellt sich eine Mittelklasse-GPU, die alle aktuellen Computerspiele auf den Bildschirm bringen kann. Die sehr guten Resultate in den PC-Mark-Benchmarks bescheinigen dem Notebook, dass es genug Rechenleistung auch für Anwendungen jenseits des Gamings bietet.
Als Systemlaufwerk dient eine NVMe-SSD aus dem Hause Samsung. Es handelt sich um ein Modell im M.2-2280-Format, das 256 GB Speicherplatz bietet. Im Auslieferungszustand sind davon etwa 200 GB nutzbar. Der restliche Speicherplatz wird von der Recovery Partition und der Windows Installation belegt. Dank ihrer Anbindung per PCI Express liefert die SSD hervorragende Transferraten. Diese fallen bei NVMe-Speichermedien deutlich höher aus als bei SATA-III-Modellen (max. 600 MB/s).
HP hat mit dem Gaming Pavilion 15 ein 15,6-Zoll-Gaming-Notebook im Sortiment. Es bringt jedes aktuelle Spiel flüssig auf den Bildschirm und gibt auch in allen anderen Anwendungsbereichen eine gute Figur ab. Für unser Testgerät müssen etwa 1.400 Euro hingelegt werden. Andere Ausstattungsvarianten sind verfügbar. Das zum Testzeitpunkt günstigste Modell ist für knapp 700 Euro zu haben. Es ist mit einem Core-i5-9300H-Prozessor und einer GeForce-GTX-1050-GPU bestückt.
HP stattet das Notebook mit einem Core-i7-9750H-Sechskernprozessor (Coffee Lake Refresh) der Firma Intel aus. Eine passende Wahl für ein kompaktes Gaming-Notebook, denn die CPU stellt einen guten Kompromiss aus Leistung, Energiebedarf und Einkaufspreis dar. Entsprechend treffen wir den Prozessor in vielen Gaming-Notebooks an. Der 9750H arbeitet mit einer Basisgeschwindigkeit von 2,6 GHz. Per Turbo kann der Takt auf 4 GHz (sechs Kerne), 4,1 GHz (fünf Kerne), 4,2 GHz (vier Kerne), 4,3 GHz (drei Kerne), 4,4 GHz (zwei Kerne) bzw. 4,5 GHz (ein Kern) gesteigert werden.
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-v570.html Akku Lenovo Ideapad v570
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-y480.html Akku Lenovo Ideapad y480
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-y480n.html Akku Lenovo Ideapad y480n
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-y485.html Akku Lenovo Ideapad y485
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-y580.html Akku Lenovo Ideapad y580
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-z370.html Akku Lenovo Ideapad z370
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-ideapad-z470.html Akku Lenovo Ideapad z470
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-t460s.html Akku Lenovo t460s
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-12.5-s1-yoga.html Akku Lenovo Thinkpad 12.5-s1 yoga
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-e40.html Akku Lenovo Thinkpad e40
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-e50.html Akku Lenovo Thinkpad e50
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e130.html Akku Lenovo Thinkpad edge e130
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e135.html Akku Lenovo Thinkpad edge e135
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e330.html Akku Lenovo Thinkpad edge e330
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e335.html Akku Lenovo Thinkpad edge e335
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e430.html Akku Lenovo Thinkpad edge e430
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e431.html Akku Lenovo Thinkpad edge e431
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e440.html Akku Lenovo Thinkpad edge e440
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-e530.html Akku Lenovo Thinkpad edge e530
Den Multi-Thread-Test des Cinebench R15 bearbeitet der Prozessor kurzzeitig mit 4 GHz. Dann sinkt der Takt auf 3 bis 3,3 GHz. Der Single-Thread-Test wird mit 4,0 bis 4,5 GHz absolviert. Soweit das Verhalten im Netzbetrieb. Im Akkubetrieb liegen die Geschwindigkeiten bei 2,5 bis 2,9 GHz (Multi-Thread) bzw. 2,5 bis 4,5 GHz (Single-Thread).
Ob der CPU-Turbo im Netzbetrieb auch dauerhaft genutzt wird, überprüfen wir, indem wir den Multi-Thread-Test des Cinebench R15 für mindestens 30 Minuten in einer Dauerschleife laufen lassen. Die Resultate fallen vom ersten zum zweiten Durchgang hin um gut 10 Prozent ab und verbleiben dann auf einem konstanten Niveau. Der Turbo kommt zum Einsatz, arbeitet aber nicht mit voller Kraft.
Die Resultate der CB15-Schleife enttäuschen etwas. Das HP Notebook schneidet hier klar schlechter ab als die ebenfalls mit Sechskernprozessoren bestückten Konkurrenten. Das scheint auch seitens HP so vorgesehen zu sein. Das mit der gleichen CPU-GPU-Kombination bestückte 17,3-Zoll-Schwestermodell liefert ähnliche Werte.
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-l330.html Akku Lenovo Thinkpad edge l330
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-edge-y480.html Akku Lenovo Thinkpad edge y480
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l410.html Akku Lenovo Thinkpad l410
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l412.html Akku Lenovo Thinkpad l412
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l420.html Akku Lenovo Thinkpad l420
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l421.html Akku Lenovo Thinkpad l421
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l430.html Akku Lenovo Thinkpad l430
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l512.html Akku Lenovo Thinkpad l512
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l520.html Akku Lenovo Thinkpad l520
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-l530.html Akku Lenovo Thinkpad l530
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-p50.html Akku Lenovo Thinkpad p50
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-r60.html Akku Lenovo Thinkpad r60
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-r61.html Akku Lenovo Thinkpad r61
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-r400.html Akku Lenovo Thinkpad r400
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-r500.html Akku Lenovo Thinkpad r500
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-s440.html Akku Lenovo Thinkpad s440
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-s540.html Akku Lenovo Thinkpad s540
http://www.laptop-akkus.com/lenovo-thinkpad-sl300.html Akku Lenovo Thinkpad sl300
Schon ein Blick auf die Ausstattungsliste verrät, dass es dem Gaming Pavilion nicht an Systemleistung mangelt. Ein starker Sechskernprozessor, im Dual-Channel-Modus laufender Arbeitsspeicher und eine schnelle NVMe-SSD sorgen für ein flink und flüssig arbeitendes System. Dazu gesellt sich eine Mittelklasse-GPU, die alle aktuellen Computerspiele auf den Bildschirm bringen kann. Die sehr guten Resultate in den PC-Mark-Benchmarks bescheinigen dem Notebook, dass es genug Rechenleistung auch für Anwendungen jenseits des Gamings bietet.
Als Systemlaufwerk dient eine NVMe-SSD aus dem Hause Samsung. Es handelt sich um ein Modell im M.2-2280-Format, das 256 GB Speicherplatz bietet. Im Auslieferungszustand sind davon etwa 200 GB nutzbar. Der restliche Speicherplatz wird von der Recovery Partition und der Windows Installation belegt. Dank ihrer Anbindung per PCI Express liefert die SSD hervorragende Transferraten. Diese fallen bei NVMe-Speichermedien deutlich höher aus als bei SATA-III-Modellen (max. 600 MB/s).
Akku HP Elitebook 2560p
2019年8月31日Das HP Gaming Notebook wartet insgesamt mit einer runden Schnittstellenauswahl auf. Alle drei Typ-A-USB-Steckplätze arbeiten nach dem USB-3.2-Gen-1-Standard, der Typ-C-USB-Anschluss nach dem USB-3.2-Gen-2-Standard. Letzterer unterstützt Displayport-per-USB-C (hierfür wird ein separat zu erwerbender Adapter benötigt). Dazu gesellen sich ein HDMI-2.0-Ausgang, ein Audiokomboanschluss, ein Gigabit-Ethernet-Steckplatz und eine Öffnung für ein Kabelschloss. Die Steckplätze befinden sich in den hinteren Bereichen der rechten und linken Seite. Eine Behinderung der Maus-Nutzung durch Kabel ist eher unwahrscheinlich.
Wir hätten einen Thunderbolt-3-Steckplatz einem USB-3.2-Gen-2-Anschluss vorgezogen. Dieser sollte bei einem Gaming-Notebook der hier vorliegenden Preisklasse zur Standardausstattung zählen. Er würde die Möglichkeit eröffnen eine leistungsfähigere, externe GPU anzustöpseln.Der Speicherkartenleser nimmt SD-Karten komplett auf; sie ragen nicht heraus. Zudem werden diese im Lesegerät arretiert. Das hier verbaute Lesegerät gehört zu den schnelleren Vertretern seiner Art. Beim Kopieren großer Datenblöcke wird eine maximale Transferrate von 77,6 MB/s erreicht. Die Übertragung von 250 jpg-Bilddateien (je rund 5 MB) wird mit einer Geschwindigkeit von 74,1 MB/s absolviert. Wir testen Speicherkartenleser mittels einer Referenzkarte (Toshiba Exceria Pro SDXC 64 GB UHS-II).
Das WLAN-Modul trägt einen Chip der Firma Realtek (RTL8822BE). Dieser unterstützt neben den WLAN-Standards 802.11 a/b/g/n auch den schnellen ac-Standard. Zudem bietet er Bluetooth-4.2-Funktionalität. Die von uns unter optimalen Bedingungen (keine weiteren WLAN-Geräte in der näheren Umgebung, geringer Abstand zwischen Notebook und Server-PC) ermittelten Übertragungsgeschwindigkeiten fallen gut aus. HP setzt auf zwei Antennen. Drahtgebundene Netzwerkverbindungen wickelt ein Gigabit-Ethernet-Chip aus Realteks bekannter RTL8168/8111-Familie ab. Dieser erledigt seine Aufgaben reibungslos.
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-presario-g62.html Akku HP Compaq Presario g62
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-720.html Akku HP Elitebook 720
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-725.html Akku HP Elitebook 725
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-740.html Akku HP Elitebook 740
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-745.html Akku HP Elitebook 745
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-750.html Akku HP Elitebook 750
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-755.html Akku HP Elitebook 755
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-820.html Akku HP Elitebook 820
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-820-g1.html Akku HP Elitebook 820-g1
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-820-g2.html Akku HP Elitebook 820-g2
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-840.html Akku HP Elitebook 840
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-845.html Akku HP Elitebook 845
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-850.html Akku HP Elitebook 850
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-855.html Akku HP Elitebook 855
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2530p.html Akku HP Elitebook 2530p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2540p.html Akku HP Elitebook 2540p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2560p.html Akku HP Elitebook 2560p
Eine Wartungsklappe hat das Notebook nicht zu bieten. Um an die Innereien zu gelangen, müsste die Unterschale demontiert werden. Dazu werden alle Schrauben auf der Geräteunterseite entfernt. Anschließend kann die Unterschale mit Hilfe eines flachen Spatels abgelöst werden. Hierbei muss mit Fingerspitzengefühl vorgegangen werden, da die sie haltenden Klammern recht fest sitzen. Anschließend besteht Zugriff auf die gesamte Hardware.
Den Rotstift hat HP bei der Garantie angesetzt. Das Gaming Pavilion verfügt nur über eine nicht zeitgemäße, einjährige Garantie. Umfang und Zeitraum können aber in Form sogenannter Care Packs erweitert werden. HP hält zwei Care Packs für das Notebook bereit: Eine zwei- bzw. dreijährige Garantie wäre für 50 bzw. 65 Euro zu bekommen - inklusive Abhol- und Lieferservice.
Hewlett Packard stattet den 15,6-Zöller mit einer Chiclet-Tastatur aus. Die Haupttasten verfügen über Ausmaße von 15 x 15 mm und sind gut voneinander unterscheidbar. Die leichtgängigen Tasten bieten insgesamt einen mittleren Hub und einen klaren Druckpunkt. Der Widerstand dürfte für unseren Geschmack allerdings knackiger ausfallen. Während des Tippens gibt die Tastatur in der Mitte etwas nach. Als störend hat es sich nicht erwiesen. Die einfarbige Tastenbeleuchtung bietet zwei Helligkeitsstufen, die mittels einer Funktionstaste gewählt werden können. Alles in allem liefert HP hier eine alltagstaugliche Tastatur.
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2570p.html Akku HP Elitebook 2570p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-6930p.html Akku HP Elitebook 6930p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8440p.html Akku HP Elitebook 8440p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8440w.html Akku HP Elitebook 8440w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8460p.html Akku HP Elitebook 8460p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8460w.html Akku HP Elitebook 8460w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8470p.html Akku HP Elitebook 8470p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8470w.html Akku HP Elitebook 8470w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8530p.html Akku HP Elitebook 8530p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8530w.html Akku HP Elitebook 8530w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8540p.html Akku HP Elitebook 8540p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8540w.html Akku HP Elitebook 8540w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8560p.html Akku HP Elitebook 8560p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8560w.html Akku HP Elitebook 8560w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8570p.html Akku HP Elitebook 8570p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8570w.html Akku HP Elitebook 8570w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8730p.html Akku HP Elitebook 8730p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8730w.html Akku HP Elitebook 8730w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8740w.html Akku HP Elitebook 8740w
Touchpad
Das multitouchfähige Clickpad belegt eine Fläche von etwa 11,4 x 5 cm. Somit mangelt es nicht an Platz zur Nutzung der Gestensteuerung. Die glatte Oberfläche behindert die Finger nicht beim Gleiten. Das Pad reagiert präzise auf Eingaben - auch in den Ecken. Mechanische Klicks quittiert das Pad mit einem deutlich hör- und fühlbaren Druckpunkt.
Das Display des Gaming Pavilion arbeitet mit einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Mit einer Helligkeit von 324 cd/m² hat das HP Notebook den hellsten Bildschirm innerhalb unseres Vergleichsfeldes an Bord. Der Kontrast (821:1) fällt akzeptabel aus, sollte bei einem Notebook der hier vorliegenden Preisklasse jedoch jenseits von 1000:1 liegen. Es handelt sich bei dem hier verbauten Panel um ein 144-Hz-Modell, das mit guten Reaktionszeiten aufwartet. Positiv: Das Display zeigt kein PWM-Flimmern.
Der Bildschirm ist bereits im Auslieferungszustand sehr gut kalibriert und punktet mit einer tollen Farbdarstellung. Mit einer DeltaE-2000-Farbabweichung von 1,3 wird das Soll (DeltaE kleiner 3) voll erfüllt. Darüber hinaus leidet das Display nicht unter einem Blaustich. Mittels einer von uns durchgeführten Kalibrierung konnten wir nur eine minimale Verbesserung erreichen. So sinkt die Farbabweichung auf einen Wert von 1,1 und die Graustufen werden noch ausgewogener dargestellt. Der Unterschied ist für den Nutzer nicht zu erkennen. Die Farbräume AdobeRGB und sRGB werden nicht vollständig abgebildet. Hier liegen die Abdeckungsraten bei 60,5 Prozent (AdobeRGB) bzw. 94,9 Prozent (sRGB).
Wir hätten einen Thunderbolt-3-Steckplatz einem USB-3.2-Gen-2-Anschluss vorgezogen. Dieser sollte bei einem Gaming-Notebook der hier vorliegenden Preisklasse zur Standardausstattung zählen. Er würde die Möglichkeit eröffnen eine leistungsfähigere, externe GPU anzustöpseln.Der Speicherkartenleser nimmt SD-Karten komplett auf; sie ragen nicht heraus. Zudem werden diese im Lesegerät arretiert. Das hier verbaute Lesegerät gehört zu den schnelleren Vertretern seiner Art. Beim Kopieren großer Datenblöcke wird eine maximale Transferrate von 77,6 MB/s erreicht. Die Übertragung von 250 jpg-Bilddateien (je rund 5 MB) wird mit einer Geschwindigkeit von 74,1 MB/s absolviert. Wir testen Speicherkartenleser mittels einer Referenzkarte (Toshiba Exceria Pro SDXC 64 GB UHS-II).
Das WLAN-Modul trägt einen Chip der Firma Realtek (RTL8822BE). Dieser unterstützt neben den WLAN-Standards 802.11 a/b/g/n auch den schnellen ac-Standard. Zudem bietet er Bluetooth-4.2-Funktionalität. Die von uns unter optimalen Bedingungen (keine weiteren WLAN-Geräte in der näheren Umgebung, geringer Abstand zwischen Notebook und Server-PC) ermittelten Übertragungsgeschwindigkeiten fallen gut aus. HP setzt auf zwei Antennen. Drahtgebundene Netzwerkverbindungen wickelt ein Gigabit-Ethernet-Chip aus Realteks bekannter RTL8168/8111-Familie ab. Dieser erledigt seine Aufgaben reibungslos.
http://www.laptop-akkus.com/hp-compaq-presario-g62.html Akku HP Compaq Presario g62
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-720.html Akku HP Elitebook 720
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-725.html Akku HP Elitebook 725
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-740.html Akku HP Elitebook 740
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-745.html Akku HP Elitebook 745
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-750.html Akku HP Elitebook 750
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-755.html Akku HP Elitebook 755
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-820.html Akku HP Elitebook 820
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-820-g1.html Akku HP Elitebook 820-g1
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-820-g2.html Akku HP Elitebook 820-g2
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-840.html Akku HP Elitebook 840
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-845.html Akku HP Elitebook 845
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-850.html Akku HP Elitebook 850
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-855.html Akku HP Elitebook 855
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2530p.html Akku HP Elitebook 2530p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2540p.html Akku HP Elitebook 2540p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2560p.html Akku HP Elitebook 2560p
Eine Wartungsklappe hat das Notebook nicht zu bieten. Um an die Innereien zu gelangen, müsste die Unterschale demontiert werden. Dazu werden alle Schrauben auf der Geräteunterseite entfernt. Anschließend kann die Unterschale mit Hilfe eines flachen Spatels abgelöst werden. Hierbei muss mit Fingerspitzengefühl vorgegangen werden, da die sie haltenden Klammern recht fest sitzen. Anschließend besteht Zugriff auf die gesamte Hardware.
Den Rotstift hat HP bei der Garantie angesetzt. Das Gaming Pavilion verfügt nur über eine nicht zeitgemäße, einjährige Garantie. Umfang und Zeitraum können aber in Form sogenannter Care Packs erweitert werden. HP hält zwei Care Packs für das Notebook bereit: Eine zwei- bzw. dreijährige Garantie wäre für 50 bzw. 65 Euro zu bekommen - inklusive Abhol- und Lieferservice.
Hewlett Packard stattet den 15,6-Zöller mit einer Chiclet-Tastatur aus. Die Haupttasten verfügen über Ausmaße von 15 x 15 mm und sind gut voneinander unterscheidbar. Die leichtgängigen Tasten bieten insgesamt einen mittleren Hub und einen klaren Druckpunkt. Der Widerstand dürfte für unseren Geschmack allerdings knackiger ausfallen. Während des Tippens gibt die Tastatur in der Mitte etwas nach. Als störend hat es sich nicht erwiesen. Die einfarbige Tastenbeleuchtung bietet zwei Helligkeitsstufen, die mittels einer Funktionstaste gewählt werden können. Alles in allem liefert HP hier eine alltagstaugliche Tastatur.
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-2570p.html Akku HP Elitebook 2570p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-6930p.html Akku HP Elitebook 6930p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8440p.html Akku HP Elitebook 8440p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8440w.html Akku HP Elitebook 8440w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8460p.html Akku HP Elitebook 8460p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8460w.html Akku HP Elitebook 8460w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8470p.html Akku HP Elitebook 8470p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8470w.html Akku HP Elitebook 8470w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8530p.html Akku HP Elitebook 8530p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8530w.html Akku HP Elitebook 8530w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8540p.html Akku HP Elitebook 8540p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8540w.html Akku HP Elitebook 8540w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8560p.html Akku HP Elitebook 8560p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8560w.html Akku HP Elitebook 8560w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8570p.html Akku HP Elitebook 8570p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8570w.html Akku HP Elitebook 8570w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8730p.html Akku HP Elitebook 8730p
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8730w.html Akku HP Elitebook 8730w
http://www.laptop-akkus.com/hp-elitebook-8740w.html Akku HP Elitebook 8740w
Touchpad
Das multitouchfähige Clickpad belegt eine Fläche von etwa 11,4 x 5 cm. Somit mangelt es nicht an Platz zur Nutzung der Gestensteuerung. Die glatte Oberfläche behindert die Finger nicht beim Gleiten. Das Pad reagiert präzise auf Eingaben - auch in den Ecken. Mechanische Klicks quittiert das Pad mit einem deutlich hör- und fühlbaren Druckpunkt.
Das Display des Gaming Pavilion arbeitet mit einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Mit einer Helligkeit von 324 cd/m² hat das HP Notebook den hellsten Bildschirm innerhalb unseres Vergleichsfeldes an Bord. Der Kontrast (821:1) fällt akzeptabel aus, sollte bei einem Notebook der hier vorliegenden Preisklasse jedoch jenseits von 1000:1 liegen. Es handelt sich bei dem hier verbauten Panel um ein 144-Hz-Modell, das mit guten Reaktionszeiten aufwartet. Positiv: Das Display zeigt kein PWM-Flimmern.
Der Bildschirm ist bereits im Auslieferungszustand sehr gut kalibriert und punktet mit einer tollen Farbdarstellung. Mit einer DeltaE-2000-Farbabweichung von 1,3 wird das Soll (DeltaE kleiner 3) voll erfüllt. Darüber hinaus leidet das Display nicht unter einem Blaustich. Mittels einer von uns durchgeführten Kalibrierung konnten wir nur eine minimale Verbesserung erreichen. So sinkt die Farbabweichung auf einen Wert von 1,1 und die Graustufen werden noch ausgewogener dargestellt. Der Unterschied ist für den Nutzer nicht zu erkennen. Die Farbräume AdobeRGB und sRGB werden nicht vollständig abgebildet. Hier liegen die Abdeckungsraten bei 60,5 Prozent (AdobeRGB) bzw. 94,9 Prozent (sRGB).
Akku Dell G5226
2019年8月30日Unter Volllast verhält sich das Gerät sehr leise und lässt keine störenden Beigeräusche hören. Der allgemeine Qualitätseindruck des Gehäuses ist wie bereits erwähnt hochwertig, auch beim Transport fühlt sich das Notebook sehr stabil an. Das Display lässt sich problemlos mit einer Hand öffnen. Durch die besonderen Problemchen der Importversion wurde es am Ende nicht ganz eine Note Zwei, sondern nur ein „befriedigend“. Dennoch lässt sich mit dem Mi Air gut arbeiten.
Als 13-Zoll-Notebook mit dünnen und kompakten Abmessungen und einem geringen Gewicht von 1,3 Kilogramm eignet sich das Xiaomi Mi Air als praktischer Alltagsbegleiter. Bei der Akkulaufzeit sieht es nicht ganz so gut aus, aber immer noch zufriedenstellend. Der 40-Wattstunden-Akku ist etwas knapp bemessen und so hält das Notebook im Videotest 06:28 Stunden und im simulierten Workload-Test 04:13 Stunden durch. Das ist Durchschnitt, mit den 9- und 6-Stunden-Knüllern in unserer Bestenliste kann das Xiaomi-Notebook nicht mithalten. Die Mobilität bekommt von uns dennoch die Note „gut“.
Ein zu hoher Preis für ein Gerät des Preis-Leistungs-Experten
Bei den Smartphones glänzt Xiaomi regelmäßig mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Dem Import-Notebook Xiaomi Mi Air 13.3, das eigentlich nicht für den deutschen Markt gedacht ist, gelingt das Kunststück nicht. Das Mi Air gibt es zum Testzeitpunkt für rund 1.000 Euro (zum Preisvergleich) und das auch nur eingeschränkt. Um die Verfügbarkeit des Xiaomi-Notebooks steht es hierzulande nämlich nicht allzu gut, es gibt Wartezeiten von mehreren Wochen. Und letztendlich ist der Preis von 1.000 Euro für die gebotene Leistung auch ziemlich hoch. Im Preis-Leistungs-Vergleich in unserer Bestenliste bekommt das Mi Air damit gerade noch die Preiseinschätzung „akzeptabel“.
http://www.powerakkus.com/dell-c5340-akku.html Akku Dell C5340
http://www.powerakkus.com/dell-d5505-akku.html Akku Dell D5505
http://www.powerakkus.com/dell-d5540-akku.html Akku Dell D5540
http://www.powerakkus.com/dell-f5608-akku.html Akku Dell F5608
http://www.powerakkus.com/dell-f5616-akku.html Akku Dell F5616
http://www.powerakkus.com/dell-g5226-akku.html Akku Dell G5226
http://www.powerakkus.com/dell-y4367-akku.html Akku Dell Y4367
http://www.powerakkus.com/dell-312-0436-akku.html Akku Dell 312-0436
http://www.powerakkus.com/dell-451-10356-akku.html Akku Dell 451-10356
http://www.powerakkus.com/dell-451-10370-akku.html Akku Dell 451-10370
http://www.powerakkus.com/dell-cg036-akku.html Akku Dell CG036
http://www.powerakkus.com/dell-nf343-akku.html Akku Dell NF343
http://www.powerakkus.com/dell-312-001-akku.html Akku Dell 312-001
http://www.powerakkus.com/dell-3932d-akku.html Akku Dell 3932D
http://www.powerakkus.com/dell-451-10498-akku.html Akku Dell 451-10498
http://www.powerakkus.com/dell-fw273-akku.html Akku Dell FW273
http://www.powerakkus.com/dell-4e368-akku.html Akku Dell 4E368
http://www.powerakkus.com/dell-4e369-akku.html Akku Dell 4E369
Die Hardware des HP Gaming Pavilion 15 pinselt alle aktuellen Computerspiele flüssig auf den matten 15,6-Zoll-Bildschirm (FHD, 144 Hz, IPS). Positiv: Das Gerät erzeugt dabei nicht übermäßig viel Lärm. Auch die Ausstattung stimmt: 16 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus), NVMe-SSD und 1-TB-HDD.
Hewlett Packard hat mit der Gaming-Pavilion-Reihe eine Serie von Gaming-Notebooks im Sortiment. Die Reihe ist unterhalb der HP-Omen-Serie angeordnet und soll mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten. So sind die Pavilion-Modelle nur mit GPUs der Mittelklasse (GTX 1050 bis GTX 1660 Ti) zu bekommen. Die GPU-Oberklasse (GeForce RTX) ist den Omen-Modellen vorbehalten. Unser Testgerät wird von einem Core-i7-9750H-Prozessor und einer GeForce-GTX-1660-Ti-Max-Q-GPU angetrieben. Wir haben vor kurzem bereits das mit der gleichen Hardware bestückte 17,3-Zoll-Schwestermodell getestet.
Das uns zur Verfügung gestellte Gaming-Pavilion-15-Modell ist aktuell für etwa 1.400 Euro zu bekommen. Innerhalb unserer Datenbank zählen damit Notebooks wie das Dell G5 15 5590, das CUK Model Z GK5CQ7Z, das Asus ROG GA502DU, das Lenovo Legion Y530-15ICH und das Medion Erazer X6805-MD61085 zur Konkurrenz.Hewlett Packard verwendet beim Gaming Pavilion ein neues Gehäuse. Nichtsdestotrotz ist doch eine gewisse Verwandtschaft mit dem Gehäuse des Vorgängermodells zu erkennen. Das komplette Gehäuse unseres aktuellen Testgeräts ist aus mattem, schwarzem Kunststoff (Shadow Black) gefertigt. Farbliche Akzente setzt HP mit der grünen Tastenbeleuchtung und einem grün-glänzendem HP-Logo auf der Deckelrückseite. Das auffälligste Design-Merkmal stellen die Luftauslassöffnungen auf der Rückseite dar. Der Akku ist fest verbaut. Eine Wartungsklappe hat das Notebook nicht zu bieten. Um an die Innereien zu gelangen, müsste das Gehäuse geöffnet werden. Dazu später mehr.
http://www.powerakkus.com/dell-4k001-akku.html Akku Dell 4K001
http://www.powerakkus.com/dell-8h663-akku.html Akku Dell 8H663
http://www.powerakkus.com/dell-9h348-akku.html Akku Dell 9H348
http://www.powerakkus.com/dell-9h350-akku.html Akku Dell 9H350
http://www.powerakkus.com/dell-bdm01-akku.html Akku Dell BDM01
http://www.powerakkus.com/dell-1j989-akku.html Akku Dell 1J989
http://www.powerakkus.com/dell-1k300-akku.html Akku Dell 1K300
http://www.powerakkus.com/dell-312-0025-akku.html Akku Dell 312-0025
http://www.powerakkus.com/dell-312-4609-akku.html Akku Dell 312-4609
http://www.powerakkus.com/dell-3j426-akku.html Akku Dell 3J426
http://www.powerakkus.com/dell-312-0341-akku.html Akku Dell 312-0341
http://www.powerakkus.com/dell-fk890-akku.html Akku Dell FK890
http://www.powerakkus.com/dell-fp282-akku.html Akku Dell FP282
http://www.powerakkus.com/dell-gk479-akku.html Akku Dell GK479
http://www.powerakkus.com/dell-tm980-akku.html Akku Dell TM980
http://www.powerakkus.com/dell-cf623-akku.html Akku Dell CF623
http://www.powerakkus.com/dell-yd623-akku.html Akku Dell YD623
http://www.powerakkus.com/dell-cf704-akku.html Akku Dell CF704
http://www.powerakkus.com/dell-cf711-akku.html Akku Dell CF711
Verarbeitungsmängel offenbart der 15,6-Zöller nicht. Die Spaltmaße stimmen und Materialüberstände sind nicht aufzuspüren. Kritik gebührt allerdings den beiden unteren Ecken des Deckels als auch den Ecken, die sich an den Erhebungen der Luftauslassöffnungen befinden (siehe Bild). Diese fallen sehr spitz aus. Hier besteht Verletzungsgefahr.
Auf Seiten der Stabilität gibt es nichts Großartiges zu bemängeln. So gibt die Baseunit neben beiden Seiten der Tastatur und unterhalb des Touchpads etwas nach - das Ganze bewegt sich aber noch im Rahmen. Das gilt auch für die Steifigkeit der Baseunit. Der Deckel hingegen kann zu leicht verdreht werden. Immerhin führt Druck auf die Deckelrückseite nicht zu Bildveränderungen. Die mittig angeordneten Scharniere halten den Deckel fest in Position, wippen aber etwas nach. Eine Ein-Hand-Öffnung des Deckels ist möglich. Der maximale Öffnungswinkel beträgt etwa 130 Grad.
Als 13-Zoll-Notebook mit dünnen und kompakten Abmessungen und einem geringen Gewicht von 1,3 Kilogramm eignet sich das Xiaomi Mi Air als praktischer Alltagsbegleiter. Bei der Akkulaufzeit sieht es nicht ganz so gut aus, aber immer noch zufriedenstellend. Der 40-Wattstunden-Akku ist etwas knapp bemessen und so hält das Notebook im Videotest 06:28 Stunden und im simulierten Workload-Test 04:13 Stunden durch. Das ist Durchschnitt, mit den 9- und 6-Stunden-Knüllern in unserer Bestenliste kann das Xiaomi-Notebook nicht mithalten. Die Mobilität bekommt von uns dennoch die Note „gut“.
Ein zu hoher Preis für ein Gerät des Preis-Leistungs-Experten
Bei den Smartphones glänzt Xiaomi regelmäßig mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Dem Import-Notebook Xiaomi Mi Air 13.3, das eigentlich nicht für den deutschen Markt gedacht ist, gelingt das Kunststück nicht. Das Mi Air gibt es zum Testzeitpunkt für rund 1.000 Euro (zum Preisvergleich) und das auch nur eingeschränkt. Um die Verfügbarkeit des Xiaomi-Notebooks steht es hierzulande nämlich nicht allzu gut, es gibt Wartezeiten von mehreren Wochen. Und letztendlich ist der Preis von 1.000 Euro für die gebotene Leistung auch ziemlich hoch. Im Preis-Leistungs-Vergleich in unserer Bestenliste bekommt das Mi Air damit gerade noch die Preiseinschätzung „akzeptabel“.
http://www.powerakkus.com/dell-c5340-akku.html Akku Dell C5340
http://www.powerakkus.com/dell-d5505-akku.html Akku Dell D5505
http://www.powerakkus.com/dell-d5540-akku.html Akku Dell D5540
http://www.powerakkus.com/dell-f5608-akku.html Akku Dell F5608
http://www.powerakkus.com/dell-f5616-akku.html Akku Dell F5616
http://www.powerakkus.com/dell-g5226-akku.html Akku Dell G5226
http://www.powerakkus.com/dell-y4367-akku.html Akku Dell Y4367
http://www.powerakkus.com/dell-312-0436-akku.html Akku Dell 312-0436
http://www.powerakkus.com/dell-451-10356-akku.html Akku Dell 451-10356
http://www.powerakkus.com/dell-451-10370-akku.html Akku Dell 451-10370
http://www.powerakkus.com/dell-cg036-akku.html Akku Dell CG036
http://www.powerakkus.com/dell-nf343-akku.html Akku Dell NF343
http://www.powerakkus.com/dell-312-001-akku.html Akku Dell 312-001
http://www.powerakkus.com/dell-3932d-akku.html Akku Dell 3932D
http://www.powerakkus.com/dell-451-10498-akku.html Akku Dell 451-10498
http://www.powerakkus.com/dell-fw273-akku.html Akku Dell FW273
http://www.powerakkus.com/dell-4e368-akku.html Akku Dell 4E368
http://www.powerakkus.com/dell-4e369-akku.html Akku Dell 4E369
Die Hardware des HP Gaming Pavilion 15 pinselt alle aktuellen Computerspiele flüssig auf den matten 15,6-Zoll-Bildschirm (FHD, 144 Hz, IPS). Positiv: Das Gerät erzeugt dabei nicht übermäßig viel Lärm. Auch die Ausstattung stimmt: 16 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus), NVMe-SSD und 1-TB-HDD.
Hewlett Packard hat mit der Gaming-Pavilion-Reihe eine Serie von Gaming-Notebooks im Sortiment. Die Reihe ist unterhalb der HP-Omen-Serie angeordnet und soll mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten. So sind die Pavilion-Modelle nur mit GPUs der Mittelklasse (GTX 1050 bis GTX 1660 Ti) zu bekommen. Die GPU-Oberklasse (GeForce RTX) ist den Omen-Modellen vorbehalten. Unser Testgerät wird von einem Core-i7-9750H-Prozessor und einer GeForce-GTX-1660-Ti-Max-Q-GPU angetrieben. Wir haben vor kurzem bereits das mit der gleichen Hardware bestückte 17,3-Zoll-Schwestermodell getestet.
Das uns zur Verfügung gestellte Gaming-Pavilion-15-Modell ist aktuell für etwa 1.400 Euro zu bekommen. Innerhalb unserer Datenbank zählen damit Notebooks wie das Dell G5 15 5590, das CUK Model Z GK5CQ7Z, das Asus ROG GA502DU, das Lenovo Legion Y530-15ICH und das Medion Erazer X6805-MD61085 zur Konkurrenz.Hewlett Packard verwendet beim Gaming Pavilion ein neues Gehäuse. Nichtsdestotrotz ist doch eine gewisse Verwandtschaft mit dem Gehäuse des Vorgängermodells zu erkennen. Das komplette Gehäuse unseres aktuellen Testgeräts ist aus mattem, schwarzem Kunststoff (Shadow Black) gefertigt. Farbliche Akzente setzt HP mit der grünen Tastenbeleuchtung und einem grün-glänzendem HP-Logo auf der Deckelrückseite. Das auffälligste Design-Merkmal stellen die Luftauslassöffnungen auf der Rückseite dar. Der Akku ist fest verbaut. Eine Wartungsklappe hat das Notebook nicht zu bieten. Um an die Innereien zu gelangen, müsste das Gehäuse geöffnet werden. Dazu später mehr.
http://www.powerakkus.com/dell-4k001-akku.html Akku Dell 4K001
http://www.powerakkus.com/dell-8h663-akku.html Akku Dell 8H663
http://www.powerakkus.com/dell-9h348-akku.html Akku Dell 9H348
http://www.powerakkus.com/dell-9h350-akku.html Akku Dell 9H350
http://www.powerakkus.com/dell-bdm01-akku.html Akku Dell BDM01
http://www.powerakkus.com/dell-1j989-akku.html Akku Dell 1J989
http://www.powerakkus.com/dell-1k300-akku.html Akku Dell 1K300
http://www.powerakkus.com/dell-312-0025-akku.html Akku Dell 312-0025
http://www.powerakkus.com/dell-312-4609-akku.html Akku Dell 312-4609
http://www.powerakkus.com/dell-3j426-akku.html Akku Dell 3J426
http://www.powerakkus.com/dell-312-0341-akku.html Akku Dell 312-0341
http://www.powerakkus.com/dell-fk890-akku.html Akku Dell FK890
http://www.powerakkus.com/dell-fp282-akku.html Akku Dell FP282
http://www.powerakkus.com/dell-gk479-akku.html Akku Dell GK479
http://www.powerakkus.com/dell-tm980-akku.html Akku Dell TM980
http://www.powerakkus.com/dell-cf623-akku.html Akku Dell CF623
http://www.powerakkus.com/dell-yd623-akku.html Akku Dell YD623
http://www.powerakkus.com/dell-cf704-akku.html Akku Dell CF704
http://www.powerakkus.com/dell-cf711-akku.html Akku Dell CF711
Verarbeitungsmängel offenbart der 15,6-Zöller nicht. Die Spaltmaße stimmen und Materialüberstände sind nicht aufzuspüren. Kritik gebührt allerdings den beiden unteren Ecken des Deckels als auch den Ecken, die sich an den Erhebungen der Luftauslassöffnungen befinden (siehe Bild). Diese fallen sehr spitz aus. Hier besteht Verletzungsgefahr.
Auf Seiten der Stabilität gibt es nichts Großartiges zu bemängeln. So gibt die Baseunit neben beiden Seiten der Tastatur und unterhalb des Touchpads etwas nach - das Ganze bewegt sich aber noch im Rahmen. Das gilt auch für die Steifigkeit der Baseunit. Der Deckel hingegen kann zu leicht verdreht werden. Immerhin führt Druck auf die Deckelrückseite nicht zu Bildveränderungen. Die mittig angeordneten Scharniere halten den Deckel fest in Position, wippen aber etwas nach. Eine Ein-Hand-Öffnung des Deckels ist möglich. Der maximale Öffnungswinkel beträgt etwa 130 Grad.
Hier gibt es jedoch ein Problem: Es existieren nämlich zwei Versionen des Nvidia GeForce MX150 – und welche Variante im eigenen Notebook eingebaut ist, erfährt man als Kunde nicht. Nur mit Hilfe von Hardwareanalyse-Tools sieht man, dass es eine „energieeffiziente“ Variante des Grafikchips gibt, ähnlich den Max-Q-Versionen der GTX- und RTX-Chips. Dieser Alternativ-MX150 mit der Kennung „1D12“ hat eine geringere Taktung und Speichergeschwindigkeit, wodurch die Leistung im Vergleich zum „Standard“-Chip um 20 Prozent geringer ist. Und dieser „langsame“ MX150 steckt im Mi Air.
Die Auswirkungen sind nicht sofort ersichtlich, da der Prozessor für solide Leistung in Multimedia- und Office-Anwendungen sorgt. Wer sich jedoch denkt, dass ein dedizierter Grafikchip dazu einlädt, das Notebook auch zum Zocken zu verwenden, wird überrascht sein: Wie unser Test zeigt, werden Ihnen in PC-Spielen 20 Prozent weniger Bilder pro Sekunde geboten als bei einem MX150 eigentlich zu erwarten sind. Auch Anwendungen wie Grafikbearbeitung können Einbußen zeigen. Grundsätzlich überzeugt die Leistung des Mi Air zwar, aber Sie bekommen genaugenommen weniger als beworben.
Das 13,3-Zoll-Display des Xiaomi Mi Air 13.3 hat viel Gutes und gehört qualitativ zum oberen Drittel unserer Bestenliste. Das IPS-LC-Panel überzeugt mit seiner guten Blickwinkel-Stabilität, also der maximalen Weite des horizontalen und vertikalen Winkels, aus dem Sie auf den Bildschirm blicken können und immer noch einen akzeptablen Kontrast bekommen. Die Maximalhelligkeit des Displays ist mit 301 Candela pro Quadratmeter sehr gut, der Schachbrett-Kontrast mit 188:1 ebenfalls solide.
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t4410-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T4410
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t5010-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T5010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t5010a-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T5010A
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t5010ala-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T5010ALA
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t5010w-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T5010W
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t730-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T730
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t730trns-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T730TRNS
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t900-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T900
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-lifebook-t1010-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS LifeBook T1010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-lifebook-t5010-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS LifeBook T5010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-b8200-akku.html Akku FUJITSU FMV-B8200
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-b6000d-akku.html Akku FUJITSU LifeBook B6000D
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-b6110-akku.html Akku FUJITSU LifeBook B6110
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-b6110d-akku.html Akku FUJITSU LifeBook B6110D
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-c1410-akku.html Akku FUJITSU LifeBook C1410
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-s26391-f336-l250-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS S26391-F336-L250
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n3400-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N3400
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n3410-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N3410
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n3430-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N3430
Die Darstellung des Standard-RGB-Farbraums ist mit 92 Prozent üppig, auch der erweiterte Adobe-Farbraum ist mit 71 Prozent ausreichend abgedeckt. Sofern Sie nicht Profi-Grafikbearbeitung planen, brauchen Sie nicht zwingend mehr. Die Full-HD-Auflösung (1.920 mal 1.080 Pixel) auf der 13,3 Zoll großen Fläche sorgt für eine gute Pixeldichte und ein scharfes Bild. Um einen Touchscreen handelt es sich bei dem spiegelnden LC-Panel jedoch nicht. Insgesamt geben wir dem Display die Wertung „gut“.
Eher weniger erfreut waren wir über die Ausstattung. Fast hätten wir dem Xiaomi Mi Air 13.3 hier die Wertung „ausreichend“ verpasst, weil viel fehlt. Es reichte aber gerade noch für ein „befriedigend“. Der 256 GByte große SSD-Speicher ist zwar erfreulich, mehr gibt es aber nicht: keine HDD-Festplatte, kein optisches Laufwerk und keinen Slot für SD-Speicherkarten. Wenn Ihnen 256 GByte nicht reichen, können Sie nur eine externe Festplatte über USB anschließen. Hier gibt es aber das nächste Problem.
Neben zwei USB-3.0-Schnittstellen von Typ A gibt es zwar auch eine USB-C-Schnittstelle, doch diese ist quasi dreifach belegt: Der Akku des Mi Air wird über USB-C aufgeladen. Hängt das Gerät also am Strom, ist die Schnittstelle belegt. Durch die DisplayPort-Unterstützung lässt sich alternativ ein Monitor über USB-C anschließen, ansonsten müssen sie auf die HDMI-Schnittstelle ausweichen. Und auch wenn Sie die schnelle Datenübertragung für ein Peripherie-Gerät nutzen wollen, muss der Anschluss natürlich frei sein. Insgesamt wurde hier mit einem einzelnen USB-C zu knapp kalkuliert.
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6110-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6110
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6400-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6400
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6410-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6410
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6420-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6420
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6460-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6460
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6470-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6470
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-c1320-akku.html Akku FUJITSU LifeBook C1320
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-c1320d-akku.html Akku FUJITSU LifeBook C1320D
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-c1321-akku.html Akku FUJITSU LifeBook C1321
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-q8220-akku.html Akku FUJITSU FMV-Q8220
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-q8230-akku.html Akku Fujitsu FMV-Q8230
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-q8240-akku.html Akku Fujitsu FMV-Q8240
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-q2010-akku.html Akku Fujitsu LifeBook Q2010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-s26391-f340-l200-akku.html Akku Fujitsu SIEMENS S26391-F340-L200
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-s26391-f340-l250-akku.html Akku Fujitsu SIEMENS S26391-F340-L250
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-p8010-akku.html Akku FUJITSU LifeBook P8010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-p8020-akku.html Akku FUJITSU LifeBook P8020
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-lifebook-p8010-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS LifeBook P8010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-s26391-f5049-l400-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS S26391-F5049-L400
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-270ls-akku.html Akku Fujitsu FMV-270LS
Konnektivität ist über WLAN im 802.11ac-Standard und Bluetooth 4.1 gewährleistet, ein Anschluss für Netzwerkkabel fehlt jedoch. Eine Klinkenbuchse für Kopfhörer und Mikrofon sowie eine 1-Megapixel-Webcam komplettieren das Angebot. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home installiert. Das Xiaomi Mi Air 13.3 reiht sich in die Riege der Mittel- und Oberklasse-Notebooks ein, die sich bei der Ausstattung auf das „Wesentliche“ beschränken: Möglichst wenige Schnittstellen am Gehäuse sollen möglichst viele Aufgaben übernehmen. Das führt jedoch zu Engpässen, die wir negativ sehen.
Abgesehen von dem bereits erwähnten US-Layout der Tastatur mit unterschiedlicher Tastenbelegung und -form, gibt es an der Ergonomie des Xiaomi Mi Air 13.3 nichts Wesentliches auszusetzen. Die Oberfläche der Tastatur ist zwar etwas rutschig und der Hubweg der Tasten nicht allzu berauschend, der Gegendruck ist aber knackig und das Tippgefühl insgesamt in Ordnung. Es fehlt jedoch auch ein separater Nummernblock. Das Touchpad hat eine gläsern anmutende Oberfläche mit guter Haptik, aber ohne gesonderte Maustasten. Im Mausersatz integriert befindet sich ein Fingerabdruck-Sensor.
Die Auswirkungen sind nicht sofort ersichtlich, da der Prozessor für solide Leistung in Multimedia- und Office-Anwendungen sorgt. Wer sich jedoch denkt, dass ein dedizierter Grafikchip dazu einlädt, das Notebook auch zum Zocken zu verwenden, wird überrascht sein: Wie unser Test zeigt, werden Ihnen in PC-Spielen 20 Prozent weniger Bilder pro Sekunde geboten als bei einem MX150 eigentlich zu erwarten sind. Auch Anwendungen wie Grafikbearbeitung können Einbußen zeigen. Grundsätzlich überzeugt die Leistung des Mi Air zwar, aber Sie bekommen genaugenommen weniger als beworben.
Das 13,3-Zoll-Display des Xiaomi Mi Air 13.3 hat viel Gutes und gehört qualitativ zum oberen Drittel unserer Bestenliste. Das IPS-LC-Panel überzeugt mit seiner guten Blickwinkel-Stabilität, also der maximalen Weite des horizontalen und vertikalen Winkels, aus dem Sie auf den Bildschirm blicken können und immer noch einen akzeptablen Kontrast bekommen. Die Maximalhelligkeit des Displays ist mit 301 Candela pro Quadratmeter sehr gut, der Schachbrett-Kontrast mit 188:1 ebenfalls solide.
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t4410-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T4410
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t5010-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T5010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t5010a-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T5010A
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t5010ala-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T5010ALA
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t5010w-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T5010W
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t730-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T730
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t730trns-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T730TRNS
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-t900-akku.html Akku FUJITSU LifeBook T900
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-lifebook-t1010-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS LifeBook T1010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-lifebook-t5010-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS LifeBook T5010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-b8200-akku.html Akku FUJITSU FMV-B8200
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-b6000d-akku.html Akku FUJITSU LifeBook B6000D
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-b6110-akku.html Akku FUJITSU LifeBook B6110
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-b6110d-akku.html Akku FUJITSU LifeBook B6110D
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-c1410-akku.html Akku FUJITSU LifeBook C1410
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-s26391-f336-l250-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS S26391-F336-L250
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n3400-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N3400
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n3410-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N3410
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n3430-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N3430
Die Darstellung des Standard-RGB-Farbraums ist mit 92 Prozent üppig, auch der erweiterte Adobe-Farbraum ist mit 71 Prozent ausreichend abgedeckt. Sofern Sie nicht Profi-Grafikbearbeitung planen, brauchen Sie nicht zwingend mehr. Die Full-HD-Auflösung (1.920 mal 1.080 Pixel) auf der 13,3 Zoll großen Fläche sorgt für eine gute Pixeldichte und ein scharfes Bild. Um einen Touchscreen handelt es sich bei dem spiegelnden LC-Panel jedoch nicht. Insgesamt geben wir dem Display die Wertung „gut“.
Eher weniger erfreut waren wir über die Ausstattung. Fast hätten wir dem Xiaomi Mi Air 13.3 hier die Wertung „ausreichend“ verpasst, weil viel fehlt. Es reichte aber gerade noch für ein „befriedigend“. Der 256 GByte große SSD-Speicher ist zwar erfreulich, mehr gibt es aber nicht: keine HDD-Festplatte, kein optisches Laufwerk und keinen Slot für SD-Speicherkarten. Wenn Ihnen 256 GByte nicht reichen, können Sie nur eine externe Festplatte über USB anschließen. Hier gibt es aber das nächste Problem.
Neben zwei USB-3.0-Schnittstellen von Typ A gibt es zwar auch eine USB-C-Schnittstelle, doch diese ist quasi dreifach belegt: Der Akku des Mi Air wird über USB-C aufgeladen. Hängt das Gerät also am Strom, ist die Schnittstelle belegt. Durch die DisplayPort-Unterstützung lässt sich alternativ ein Monitor über USB-C anschließen, ansonsten müssen sie auf die HDMI-Schnittstelle ausweichen. Und auch wenn Sie die schnelle Datenübertragung für ein Peripherie-Gerät nutzen wollen, muss der Anschluss natürlich frei sein. Insgesamt wurde hier mit einem einzelnen USB-C zu knapp kalkuliert.
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6110-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6110
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6400-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6400
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6410-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6410
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6420-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6420
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6460-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6460
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-n6470-akku.html Akku FUJITSU LifeBook N6470
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-c1320-akku.html Akku FUJITSU LifeBook C1320
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-c1320d-akku.html Akku FUJITSU LifeBook C1320D
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-c1321-akku.html Akku FUJITSU LifeBook C1321
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-q8220-akku.html Akku FUJITSU FMV-Q8220
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-q8230-akku.html Akku Fujitsu FMV-Q8230
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-q8240-akku.html Akku Fujitsu FMV-Q8240
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-q2010-akku.html Akku Fujitsu LifeBook Q2010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-s26391-f340-l200-akku.html Akku Fujitsu SIEMENS S26391-F340-L200
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-s26391-f340-l250-akku.html Akku Fujitsu SIEMENS S26391-F340-L250
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-p8010-akku.html Akku FUJITSU LifeBook P8010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-lifebook-p8020-akku.html Akku FUJITSU LifeBook P8020
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-lifebook-p8010-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS LifeBook P8010
http://www.powerakkus.com/fujitsu-siemens-s26391-f5049-l400-akku.html Akku FUJITSU SIEMENS S26391-F5049-L400
http://www.powerakkus.com/fujitsu-fmv-270ls-akku.html Akku Fujitsu FMV-270LS
Konnektivität ist über WLAN im 802.11ac-Standard und Bluetooth 4.1 gewährleistet, ein Anschluss für Netzwerkkabel fehlt jedoch. Eine Klinkenbuchse für Kopfhörer und Mikrofon sowie eine 1-Megapixel-Webcam komplettieren das Angebot. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home installiert. Das Xiaomi Mi Air 13.3 reiht sich in die Riege der Mittel- und Oberklasse-Notebooks ein, die sich bei der Ausstattung auf das „Wesentliche“ beschränken: Möglichst wenige Schnittstellen am Gehäuse sollen möglichst viele Aufgaben übernehmen. Das führt jedoch zu Engpässen, die wir negativ sehen.
Abgesehen von dem bereits erwähnten US-Layout der Tastatur mit unterschiedlicher Tastenbelegung und -form, gibt es an der Ergonomie des Xiaomi Mi Air 13.3 nichts Wesentliches auszusetzen. Die Oberfläche der Tastatur ist zwar etwas rutschig und der Hubweg der Tasten nicht allzu berauschend, der Gegendruck ist aber knackig und das Tippgefühl insgesamt in Ordnung. Es fehlt jedoch auch ein separater Nummernblock. Das Touchpad hat eine gläsern anmutende Oberfläche mit guter Haptik, aber ohne gesonderte Maustasten. Im Mausersatz integriert befindet sich ein Fingerabdruck-Sensor.